heute zeige ich euch mal mein heutiges Non-DOS Projekt. Ihr kennt doch sicherlich die alten sägenden Grafikkarten, oder ?
Besonders die GPU-Lüfter der GeForce2 / GeForce3 Serie haben durch ihrer hohen Drehzahl nur eine beschränkte Lebensdauer.
Eigentlich bin ich ja kein nVid*a Fan aber ich gehöre auch nicht zu den Leuten die funktionierende Hardware einfach wegwerfen (TM)
Die GeForce 3 Ti habe ich schon eine sehr lange Zeit in meiner Grabbelkiste (TM). Aber ohne Kühler/GPU Lüfter sollte man eine Grafikkarte eben
niemals betreiben, haben bö(h)se Zungen behauptet. Und da mir heute eine Blitzidee kam und ich beide Lüfter verglichen habe dachte ich mir,
Yeah! Mod it down


Es liegt also nahe, das es nur eine Möglichkeit gibt, den GPU Lüfter wieder auf Vordermann zu bringen, indem man den Lüfter gegen
ein gefundenes Original-Teil austauscht

http://www.pollin.de/shop/dt/Mzg4OTc2OT ... 024_C.html
(Keine Schleichwerbung. Ich arbeite nicht für diese und ich bekomme auch nix von denen)
Der Adda-Lüfter ist 1:1 eine identische Version des original GPU Kühlers. Soweit ich noch weiß, wurde das GF3-Lüfterkonzept auch auf ein paar
Herstellern ausgeweitet aber nicht auf alle.
Hier die beiden gezeigten Lüfter. Der obige Lüfter ist nicht Original aber von einer Asus-GF3 Grafikkarte:
(Wie man hier schön sieht, sind die GPU Kühler 1:1 identisch)
Also weg mit dem alten Lüfter und wir packen den Poll*n-Lüfter auf die GF3

Und hier das fertige Ergebnis inkl. Einbau des neuen Poll*n-Lüfters:
(Passt wie angegossen)
Und hier werkelt nun die GF3 in meinem P3-1 GHz e-Schrott-PC

Operation erfolgreich. Patient lebt.

Ich finde ein sehr lohnenswerter und sinniger Mod. Die Adda-Lüfter sind langlebig, keine Frage aber nach einer gewissen Laufzeit gehen die einen auf dem Senkel

DX 8.0 Power

Gruß