Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
matze, hätte ich das eher gewusst, hätteich dir ein ZIP (IDE)mit in Paket gelegt. Ich hab im Keller noch drei Laufwerke. Leider habe ich den Thread hier nicht mit gelesen.
.....
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Ich habe zwei LPT ZIPs und ca. 20 Disketten. Bisher hatte ich weder Click of Death noch hat eine Diskette aufgegeben.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass bei einem Ressourcenkonflikt mit den LPT Ressourcen und z.B. Soundkarte das Laufwerk nicht mehr korrekt angesprochen wird und dann klickt es vor sich hin, obwohl die Hardware i.O. ist.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass bei einem Ressourcenkonflikt mit den LPT Ressourcen und z.B. Soundkarte das Laufwerk nicht mehr korrekt angesprochen wird und dann klickt es vor sich hin, obwohl die Hardware i.O. ist.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Das ist auch ein Grund, wiso ich Soundkarten immer auf IRQ 5 Jumper / setze.
So ein Problem hatte ich mit meiner LPT Netzewerkkarte.
Sound und Multiplay auf dem selben Channel macht sich nicht so gut.
Bei den Herstellern hieß es: "Wer duckt denn schon wärend er spielt"
So ein Problem hatte ich mit meiner LPT Netzewerkkarte.
Sound und Multiplay auf dem selben Channel macht sich nicht so gut.
Bei den Herstellern hieß es: "Wer duckt denn schon wärend er spielt"
0xDEADBEEF
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Probleme treten nur mit den IDE ZIPs auf, die USB und LPT Variante tut bei mir astrein.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Ich klinke mich da auch mal ein, weil ich da paar Fragen hab.. ich hab hier einmal ein LPT-Zip Drive extern rum liegen und dann noch ein internes SCSI-Laufwerk.. Kann ich die Treiber vom LPT-Teil unter Windows 95/98 auch fürs SCSI Verwenden oder braucht das eigene?
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 17:24
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Hallo
Nein. Bei SCSI übernimmt das BIOS des SCSI-Controlers die Einbindung des SCSI-ZIP's in Windows.
Es kann nur die Software von Iomega weiterverwendet werden.
Ich hoffe das hilft weiter.
Herzliche Grüße
richterjue
Nein. Bei SCSI übernimmt das BIOS des SCSI-Controlers die Einbindung des SCSI-ZIP's in Windows.
Es kann nur die Software von Iomega weiterverwendet werden.
Ich hoffe das hilft weiter.
Herzliche Grüße
richterjue
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Japs, danke, das hilft :)
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Ich habe ein Iomega 100 Zip am XT unter Dos 3.30 am parallel-Port laufen. Der Treiber dazu ist der Pamlzip Treiber und kann aufgrund der Dos-Version bis 32 MB einrichten mit Fat 16. Die Unterteilung der 100 (96) MB ZipDisk ist also in drei Partitionen a 32 MB und den Laufwerksbuchstaben aufgeteilt. Funktioniert sehr gut.
Meine Wunschvorstellung ist es jetzt am Win7 Referenzrechner mit einem USB Zip Laufwerk die 3 Partitionen zu füllen.
Win7 erkennt die Disk in der Datenträgerverwaltung als eine primäre 96 MB große RAW Partition und bietet eine Formatierung mit Fat an. Wobei ich hier davon ausgehe, das Fat16 gemeint ist, da auch Fat32 zur Wahl stände.
Wie schaff ich es, dass Win7 die Aufteilung erkennt um darauf zu zu greifen.
Ein Win XP auf Win7 zu simulieren oder den XT mit einer höheren Dos-Version zu starten um die Zip-Disk als eine Partition zu formatieren scheidet leider aus
Sorry
Liegt es irgendwie an den Laufwerksbuchstaben? Oder gibt es einen Win7 Iomega guest Treiber der das kann?
Oder evt ein Programm wie die Dosbox....obwohl dann kann es ja auch wieder ne XP Emulation sein.
Oder sollte ich versuchen zuerst drei Partitionen unter Win7 auf einer Zip Disk einzurichten? Ne nä?
Gruß
Ach das sind übrigens die Laufwerke von Matze.....irgendwie rocken die kleinen Trecker, wenn man sie mit Druckluft immer mal reinigt mit so einem Pusteröhrchen und danach das Wasser erst trocknen lässt:-)
Meine Wunschvorstellung ist es jetzt am Win7 Referenzrechner mit einem USB Zip Laufwerk die 3 Partitionen zu füllen.
