memmaker funktioniert nicht richtig
memmaker funktioniert nicht richtig
Hi(gh)!
Damit ich mein geliebtes Frontier: Elite II nicht nur unter Linux in einer DOS-Box, sondern auch unter original MS-DOS 6.0 daddeln kann, versuche ich den Speicher mit memmaker zu optimieren (es fehlen ganze 4 KiB, dann würde es laufen!).
Ich starte memmaker, wähle die Option "Benutzerdefiniert", lasse die vorgegebenen Unter-Einstellungen wie sie sind, drücke <RETURN>, der Computer fährt runter, DOS startet neu (ausgewählt im MBR-Menü, da auf meinen Retrodaddel-Rechner außerdem noch Linux installiert ist), ich lese oben links "Starten von MS-DOS"... und dann kommt nichts mehr.
Kann ich eventuell CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT manuell so editieren, dass die fehlenden 4 KiB frei werden?
Hier ist meine CONFIG.SYS:
DEVICE=C:\DOS\CHKSTATE.SYS /S:SR3 /6158
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE RAM X=CB00-CBFF
BUFFERS=15,0
FILES=30
DOS=UMB
LASTDRIVE=E
FCBS=4,0
DEVICE=C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /8 C:\DOS\SETVER.EXE
DOS=HIGH
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICE=C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /11 C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
und hier die AUTOEXEC.BAT:
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /0 C:\DOS\SMARTDRV.EXE
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /5 MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /6 MODE CON CODEPAGE SELECT=850
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /7 KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
C:\DOS\SIZER.EXE /M
C:\DOS\MEMMAKER.EXE /SESSION:6158
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Damit ich mein geliebtes Frontier: Elite II nicht nur unter Linux in einer DOS-Box, sondern auch unter original MS-DOS 6.0 daddeln kann, versuche ich den Speicher mit memmaker zu optimieren (es fehlen ganze 4 KiB, dann würde es laufen!).
Ich starte memmaker, wähle die Option "Benutzerdefiniert", lasse die vorgegebenen Unter-Einstellungen wie sie sind, drücke <RETURN>, der Computer fährt runter, DOS startet neu (ausgewählt im MBR-Menü, da auf meinen Retrodaddel-Rechner außerdem noch Linux installiert ist), ich lese oben links "Starten von MS-DOS"... und dann kommt nichts mehr.
Kann ich eventuell CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT manuell so editieren, dass die fehlenden 4 KiB frei werden?
Hier ist meine CONFIG.SYS:
DEVICE=C:\DOS\CHKSTATE.SYS /S:SR3 /6158
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE RAM X=CB00-CBFF
BUFFERS=15,0
FILES=30
DOS=UMB
LASTDRIVE=E
FCBS=4,0
DEVICE=C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /8 C:\DOS\SETVER.EXE
DOS=HIGH
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICE=C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /11 C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
und hier die AUTOEXEC.BAT:
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /0 C:\DOS\SMARTDRV.EXE
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /5 MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /6 MODE CON CODEPAGE SELECT=850
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /7 KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
C:\DOS\SIZER.EXE /M
C:\DOS\MEMMAKER.EXE /SESSION:6158
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
mach mal ein "MEM /D > mem.txt" und Poste dann den Inhalt der Datei (mit (code) (/code) - runde durch eckige Klammern ersetzen)
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICE=C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /11 C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /5 MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /6 MODE CON CODEPAGE SELECT=850
braucht man normalerweise nicht.
C:\DOS\MEMMAKER.EXE /SESSION:6158 kommt von Memmaker - kann weg.
Und lösche mal überall das "C:\DOS\SIZER.EXE /XXXX /Y" raus - bevor du das Mem /d machst
_________
EDIT: Ansonsten wird (außer bei EMM386/Himem) aus DEVICE ein DEVICEHIGH, und in der Autoexec.Bat
kann vor "KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS" und vor "C:\DOS\SMARTDRV.EXE" je ein "LH "
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICE=C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /11 C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /5 MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
C:\DOS\SIZER.EXE /6158 /6 MODE CON CODEPAGE SELECT=850
braucht man normalerweise nicht.
C:\DOS\MEMMAKER.EXE /SESSION:6158 kommt von Memmaker - kann weg.
