Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTML5
Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTML5
Hallo,
ich habe schon lange vor, meine Soundkarten-Recordings anstelle von einem Flash-Player mit einem HTML-Player abzuspielen. Dies hat natürlich den Vorteil, dass auch alle Devices ohne Flash in der Lage sein werden, die Recordings wiederzugeben (HTML5 Browser vorausgesetzt).
Momentan überarbeite ich die MP3 Tags der Soundkarten und teste verschiedene Player aus.
Es wäre total super, wenn sich hier aus dem Forum ein paar Leute finden würden, die, wenn es soweit ist, mal reinhören und hier Feedback geben, es alles läuft, wie gewünscht. Bitte mit Angabe von Browser und OS.
Wer ist dabei?
Bisher habe ich einen Player beim Roland SCB-7 Modul integriert: http://www.amoretro.de/2012/04/roland-s ... d-4mb.html
Und dann nochmal auf der Soundkarten-Recordings Hauptseite: http://www.amoretro.de/soundkarten-und- ... recordings
Gerade auf dieser Seite wird es interessant, wie sich der Browser und der Player verhält, wenn 20+X mal das Skript geladen wird. Das wird sich erst zeigen, wenn ich dort nach und nach die Player hinzufüge.
Schonmal herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Fabian
ich habe schon lange vor, meine Soundkarten-Recordings anstelle von einem Flash-Player mit einem HTML-Player abzuspielen. Dies hat natürlich den Vorteil, dass auch alle Devices ohne Flash in der Lage sein werden, die Recordings wiederzugeben (HTML5 Browser vorausgesetzt).
Momentan überarbeite ich die MP3 Tags der Soundkarten und teste verschiedene Player aus.
Es wäre total super, wenn sich hier aus dem Forum ein paar Leute finden würden, die, wenn es soweit ist, mal reinhören und hier Feedback geben, es alles läuft, wie gewünscht. Bitte mit Angabe von Browser und OS.
Wer ist dabei?
Bisher habe ich einen Player beim Roland SCB-7 Modul integriert: http://www.amoretro.de/2012/04/roland-s ... d-4mb.html
Und dann nochmal auf der Soundkarten-Recordings Hauptseite: http://www.amoretro.de/soundkarten-und- ... recordings
Gerade auf dieser Seite wird es interessant, wie sich der Browser und der Player verhält, wenn 20+X mal das Skript geladen wird. Das wird sich erst zeigen, wenn ich dort nach und nach die Player hinzufüge.
Schonmal herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Fabian
Zuletzt geändert von FGB am Mo 16. Mai 2016, 01:14, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Hab mich schon gewundert.
Vorgestern konnte ich noch alles anhören.
Jetzt seh ich nur noch das hier: [ti_audio name=“Aztech Waverider Pro 32 3D“]
Dabei ist doch Firefox Nightly HTML5 fähig.
Vorgestern konnte ich noch alles anhören.
Jetzt seh ich nur noch das hier: [ti_audio name=“Aztech Waverider Pro 32 3D“]
Dabei ist doch Firefox Nightly HTML5 fähig.
0xDEADBEEF
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Die Verweise zielen noch auf das mitterweile gelöschte Flash-Player-Plugin. Das ist noch nicht der HTML5 Player - den möchte ich ja mit euch zusammen testen , daher der Thread.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Achso. Da war ich wohl zu schnell.
0xDEADBEEF
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Ich für meinen Teil kann auf meinen Geräten probehören und dir Feedback geben.
.....
-
- LAN Manager
- Beiträge: 222
- Registriert: So 14. Feb 2016, 17:55
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Wie gelangt man denn überhaupt zu den Klangbeispielen der Soundkarten auf Deiner Seite?
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
@nicetux: Danke! Ich poste erneut, wenn ich zwei Seiten fertig habe.
@Fatboy: Einfach, indem man auf die Website geht, sich den Artikel zum Modul anklickt und dann den eingebetteten Player bedient - ist aber noch nicht online.