Win7 erkennt die Disk in der Datenträgerverwaltung als eine primäre 96 MB große RAW Partition und bietet eine Formatierung mit Fat an. Wobei ich hier davon ausgehe, das Fat16 gemeint ist, da auch Fat32 zur Wahl stände.
Wie schaff ich es, dass Win7 die Aufteilung erkennt um darauf zu zu greifen.
Ein Win XP auf Win7 zu simulieren oder den XT mit einer höheren Dos-Version zu starten um die Zip-Disk als eine Partition zu formatieren scheidet leider aus

Liegt es irgendwie an den Laufwerksbuchstaben? Oder gibt es einen Win7 Iomega guest Treiber der das kann?
Oder evt ein Programm wie die Dosbox....obwohl dann kann es ja auch wieder ne XP Emulation sein.
Oder sollte ich versuchen zuerst drei Partitionen unter Win7 auf einer Zip Disk einzurichten? Ne nä?
Gruß
Ach das sind übrigens die Laufwerke von Matze.....irgendwie rocken die kleinen Trecker, wenn man sie mit Druckluft immer mal reinigt mit so einem Pusteröhrchen und danach das Wasser erst trocknen lässt:-)
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Virtuelle Machine mit MS-Dos einrichten, parallelport durchreichen und lpt zip dran benutzen :>
Alternativ Linux benutzen, hat solche Probleme nicht und sollte alle Partitionen mounten können.
Alternativ Linux benutzen, hat solche Probleme nicht und sollte alle Partitionen mounten können.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Wenn ihr einen Schrott hernehmen wollt. Nehmt das LS120 her.
Das hat kein Click of Death, schaltet sich also nach einiger nicht ab.
Dabei wurde mir ein Medium und das Laufwerk zerstört. Dabei hat das Gerät noch einen nervtötenden Laut und ist gegen das Zip auch noch ziemlich langsam.
Ich nehme das Zip bei klassischen Mac und bei PC bis 486 her. Daneben aber auch noch Syquest.
Beides läuft bei mir auf SCSi...
Das hat kein Click of Death, schaltet sich also nach einiger nicht ab.
Dabei wurde mir ein Medium und das Laufwerk zerstört. Dabei hat das Gerät noch einen nervtötenden Laut und ist gegen das Zip auch noch ziemlich langsam.
Ich nehme das Zip bei klassischen Mac und bei PC bis 486 her. Daneben aber auch noch Syquest.
Beides läuft bei mir auf SCSi...
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Da hat 128er-Man hier leider Recht. Das das "Click" of Death ist nicht lustig.
Früher hat mir ein Zip 100 Laufwerk eine Datensicherungsdisk (von zwei) geshreddert inkl. Laufwerk. Und ich wunderte mich was das Laufwerk denn machte...
Hab dann eine Leer ZIP Disk eingeschoben, kein Zugriff, Click, Click, Click, ... das Medium war auch zerstört.
Hätte ich meine letzte Datensicherungsdisk eingeschoben wäre diese auch geshreddert gewesen, ...
Wenn die ZIPs laufen, laufen diese super, aber wenn die den Serienfehler bekommen, ... ist es nicht mehr lustig.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man den Click of Death wohl etwas berichtigen kann, in dem man an den Köpfen was justiert oder biegt ? Ich weiß es nicht mehr.
LS120 Laufwerke sind da wirklich super. Hätte wieder gerne eins...
Gruß
Früher hat mir ein Zip 100 Laufwerk eine Datensicherungsdisk (von zwei) geshreddert inkl. Laufwerk. Und ich wunderte mich was das Laufwerk denn machte...
Hab dann eine Leer ZIP Disk eingeschoben, kein Zugriff, Click, Click, Click, ... das Medium war auch zerstört.
Hätte ich meine letzte Datensicherungsdisk eingeschoben wäre diese auch geshreddert gewesen, ...
Wenn die ZIPs laufen, laufen diese super, aber wenn die den Serienfehler bekommen, ... ist es nicht mehr lustig.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man den Click of Death wohl etwas berichtigen kann, in dem man an den Köpfen was justiert oder biegt ? Ich weiß es nicht mehr.
LS120 Laufwerke sind da wirklich super. Hätte wieder gerne eins...
Gruß