Und lösche mal überall das "C:\DOS\SIZER.EXE /XXXX /Y" raus - bevor du das Mem /d machst
_________
EDIT: Ansonsten wird (außer bei EMM386/Himem) aus DEVICE ein DEVICEHIGH, und in der Autoexec.Bat
kann vor "KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS" und vor "C:\DOS\SMARTDRV.EXE" je ein "LH "
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Hi(gh)!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
O.k., voilà:Dosenware hat geschrieben:mach mal ein "MEM /D > mem.txt" und Poste dann den Inhalt der Datei (mit (code) (/code) - runde durch eckige Klammern ersetzen)
Code: Alles auswählen
Detaillierte Übersicht des konventionellen Speichers:
Segment Insgesamt Name Typ
------- ---------------- ---------- -------------------------
00000 1039 (1K) Interrupt-Vektor
00040 271 (0K) ROM-Übertragungsbereich
00050 527 (1K) DOS-Übertragungsbereich
00070 2864 (3K) IO Systemdaten
CON System-Gerätetreiber
AUX System-Gerätetreiber
PRN System-Gerätetreiber
CLOCK$ System-Gerätetreiber
A: - E: System-Gerätetreiber
COM1 System-Gerätetreiber
LPT1 System-Gerätetreiber
LPT2 System-Gerätetreiber
LPT3 System-Gerätetreiber
COM2 System-Gerätetreiber
COM3 System-Gerätetreiber
COM4 System-Gerätetreiber
00123 5136 (5K) MSDOS Systemdaten
00264 14688 (14K) IO Systemdaten
576 (1K) SETVERXX Instal. Gerät=SETVER
1104 (1K) XMSXXXX0 Instal. Gerät=HIMEM
8288 (8K) CON Instal. Gerät=DISPLAY
1488 (1K) FILES=30
256 (0K) FCBS=4
512 (1K) BUFFERS=15
448 (0K) LASTDRIVE=E
1872 (2K) STACKS=9,128
005FA 80 (0K) MSDOS Systemprogramm
005FF 3024 (3K) COMMAND Programm
006BC 80 (0K) MSDOS -- Frei --
006C1 272 (0K) COMMAND Umgebung
006D2 96 (0K) MEM Umgebung
006D8 28816 (28K) SMARTDRV Programm
00DE1 6224 (6K) KEYB Programm
00F66 88608 (87K) MEM Programm
02508 501632 (490K) MSDOS -- Frei --
Speicher-Zusammenfassung:
Speichertyp Insgesamt = Verwendet + Frei
----------------- ----------------- --------------- ---------------
Konventioneller 653312 (638K) 62992 (62K) 590320 (576K)
Hoher 0 (0K) 0 (0K) 0 (0K)
Adapter RAM/ROM 0 (0K) 0 (0K) 0 (0K)
Erweiterung (XMS) 66060288 (64512K) 2162688 (2112K) 63897600 (62400K)
----------------- ----------------- --------------- ---------------
Insg. Speicher 66713600 (65150K) 2225680 (2174K) 64487920 (62976K)
Insg. unter 1 MB 653312 (638K) 62992 (62K) 590320 (576K)
Yadgar
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Kein Hoher Speicher? Änder die Dateien mal so um, dann sollte schonmal mehr frei sein.
Wast ist das eigentlich für ein Rechner?
config.sys
Autoexec.bat
Wast ist das eigentlich für ein Rechner?
config.sys
Code: Alles auswählen
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE RAM X=CB00-CBFF HIGHSCAN I=B000-B7FF
DEVICEHIGH=C:\DOS\SETVER.EXE
DOS=HIGH,UMB
BUFFERS=15,0
FILES=30
FCBS=4,0
LASTDRIVE=E
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
LH C:\DOS\SMARTDRV.EXE
LH KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
PROMPT $p$g
PATH C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
- AlCarbonara
- Norton Commander
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:04
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Memmaker ist Schrott, alles was Memmaker macht, kann man auch selbst tun !
Und es gibt mehr als genug Anleitungen im I-Net um das selbst hinzukriegen...das ist quasi wie eine Bontempi zu spielen, wenn man das nicht kann sollte man aufhören....
CU,
AC
Und es gibt mehr als genug Anleitungen im I-Net um das selbst hinzukriegen...das ist quasi wie eine Bontempi zu spielen, wenn man das nicht kann sollte man aufhören....

CU,
AC
I was the Amiga - GURU
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Hi(gh)!
Aber was rede ich von Handbüchern, ich schaffe es ja nicht einmal, mit dem Fahrrad nach Afghanistan zu fahren, eigentlich sollte man mich [ZENSIERT] [ZENSIERT] [ZENSIERT] [ZENSIERT] [ZENSIERT][ZENSIERT] [ZENSIERT]! *schepper* *schepper* *klirr*
Uärgl!