@Fatboy: Einfach, indem man auf die Website geht, sich den Artikel zum Modul anklickt und dann den eingebetteten Player bedient - ist aber noch nicht online.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Da funktionierts schon:
http://www.amoretro.de/2012/04/roland-s ... d-4mb.html
Jetzt sogar gleich mit Auswahlliste
Funktioniert auf win7 Ultimate mit FireFox 46.0.1
Auf Android 5.1.1 läufts nur zum Teil. Die Lautstärkeverstellung funktioniert nicht und an eine Stelle kann man auch nicht springen, indem man auf den Ladebalken klickt.
http://www.amoretro.de/2012/04/roland-s ... d-4mb.html
Jetzt sogar gleich mit Auswahlliste

Funktioniert auf win7 Ultimate mit FireFox 46.0.1
Auf Android 5.1.1 läufts nur zum Teil. Die Lautstärkeverstellung funktioniert nicht und an eine Stelle kann man auch nicht springen, indem man auf den Ladebalken klickt.
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Danke für dein Feedback. Du hast meine geheime Beta-Testseite entdeckt 
Ich hatte vorhin mal mit iOS getestet und da ging zumindest die Zeitachse, aber die Lautstärkeregelung auch nicht.
Im ersten Posting stehen jetzt zwei URLs zum Ausprobieren.

Ich hatte vorhin mal mit iOS getestet und da ging zumindest die Zeitachse, aber die Lautstärkeregelung auch nicht.
Im ersten Posting stehen jetzt zwei URLs zum Ausprobieren.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Nexus 5 aktuellste Android version:
Chrome Browser funktioniert alles ausser die Lautstaerkeregelung und die Zeitachse(mute und unmute kein Einstellung der Lautstaerke moeglich und das Lied beginnt von vorne beim Druck auf die Zeitachse)
Firefox fuer Android: Alles funktioniert.
Chrome Browser funktioniert alles ausser die Lautstaerkeregelung und die Zeitachse(mute und unmute kein Einstellung der Lautstaerke moeglich und das Lied beginnt von vorne beim Druck auf die Zeitachse)
Firefox fuer Android: Alles funktioniert.
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Danke für dein Feedback.
Interessant, dass Chrome auf Android nicht so wirklich will.
Aber das wichtigste: PLAY, PAUSE, NEXT und PREVIOUS scheint bisher überall zu gehen.
Die Lautstärke hab ich per default bei 80%, eine Feineinstellung kann ja auch direkt am Device vorgenommen werden.
Hab gerade Windows 10 Pro mit Chrome Version 50.0.2661.102 m (64-bit) getestet - alle Funktionen einwandfrei. Ebenso mit Firefox 44.0.2.
Interessant, dass Chrome auf Android nicht so wirklich will.
Aber das wichtigste: PLAY, PAUSE, NEXT und PREVIOUS scheint bisher überall zu gehen.
Die Lautstärke hab ich per default bei 80%, eine Feineinstellung kann ja auch direkt am Device vorgenommen werden.
Hab gerade Windows 10 Pro mit Chrome Version 50.0.2661.102 m (64-bit) getestet - alle Funktionen einwandfrei. Ebenso mit Firefox 44.0.2.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Hilfe gesucht: AmoRetro.de Soundkarten Recordings go HTM
Mal so am Rande:
Kann es sein, dass das D2-Intro Sample der Roland SCB-7 sehr übersteuert ist?
Oder ist das mit in der Aufnahme, weil auch die Karte es so ausgibt?
Ich kann ziemlich runterdrehen wie ich will (Software wie Hardwareseitig), es ist übersteuert.
Kann es sein, dass das D2-Intro Sample der Roland SCB-7 sehr übersteuert ist?
Oder ist das mit in der Aufnahme, weil auch die Karte es so ausgibt?
Ich kann ziemlich runterdrehen wie ich will (Software wie Hardwareseitig), es ist übersteuert.
0xDEADBEEF