Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 02:46
- Wohnort: Cork / Leipzig
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
In der Tat nicht so selten. Bei einem alten Octek Fox II wurde kürzlich die Tonne erneuert, da ist mir auch der Batterieanschluss direkt daneben in's Auge gesprungen. So selten scheinen diese Anschlüsse nicht zu sein.
Das Board gehört zu einem Highscreen DX-16 / Kompakt III und wartet noch auf die hoffentlich erfolgreiche Wiederbelebung.
Ich weiß, alles noch ein bisschen siffig und der Ram ist vermutlich falsch herum eingebaut.
Sherestyra
Das Board gehört zu einem Highscreen DX-16 / Kompakt III und wartet noch auf die hoffentlich erfolgreiche Wiederbelebung.
Ich weiß, alles noch ein bisschen siffig und der Ram ist vermutlich falsch herum eingebaut.
Sherestyra
- Dateianhänge
-
- IMG_3792.JPG (168.73 KiB) 4764 mal betrachtet
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Bei mir würde niemals mehr ein neuer Akku aufs Board kommen. Wenn dann nur noch verlängert mit Kabel dran und der Akku dann irgendwo ins Gehäuse wo er keinen Schaden mehr anrichten kann.
.....
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Heute die Lichtschranke von meinen TEAC FD55 repariert.
Neue Alte LED aus einen Spenderlaufwerk mit defekten Köpfen eingelötet und gleich mal Turbo C 2.0 auf Deutsch installiert :)
Neue Alte LED aus einen Spenderlaufwerk mit defekten Köpfen eingelötet und gleich mal Turbo C 2.0 auf Deutsch installiert :)
Zuletzt geändert von matze79 am Sa 16. Apr 2016, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Toll, dass es wieder funktioniert 
Ich hab hier ein 2,88 MB Sony Floppy, dass leider beim BOOTUP FLOPPY SEEK die Köpfe immer nach vorn Richtung Front fährt anstatt nach hinten zur Lichtschranke.
Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Ich hab hier ein 2,88 MB Sony Floppy, dass leider beim BOOTUP FLOPPY SEEK die Köpfe immer nach vorn Richtung Front fährt anstatt nach hinten zur Lichtschranke.
Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
An einen anderen Controller hast du es aber schon getestet ?
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Ja, liegt eindeutig am Laufwerk bzw. der Platine.
Andere Floppys laufen an dem Controller einwandfrei und das Sony zeigt auch an einem anderen Mainboard das Problem.
Andere Floppys laufen an dem Controller einwandfrei und das Sony zeigt auch an einem anderen Mainboard das Problem.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Erstmal einen provisorischen Testadapter, damit ich den MFA am Schneider CTM644 betreiben kann:
Vom N405* (ein 8048 - wie soll es auch anders sein, die Dinger sind echt überall
) Pin 26 abgegriffen (VO) und auf die Pins 1-3(RGB) vom Monitoranschluss gelegt
Am Sockel des N405 wurde Pin 26 auf Masse gelegt, damit über Chinch nur noch CSync kommt.
Und vom Chinch nochmal CSync und Masse mit dem Monitor Verbunden Pin 4/5
-> läuft, ist nur noch etwas Dunkel - Ideen womit ich das Bildsignal etwas heller bekomme? (weiß jetzt nicht welcher Transistor dafür Ideal wäre und welche Spannung...
Wenn alles klappt werde ich die BNC-Buchse gegen etwas anderes wechseln.
*Das Forum mag den Backslash im Link nicht: http://www.datasheet.hk/view_download.php?id=1609272&file=0306\ns405-a12n_999296.pdf
PS. der Mod ist vollkommen reversibel, ich habe nicht an der Platine Herumgelötet
Vom N405* (ein 8048 - wie soll es auch anders sein, die Dinger sind echt überall

Am Sockel des N405 wurde Pin 26 auf Masse gelegt, damit über Chinch nur noch CSync kommt.
Und vom Chinch nochmal CSync und Masse mit dem Monitor Verbunden Pin 4/5
-> läuft, ist nur noch etwas Dunkel - Ideen womit ich das Bildsignal etwas heller bekomme? (weiß jetzt nicht welcher Transistor dafür Ideal wäre und welche Spannung...
Wenn alles klappt werde ich die BNC-Buchse gegen etwas anderes wechseln.
*Das Forum mag den Backslash im Link nicht: http://www.datasheet.hk/view_download.php?id=1609272&file=0306\ns405-a12n_999296.pdf
PS. der Mod ist vollkommen reversibel, ich habe nicht an der Platine Herumgelötet

