Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
genau. So langsam ist doch nicht normal :)
Ich hab mir jetzt ne 3com geholt.
werd bescheid sagen wie sie sich macht.
Grüße und Danke für die Tips
Ich hab mir jetzt ne 3com geholt.
werd bescheid sagen wie sie sich macht.
Grüße und Danke für die Tips
Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
Mist, da bist du mir knapp zuvor gekommen, ich benche gerade mit ein par Karten, was sich so machen lässt 
Eins kann ich schon mal sagen: Unbedingt den 32-bit Dateizugriff aktivieren, das hat meine Peformance vervierfacht!

Eins kann ich schon mal sagen: Unbedingt den 32-bit Dateizugriff aktivieren, das hat meine Peformance vervierfacht!
Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
Hm das hat bei mir leider keinen Unterschied gemacht (RTL8139). Ich warte noch auf die 3Com Karte.
Also hab jetzt meine CPU von DX2-66 auf Am5x86-133 getauscht. Trotzdem noch das gleiche Problem mit der Datenrate um 50kB. Ich vermute auch, es könnte möglicherweise mit der CF Karte zusammen hängen, die ich als Festplatte benutze.
Wie ist bei dir die Datenrate etwa?
Also hab jetzt meine CPU von DX2-66 auf Am5x86-133 getauscht. Trotzdem noch das gleiche Problem mit der Datenrate um 50kB. Ich vermute auch, es könnte möglicherweise mit der CF Karte zusammen hängen, die ich als Festplatte benutze.
Wie ist bei dir die Datenrate etwa?
Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
Hier nun die Testergebnisse:
Die Datei wurde jeweils vom win7 zum wfw3.11-System übertragen (das dürfte die gebräuchlichste Richtung sein).
Fazit: Zumindest bei meiner Konfiguration ist es egal, ob man die Intel, die Realtek oder eine Via-Lankarte nimmt, sie sind alle drei fast identisch schnell und zwar unabhängig von der CPU-Geschwindigkeit. Wichtig hingegen ist der 32bit-Datenzugriff unter wfw3.11 (hat mir die ganze Aktion wenigstens was gebracht
).
Getestet wurden eine Realtek RTL8139, eine Intel 100Pro und eine Via Rhine III. Vergleichbare Ergebnisse sind jeweils in gleicher Farbe markiert (gleiche CPU-Geschwindigkeit + gleiche OS). Eine 3Com habe ich nicht getestet, da sie lediglich 10mbit Datenrate besitzt und damit abgesehen vom Test ohne CPU-Cache generell ein Handicap gehabt hätte. Außerdem glaube ich nicht, dass sich diese wesentlich von den drei getesteten Karten abheben kann.Die Datei wurde jeweils vom win7 zum wfw3.11-System übertragen (das dürfte die gebräuchlichste Richtung sein).
Fazit: Zumindest bei meiner Konfiguration ist es egal, ob man die Intel, die Realtek oder eine Via-Lankarte nimmt, sie sind alle drei fast identisch schnell und zwar unabhängig von der CPU-Geschwindigkeit. Wichtig hingegen ist der 32bit-Datenzugriff unter wfw3.11 (hat mir die ganze Aktion wenigstens was gebracht

Zuletzt geändert von S+M am Sa 6. Feb 2016, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
Hallo, das ist ja super!!
Denke das wird noch einigen helfen.
2 Fragen habe ich noch:
1. In welche Richtung wurde die Datei übertragen?
2. Was meinst du mit 32bit Dateizugriff? Meinst du die BIOS Einstellung?
Grüße
Denke das wird noch einigen helfen.
2 Fragen habe ich noch:
1. In welche Richtung wurde die Datei übertragen?
2. Was meinst du mit 32bit Dateizugriff? Meinst du die BIOS Einstellung?
Grüße
Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
Immer von win7 nach wfwf3.11
32-bit Zugriff für Laufwerke (Kästchen drüber) könnte womöglich nochmal etwas bringen, allerdings müsste ich dafür mit einem Treiber rumflickeln (der standard-Treiber von Microsoft kann nur bis 500mb HDD).
32-bit Zugriff für Laufwerke (Kästchen drüber) könnte womöglich nochmal etwas bringen, allerdings müsste ich dafür mit einem Treiber rumflickeln (der standard-Treiber von Microsoft kann nur bis 500mb HDD).
Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
ja parralelmatze79 hat geschrieben:Huch LAPLINK Kabel zwischen 486 und A10-5800k ist ja schneller, 300Kb/s..

Re: Netzwerkgeschwindigkeit Win 3.11
Accton EN166x 10mbit Lan ISA - OS je Win95/Win311.
Programm: FlashFXP auf Windows 95, wsftp auf Windows 3.11.
Geschwindigkeit ist ziemlich gleich, kaum ein Unterschied zwischen 95/3.11.
IDE Controller ist nur 16bit Zugriff unter 95 und 3.11.
Aber Block Mode und PIO 4.
(Mein Industrial 486 PC, siehe Galerie)
486DX5 133Mhz <=== AMD A10-5800k - vsftpd - Linux
~ 304,94kbps (AK0.PAK Quake 1 Shareware 17,82Mb) in 01:00 empfangen.
486DX5 133Mhz ===> AMD A10-5800k - vsftpd - Linux
~ 473,96Kbps (PAK0.PAK Quake 1 Shareware 17,82Mb) in 39,22Kb/s gesendet.
EDIT:
Mal eine Grosse Datei:
486DX5 133Mhz <=== AMD A10-5800k - vsftpd - Linux
open-watcom-c-dos-1.9.exe - 80.06Mb-
1 Datei 80,06Mb in 03:28 (394,34KBps)
Programm: FlashFXP auf Windows 95, wsftp auf Windows 3.11.
Geschwindigkeit ist ziemlich gleich, kaum ein Unterschied zwischen 95/3.11.
IDE Controller ist nur 16bit Zugriff unter 95 und 3.11.
Aber Block Mode und PIO 4.
(Mein Industrial 486 PC, siehe Galerie)
486DX5 133Mhz <=== AMD A10-5800k - vsftpd - Linux
~ 304,94kbps (AK0.PAK Quake 1 Shareware 17,82Mb) in 01:00 empfangen.
486DX5 133Mhz ===> AMD A10-5800k - vsftpd - Linux
~ 473,96Kbps (PAK0.PAK Quake 1 Shareware 17,82Mb) in 39,22Kb/s gesendet.
EDIT:
Mal eine Grosse Datei:
486DX5 133Mhz <=== AMD A10-5800k - vsftpd - Linux
open-watcom-c-dos-1.9.exe - 80.06Mb-
1 Datei 80,06Mb in 03:28 (394,34KBps)