Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von kylix »

Hallo Leute, könnt ihr ggf. dieses Board genauer identifizieren? Finde mit der Bezeichnung gerade nichts per Google, also auch nicht den Hersteller.
Bild
Zuletzt geändert von kylix am Fr 20. Mai 2016, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Mainboard Identifikation

Beitrag von nicetux »

Erinnert mich etwas an das Morse 386DX was ich habe. Zu dem habe ich auch sehr wenig gefunden.
.....
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 322
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Mainboard Identifikation

Beitrag von Xaar »

Hallöchen!

Könnte eins von den beiden hier sein:
Dash Computer Inc. DC-386SX 20/25 CACHE
Novacor Inc. OPTIMUM 386SX-16/20/25 REV. B

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Mainboard Identifikation

Beitrag von kylix »

Xaar hat geschrieben:Hallöchen!

Könnte eins von den beiden hier sein:
Dash Computer Inc. DC-386SX 20/25 CACHE
Novacor Inc. OPTIMUM 386SX-16/20/25 REV. B

Grüße, Xaar.
Vielen, vielen Dank, Xaar! Das Layout passt ja super. Ich nehme jetzt einfach mal das erste Board für meine Inventarliste. :D

Da ich gerade mal versuche, meine ganzen Bestände zu erfassen, bin ich noch auf andere schwierig benennbare Kandidaten getroffen und wäre auch bei diesen für jede Hilfe bei der Identifikation dankbar:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von kylix »

Hmm, kennt keiner auch nur irgendeins davon? ;)
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von matze79 »

Würdest du dich von dem hier trennen ?

Bild
http://abload.de/image.php?img=mb457bakl3.jpg
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 322
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von Xaar »

kylix hat geschrieben:Vielen, vielen Dank, Xaar! Das Layout passt ja super. Ich nehme jetzt einfach mal das erste Board für meine Inventarliste. :D
Gugg mal nach "S1" bzw. "S2" - darin unterscheiden sich die Boards - zumindest lt. Grafik :D
kylix hat geschrieben:Hmm, kennt keiner auch nur irgendeins davon? ;)
Bei der Menge... :D Das erste hab' ich ähnlich hier - nur mit 486er ("4FLUD"). Am Besten schau' mal, ob du die Layouts in der th99 findest (Hier, dann unter "Mainboards" die jeweiligen "pics" durchschauen, ob ein ähnlich aussehendes dabei ist - sind nicht immer 100%ig passend, die Grafiken!).
matze79 hat geschrieben:Würdest du dich von dem hier trennen ?

Bild
http://abload.de/image.php?img=mb457bakl3.jpg
Uii, sehr interessant - warum hab' ich das nicht eher gesehen? D:

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von kylix »

Hallo Xaar,

vielen Dank, aber die einschlägigen Seiten sind mir schon bekannt. ;)

Da der manuelle Abgleich mit den Layoutbildern aber sehr aufwendig ist und kein Erfolg garantiert ist, hatte ich die Hoffnung, dass ihr vielleicht etwas wiedererkennt. ;)

Ich habe trotzdem mal angefangen:

http://abload.de/image.php?img=4fvud3hkax.jpg
Hat Ähnlichkeit zum Pine PT-428:
https://th99.bl4ckb0x.de/m/P-R/31970.htm
http://www.ebay.co.uk/itm/Pine-PT-428-S ... 1738788613
http://www.ubbcentral.com/store/item/Pi ... 75090.html
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=4 ... 4&start=20
Das BEK-TRONIC TECHNOLOGY BEK-V409 passt fast noch besser vom Layout her: https://th99.bl4ckb0x.de/m/A-B/32655.htm
Die Beschriftung der Jumper stimmt mit keinem der beiden überein.


http://abload.de/image.php?img=486sxdxyekvo.jpg
No Match.


http://abload.de/image.php?img=a10001sjkzr.jpg
Ist wohl das UNIDENTIFIED 386SX25/20/16:
https://th99.bl4ckb0x.de/m/U-Z/30498.htm
Prima. ;)


http://abload.de/image.php?img=ht12zykbw.jpg
passt gut zum EVERSOURCE G2 80286: https://th99.bl4ckb0x.de/m/E-H/30250.htm
(Nur SIMM statt SIPP)


http://abload.de/image.php?img=ht184rk2u.jpg
Dazu passt fast das AUVA NPM25-H0:
https://th99.bl4ckb0x.de/m/A-B/30753.htm (Nur das BIOS hat dort zwei Chips und es gibt Jumper 5 und 6.)
Das HEADLAND 325HX geht vom Layout her auch in die Richtung: http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... 325HX.html (Hat aber auch zwei BIOS-ROMs und keinen Jumper 8.)
NIC HLH386SX (https://th99.bl4ckb0x.de/m/M-O/31363.htm) hat nur einen BIOS-Chip, aber auch keinen JP8.
Shuttle HOT-303 ist auch ähnlich: https://th99.bl4ckb0x.de/m/S-T/33714.htm


http://abload.de/image.php?img=isa-486dxdx2s2koz.jpg
No Match.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von matze79 »

Dieses Board hab ich auch mit 286 CPU.
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 322
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von Xaar »

Hallöchen!
kylix hat geschrieben:Da der manuelle Abgleich mit den Layoutbildern aber sehr aufwendig ist und kein Erfolg garantiert ist, hatte ich die Hoffnung, dass ihr vielleicht etwas wiedererkennt. ;)
Anders habe ich es aber bei dem obigen Board auch nicht gemacht. Klar, bei der Masse ist das nicht Ohne - aber so hab' ich das schon in der Schule (d. h. anno 2003 - damals noch mit ISDN-Internet!) für meine Boards gemacht :)

Dass die TH99 da leider nicht ganz vollständig ist, ist natürlich nicht schön, aber bei 286er und 386er Boards stehen die Chancen recht gut, ein passendes zu finden, möchte ich meinen :) Und besser als gar keine Info ist's allemal :D

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von kylix »

Schon klar, dass es besser ist als nichts. ;)

Irgendwie ist es sowieso unfassbar, dass es viele Handbücher u. ä. einfach gar nicht mehr zu geben scheint.

Eigentlich müsste man da mal eine finanziell geförderte Rettungsaktion starten.

http://www.kulturerbe-digital.de/ ? :D
ranger85

Re: Mainboard Identifikation - jetzt mehrere Unbekannte ;-)

Beitrag von ranger85 »

kylix hat geschrieben:Schon klar, dass es besser ist als nichts. ;)

Irgendwie ist es sowieso unfassbar, dass es viele Handbücher u. ä. einfach gar nicht mehr zu geben scheint.

Eigentlich müsste man da mal eine finanziell geförderte Rettungsaktion starten.

http://www.kulturerbe-digital.de/ ? :D
Sowas halte ich für sinnvoll! Auch für Software, vor allem deutschsprachige, die es nur viel zu selten irgendwo im Netz in "geretteter" Form gibt.
Antworten