wretch hat geschrieben:Hm, leider zickt der linke Kanal nach paar Minuten rum; Pegel schlägt voll aus (sieht man am dB-Meter) und es dröhnt. Da werd ich das Ding mal aufschrauben müssen ...
Klingt nach thermisch kaputten Regelkreis/stufe . Aber das sollte doch wohl nun auch wieder hier nicht in einem Reparatur- und HilfeThread ausarten oder?
Hmm... ich habe natürlich ein Ladung an antiken Geräten und Synthesizern im Studio. Die meisten davon aus den 90ern aber auch ältere Geräte.
Aus den 80ern zb. Korg M1, Yamaha DX7 und DX7 IIFD, Roland D50, Roland Jupiter 6, Juno 106, Emu Emulator 2, Fairlight CMI etc...
Ein paar ganz alte Sachen (vor den 80er Jahren) schwirren noch rum:
Texas Instruments Speak and Spell (1978), Rhythm Ace FR-3 (1973), Hammond Auto-Vari (Alter kp.), Korg MS-10 (1978), Hohner String Melody (1977)
Dazu auch ein altes Dynacord Tape Delay (vermutlich früher 70er)