
Weißt du, seit bei mir einfach so nach Jahren irgendwelche Kondensatoren lichterloh brennen, bin ich der Meinung, dass in dem Moment wo du ein Schalter betätigst, du eh die Macht aus der Hand gibst

Wenn ich da mal kurz meine Freunde von Rawiioli zitieren darfHeilbar hat geschrieben:und mal nicht so übervorsichtigran an Speck!!!! mit ner Zange los!
ha hahar...was es alles gibt6502 hat geschrieben:Wenn ich da mal kurz meine Freunde von Rawiioli zitieren darfHeilbar hat geschrieben:und mal nicht so übervorsichtigran an Speck!!!! mit ner Zange los!
https://www.youtube.com/watch?v=_RnE6xVMJO4
was issn das für dreck? Aufschrauben ....pinsel und Staubsauger....entweder es geht oder nicht das Teil wird zwei Sicherungen haben...wenn die Kaputt sind und du keinen Ersatz hast...Alufolie rum machen (aber nur zum Testen....man will ja wissen was kaputt ist). Und immer schön die Hände oben haltenYangMimpi hat geschrieben:so, das Board ist draußen. Jetzt lassen sich die Nasen ohne Probleme rausschieben.. kurios. Na was soll's.![]()
Shuttle HOT 307 - das wird mein Projekt heute.. das Ding wieder lupernrein zu putzen *freu*
und das Netzteil wirklich noch ausprobieren??![]()
hehe lustigYangMimpi hat geschrieben:Das mit dem Mega ISA-Slot muss ich noch rausfinden. Und ja, diese 8 Dimm Sockel sind was Feines, v.a. weil sie mit 8x1MB voll bestückt sind![]()
Baord und Gehäuse sind jetzt innerlich geputzt... jetzt muss ich nochmal an die Front ran.
Es juckt mich ja schon in den Fingern das Ding nachher mal anzuschmeissen wenn ich fertig bin... aber dieses Netzteil *bibber*
ach jaa diese karten haben damals bis zu 16 MB extra gehabt....mensch struuunz was du alles noch weißt. Wir wollten immer das stabile NT installieren mind. 16 MB ....32 waren die Königsklasse oh mann ich erinnere mich. Dos lief da nur so nebenhehr.....mit seinen kleinen extra Programmen.....scandisk und co.struuunz hat geschrieben:Das ist kein Mega-ISA-Slot, sondern da kommt eine 32Bit-Speichererweiterungskarte in voller Länge rein. Sind nicht einfach zu bekommen.
So.. genug gelabbert! PUTZEN! :D
also gut ...das Netzteil liefert Strom ans Board. aber das der Lüfter nicht geht ist doof....kanste nicht lange laufen lassen.YangMimpi hat geschrieben:so... zusammengeschraubt... das Rostnetzteil angeschlossen und angeschaltet.
Die gute Nachricht: es ist nicht explodiert![]()
Es kommen lediglich 3 lange Warntöne die sich wiederholen. Laut AMi-Ressource mangelhafte Spannung auf dem Board, was mich nicht näher wundert, denn vom Netzteil läuft noch nichtmal der Lüfter. Will gar nicht wissen was da drin alles kaputt ist.
Ergo: erstmal AT-Netzteil besorgen. Zumindest sauber isser jetzt schonmal
PS: Ja, es sind 8MB Ram mit dabei. Das Board unterstützt bis zu 32MB