Yadgar
...und ich habe sogar das Original-Handbuch - nur hilft mir das wenig, wenn es vergraben in irgendeinem Umzugskarton im Keller liegt!AlCarbonara hat geschrieben: Und es gibt mehr als genug Anleitungen im I-Net um das selbst hinzukriegen...das ist quasi wie eine Bontempi zu spielen, wenn man das nicht kann sollte man aufhören....![]()
Aber was rede ich von Handbüchern, ich schaffe es ja nicht einmal, mit dem Fahrrad nach Afghanistan zu fahren, eigentlich sollte man mich [ZENSIERT] [ZENSIERT] [ZENSIERT] [ZENSIERT] [ZENSIERT][ZENSIERT] [ZENSIERT]! *schepper* *schepper* *klirr*
Uärgl!
Yadgar
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Hi(gh)!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Es passiert damit genau das, was ich auch bei memmaker beobachtet habe: der Rechner startet, man sieht "Starten von MS-DOS...", drei Zeilen weiter unten blinkt der Cursor - und das war es, sonst passiert nichts mehr, kein Prompt, keine sonstigen Meldungen.Dosenware hat geschrieben:Kein Hoher Speicher? Änder die Dateien mal so um, dann sollte schonmal mehr frei sein.
Ein Fujitsu-Siemens Scenic, Pentium IV, 2 GiB RAM, 160 GB Festplatte (DOS bootet von der ersten primären Partition, die ist 2 GiB groß)...Dosenware hat geschrieben: Was ist das eigentlich für ein Rechner?
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Woah, ein bisschen Heftig für DOS... die neueren Maschienen laufen damit häufig nicht richtig
Lasse mal das HIGHSCAN weg und evtl. das I=B000-B7FF - je nach dem womit der Rechner läuft...
Lasse mal das HIGHSCAN weg und evtl. das I=B000-B7FF - je nach dem womit der Rechner läuft...
- AlCarbonara
- Norton Commander
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:04
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Eigentlich ein typischer Windows-XP Rechner.Yadgar hat geschrieben:Hi(gh)!
Ein Fujitsu-Siemens Scenic, Pentium IV, 2 GiB RAM, 160 GB Festplatte (DOS bootet von der ersten primären Partition, die ist 2 GiB groß)...
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
CU,
AC
I was the Amiga - GURU
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Hi(gh)!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Sicher... aber etwas Authentischeres, will heißen Älteres war auf die Schnelle (ich brauchte nämlich auch einen Ersatz für meinen zur Zeit wegen kaputter Festplatte ausgefallenen Haupt-Linux-Rechner - der ist allerdings ein richtiger Bolide, Sechskerner, 16 GiB) und vor allem für gerade mal 10 Euro (!) nicht zu bekommen! Wenn ich mir die Preise ansehe, die heutzutage für z. B. 386er-Systeme verlangt (und anscheinend auch gezahlt) werden, wird mir schwindelig... ein Toshiba T-3200 386er-Laptop von 1989 für 399 Euro, das scheint anno 2016 völlig normal zu sein! Und ich habe die alten Kisten, z. B. 1997 einen IBM XT, damals für einen Appel (nicht Apple IIc - den hatte ich zwar auch mal geschenkt bekommen, aber nach ein paar Wochen für schlappe 80 DM weiterverkauft) und ein Ei vertickt...AlCarbonara hat geschrieben:Eigentlich ein typischer Windows-XP Rechner.
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
also bei so einem Rechner ala Pentium 4 wuerd ich mir die Frage stellen, wozu man da ein echtes DOS braucht. ;)
Aber trotzdem bekommt man es auf solchen Systemen zum Laufen, vor allem wenn man auf so problematisches Zeuch wie HIGHSCAN usw. verzichtet. Ein Pentium 4 System ist von der Speicherorganisation her nicht mehr wirklich vergleichbar zu einem ... sagen wir mal 486er. Deshalb mal mein Vorschlag einer wirklich minimalen CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT, mit der locker mehr als 610 kB freier konventioneller Speicher frei werden sollte.
CONFIG.SYS
AUTOEXEC.BAT
Dabei sind jetzt aber keine CD-ROM Laufwerke eingebunden. Auch empfiehlt es sich, als TEMP Verzeichnis nicht gerade das DOS Verzeichnis zu nehmen (sondern z.B. eine RAM-Disk dafuer zu erstellen...)
Unnuetzes Zeugs wie SMARTDRIVE sowieso weglassen und den ganzen Erweiterungsspeicher als XMS konfigurieren.
Aber trotzdem bekommt man es auf solchen Systemen zum Laufen, vor allem wenn man auf so problematisches Zeuch wie HIGHSCAN usw. verzichtet. Ein Pentium 4 System ist von der Speicherorganisation her nicht mehr wirklich vergleichbar zu einem ... sagen wir mal 486er. Deshalb mal mein Vorschlag einer wirklich minimalen CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT, mit der locker mehr als 610 kB freier konventioneller Speicher frei werden sollte.
