ja Nadjell das sehe ich auch so! Das Design ist super - nicht so wie aus der Ziegelform gegossen wieNadjell hat geschrieben:Zu den Armada-Einsteigern hast du recht glaube ich, wenn man erstmal verstanden hat wie Compaq diese Laptops konzipiert hat dann ist es auch einfach. Es ist halt nicht der herkömmliche weg..... ob man das nun gut findet oder nicht ich finde es charmant ... ;) ... Der Laptop mit dem ich das grade alles erarbeitet habe ich der 1750er und ich muss sagen das ich das optische Design fantastisch finde !
bei den meisten anderen ^^ und die kleinen Eigenheiten sind durchaus charmant. Ich finde auch die
Modellvielfalt gigantisch!
oh ein sehr schönes Modell, Tobias! Herzlichen Glückwunsch! Jo COMPAQ war da sehr innovativ zuManawyrm hat geschrieben:Ich gehöre seit kurzem jetzt auch zu den Besitzern dieser schönen Stücke TechnikIch habe mir die Tage eher zufällig für sehr schmales Geld bei ebay ein sehr schönes Armada 1540D geschossen. Windows 98 hab ich drauf, habe auch noch ne PCMCIA-WLAN-Karte und ne schicke ISDN-Karte gefunden. Ansonsten volle RAM-Ausstattung (80MiB) und IIRC 6 GiB HDD.
dieser Zeit. Es wurden anscheinend sehr sehr viele Armadas verkauft und die Ersatzteile wurden länger
produziert als bei vielen Konkurrenzprodukten. Das sieht man auch wieviele Neuteile zBs in der Bucht
noch angeboten werden. Und man kann die Armadas sehr gut "schlachten", was ebenfalls das Angebot
an Ersatzteilen erhöht. Ich denke, die Armadas haben eine größere Fangemeinde als man zunächst an-
nehmen möchte.
vG; Daryl_Dixon