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
So,
heute habe ich wieder einen neuen Patienten bei mir, wo nicht nur dieser schöne Elko unten vor lauter Erregung unten nass geworden ist
DAS wird ein Spass werden, ... Die Hälfte hab ich schon
Das war nur der Anfang:

Ist übrigens wieder ein neues Projekt von mir was nebenbei läuft
Gruß
heute habe ich wieder einen neuen Patienten bei mir, wo nicht nur dieser schöne Elko unten vor lauter Erregung unten nass geworden ist

DAS wird ein Spass werden, ... Die Hälfte hab ich schon

Das war nur der Anfang:
Ist übrigens wieder ein neues Projekt von mir was nebenbei läuft

Gruß
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Die Platine vom Canon Bubble Jet BJ-10ex, welchen ich von Nicetux bekommen hab, war auch genässt von Elektrolytenmittel. Als ich an der gelötet hab, hat der Geruch mich schon fast umgehauen.
So, Bahn gefixt und der Drucker geht immernoch nicht an... Verdammt.
So, Bahn gefixt und der Drucker geht immernoch nicht an... Verdammt.
0xDEADBEEF
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Schnautze voll vom Umstecken.
Hier die Lösung: Auf noch ein Netzteil und noch nen Mixer auf'm Schreibtisch hab ich echt keinen Nerv.
Material: 4x1kOhm Widerstände, 3x3,5mm Klinkenbüchse, Draht, irgendwas zum festmachen für die Teile..
Und funktioniert 1a, es geht auch nix kaputt, keine Elkos die auslaufen =)
Nachteile:
Höhen gehen etwas verloren, Lautstärke leicht reduziert.
Hier die Lösung: Auf noch ein Netzteil und noch nen Mixer auf'm Schreibtisch hab ich echt keinen Nerv.
Material: 4x1kOhm Widerstände, 3x3,5mm Klinkenbüchse, Draht, irgendwas zum festmachen für die Teile..
Und funktioniert 1a, es geht auch nix kaputt, keine Elkos die auslaufen =)
Nachteile:
Höhen gehen etwas verloren, Lautstärke leicht reduziert.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Heute hab ich mit meinen wiederbelebten 586TX3 gespielt..
Und zwar am Clock Generator:
Das Board unterstützt ja nur 60 und 66Mhz.
Nun kann man zwischen 55 und 75Mhz wählen.
Damit ist mein K6-2 nun ganze 50Mhz schneller.
4,7kOhm an R33 auf der Seite zum Clockgenerator gegen Masse.
Absolut Stabil, läuft nun schon einige Stunden mit Prime und 3dmark2000.
Jetzt mal sehen wo ich das richtig festmache :)
Ein schneller Hack für zwischen durch eben.
Und zwar am Clock Generator:
Das Board unterstützt ja nur 60 und 66Mhz.
Nun kann man zwischen 55 und 75Mhz wählen.
Damit ist mein K6-2 nun ganze 50Mhz schneller.
4,7kOhm an R33 auf der Seite zum Clockgenerator gegen Masse.
Absolut Stabil, läuft nun schon einige Stunden mit Prime und 3dmark2000.
Jetzt mal sehen wo ich das richtig festmache :)
Ein schneller Hack für zwischen durch eben.
- Dateianhänge
-
- pg_0001.png (14.97 KiB) 4248 mal betrachtet
Zuletzt geändert von matze79 am So 3. Jul 2016, 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Meine LM2596S Buck Converter aus China sind gekommen, habe gleich mal einen ausprobiert.
Input waren 19V von einem alten Laptop Netzteil, Output war auf 10V eingestellt fuer den Kawai GMega.
Klappt prima.
Mein naechster Plan ist mehrere davon in eine Box zu stecken und mit Schaltern und Sicherungen zu versehen um so alle meine Module nur noch mit einem alten Laptop Netzteil zu bestromen.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Da würde ich aber auch noch Überspannungsschutz mit reinbauen :) wäre Schade um so Tolle Geräte.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hast du mit dem Kawai GMega mal Soundfiles von einschlägigen Games gehört / aufgenommen? Oder gibt es eine Seite oder ein Tube?Solarstorm hat geschrieben:......Input waren 19V von einem alten Laptop Netzteil, Output war auf 10V eingestellt fuer den Kawai GMega.
Klappt prima.
Mein naechster Plan ist mehrere davon in eine Box zu stecken und mit Schaltern und Sicherungen zu versehen um so alle meine Module nur noch mit einem alten Laptop Netzteil zu bestromen.
Ich weiss.... das wurdest du vor zwei Jahren schon mal gefragt