CONFIG.SYS
Code: Alles auswählen
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE NOEMS
DOS=HIGH,UMB
DEVICEHIGH=C:\DOS\SETVER.EXE
FILES=40
LASTDRIVE=E
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
SET TEMP=C:\DOS
PATH C:\DOS
LH KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
Unnuetzes Zeugs wie SMARTDRIVE sowieso weglassen und den ganzen Erweiterungsspeicher als XMS konfigurieren.
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Also ein Pentium 1 System sollte immer noch für deutlich unter 50 Euro zu bekommen sein und damit lässt sich auch ein schöner echter DOS-Rechner bauen.
Ansonsten würde ich mal die config.sys Zeilenweise ausführen lassen (war das F8?) um zu schauen wo es hängt. Vermutlich vorn bei den Speichermanagern. Dann kann man schauen wie man eine laufende Konfiguration bekommt.
Ansonsten würde ich mal die config.sys Zeilenweise ausführen lassen (war das F8?) um zu schauen wo es hängt. Vermutlich vorn bei den Speichermanagern. Dann kann man schauen wie man eine laufende Konfiguration bekommt.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Ich würde erstmal damit anfangen, das du mit MSD dir die Map des UMBs anzeigen lässt.
MSD (bei Windows 3.1 dabei) -> Memory
Ich frag mich eher, wiso du nur CB00 bis CBFF nutzt.
Und: wenn ich B000-B7FF einbinde, dann geht meist Windows bei mir nicht.
MSD (bei Windows 3.1 dabei) -> Memory
Ich frag mich eher, wiso du nur CB00 bis CBFF nutzt.
Und: wenn ich B000-B7FF einbinde, dann geht meist Windows bei mir nicht.
0xDEADBEEF
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Öhm - MS-Dos 6.22 läuft auf meinen A10-5800k Quadcore mit 8Gb Ram.
Wenn der P4 da zu neu ist weiss ich auch nicht :O
Würde EMM386.EXE kicken und dafür den von FreeDos nehmen. Dasselbe auch mit Himem.
Die sind moderner.
Das einzige Problem was ich hab ist das meine Ensoniq AudioPCI nicht will (liegt wohl an der PCI Implentation?)
Wenn der P4 da zu neu ist weiss ich auch nicht :O
Würde EMM386.EXE kicken und dafür den von FreeDos nehmen. Dasselbe auch mit Himem.
Die sind moderner.
Das einzige Problem was ich hab ist das meine Ensoniq AudioPCI nicht will (liegt wohl an der PCI Implentation?)
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: memmaker funktioniert nicht richtig
Mal interessehalber: Was hast Du für die Soundausgabe geplant?
Ich vermute mal, der Rechner hat keinen ISA-Slot? Auf P4-Rechnern könnte die Soundblaster-Emulation von PCI-Soundkarten schon hakelig werden. Außerdem wirst Du die CPU für Elite II vermutlich ausbremsen müssen, und das mag die Soundblaster-Emulation auch gerne mal nicht.
Zu den Preisen für alte Rechner: Natürlich sind 386er inzwischen seltener geworden, und es gilt halt das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Aber ob wirklich solche Preise gezahlt werden oder nicht vielmehr nur verlangt... Ich finde es immer ganz erhellend, bei ebay die abgelaufenen bzw. verkauften Angebote anzugucken, da sieht man ja was alles nicht für den gewünschten Preis weggeht. Natürlich gibt es Sachen die für recht viel weggehen (Roland, Gravis Ultrasound, ...), aber manche Preise sind auch nur Wunschdenken des Verkäufers.
Ich vermute mal, der Rechner hat keinen ISA-Slot? Auf P4-Rechnern könnte die Soundblaster-Emulation von PCI-Soundkarten schon hakelig werden. Außerdem wirst Du die CPU für Elite II vermutlich ausbremsen müssen, und das mag die Soundblaster-Emulation auch gerne mal nicht.
Zu den Preisen für alte Rechner: Natürlich sind 386er inzwischen seltener geworden, und es gilt halt das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Aber ob wirklich solche Preise gezahlt werden oder nicht vielmehr nur verlangt... Ich finde es immer ganz erhellend, bei ebay die abgelaufenen bzw. verkauften Angebote anzugucken, da sieht man ja was alles nicht für den gewünschten Preis weggeht. Natürlich gibt es Sachen die für recht viel weggehen (Roland, Gravis Ultrasound, ...), aber manche Preise sind auch nur Wunschdenken des Verkäufers.