Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Di 1. Nov 2016, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- kpanic
- EDLIN-Benutzer
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 11:07
- Wohnort: Süd-Südbaden
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Sicher, dass der defekt ist?
Das sieht mir auf dem Foto ganz danach aus, dass der nur ein wenig Innereien vom durchgeblasenen Tantal daneben abbekommen hat. Wisch den mal sauber. Das ist ein Keramikkondensator. Würde mich schwer wundern, wenn der Feuer fängt.
Ich denke es dürfte reichen, die Tantalperlen zu ersetzen. 106 ist übrigens 10µF ;)
Achtung, bei Tantalkondensatoren markiert der Strich den Pluspol, nicht wie bei Elkos den Minuspol!
Wenn du die falschrum einbaust, hast du gleich wieder ein Feuerwerk...
Das sieht mir auf dem Foto ganz danach aus, dass der nur ein wenig Innereien vom durchgeblasenen Tantal daneben abbekommen hat. Wisch den mal sauber. Das ist ein Keramikkondensator. Würde mich schwer wundern, wenn der Feuer fängt.
Ich denke es dürfte reichen, die Tantalperlen zu ersetzen. 106 ist übrigens 10µF ;)
Achtung, bei Tantalkondensatoren markiert der Strich den Pluspol, nicht wie bei Elkos den Minuspol!
Wenn du die falschrum einbaust, hast du gleich wieder ein Feuerwerk...
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Auf einem VLB-IDE-Controller von mir waren auch die Tantal-Kondensatoren im Eimer, ich hab dann einfach normale Elkos eingelötet, weil die greifbar waren. Geht seitdem wieder.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Danke für den Hinweis. Von den Tantalkondensatoren hab ich mir bei Zeiten mal einen kleinen Vorrat angelegt, von denen braucht man gelegentlich welche.kpanic hat geschrieben:Sicher, dass der defekt ist?
Das sieht mir auf dem Foto ganz danach aus, dass der nur ein wenig Innereien vom durchgeblasenen Tantal daneben abbekommen hat. Wisch den mal sauber. Das ist ein Keramikkondensator. Würde mich schwer wundern, wenn der Feuer fängt.
Ich denke es dürfte reichen, die Tantalperlen zu ersetzen. 106 ist übrigens 10µF ;)
Achtung, bei Tantalkondensatoren markiert der Strich den Pluspol, nicht wie bei Elkos den Minuspol!
Wenn du die falschrum einbaust, hast du gleich wieder ein Feuerwerk...
Auf die Karte freue ich mich jedenfalls, auf den Klang bin ich gespannt. Hat jemand im Forum hier eigentlich diese Soundkarte?
.....
- kpanic
- EDLIN-Benutzer
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 11:07
- Wohnort: Süd-Südbaden
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Ich habe mir dieses Kabel hier geschossen:
http://www.ebay.de/itm/331759617773
Ein Kabel, 1,9m lang mit zwei SubD-HD44 Steckern.
Habe es in der Mitte auseinandergehackt und durchgemessen. Schwein gehabt, voll belegt.
Kabelfarben durchgepiept und einen 40pol. Pfostenstecker drangefummelt. Jetzt hoffe ich nur noch, dass morgen diese:
http://www.ebay.de/itm/172040801244
WD XTA Festplatte ankommt.
Dann hat der frisch restaurierte EuroPC eine Festplatte

http://www.ebay.de/itm/331759617773
Ein Kabel, 1,9m lang mit zwei SubD-HD44 Steckern.
Habe es in der Mitte auseinandergehackt und durchgemessen. Schwein gehabt, voll belegt.
Kabelfarben durchgepiept und einen 40pol. Pfostenstecker drangefummelt. Jetzt hoffe ich nur noch, dass morgen diese:
http://www.ebay.de/itm/172040801244
WD XTA Festplatte ankommt.
Dann hat der frisch restaurierte EuroPC eine Festplatte


Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Eigentlich nach Anschlüssen zum Schlachten gesucht (LPT und RS232 25DB) für die DSS und folgendes gefunden und gleich repariert.. :O
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
@Matze79:
Lob und Anerkennung

Gruß
Darius
Lob und Anerkennung

Gruß
Darius
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
mal so kleiner Tipp nebenbei: Knopfzellen kann man wieder aufladen - habe letzte Woche mein Universalnetzteil (3-12V) auf 1,6V gestellt
und die Knopfzelle vom Messchieber rangehongen: läuft
werde wohl morgen die Ladekurve aufnehmen...


werde wohl morgen die Ladekurve aufnehmen...
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
@Dosenware:
Jetzt wird es Interessant, habe ich da was verpasst ?
Eine Lithium CR2032 Knopfzelle kann "geladen" werden, ohne das diese explodiert ? Oder habe ich im Thread eine aufladbare Lithium Knopfzelle übersehen?
Gruß
Dr. Darius von Bernstein
(Ehrenhalber)
Jetzt wird es Interessant, habe ich da was verpasst ?
Eine Lithium CR2032 Knopfzelle kann "geladen" werden, ohne das diese explodiert ? Oder habe ich im Thread eine aufladbare Lithium Knopfzelle übersehen?
Gruß
Dr. Darius von Bernstein
(Ehrenhalber)
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
also ich lebe noch ^^ (und das obwohl die Knopfzelle direkt (ohne Vorwiderstand zur Strombegrenzung) an einem Netzteil zweifelhafter Qualität hing...)Darius hat geschrieben: Eine Lithium CR2032 Knopfzelle kann "geladen" werden, ohne das diese explodiert ?
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Woooooooooow!!!
(In Lichtblitz-Farbe)
Also jetzt haut es endlich mal mich aus den Socken, ...
Höchst Interessant, sehr sogar, ... Alle schreien, nie eine Lithium "Batterie" laden wegen Explosionsgefahr wie eigentlich alle Batterien (Akkus ja, Batterien nein)
Die nächste Zeit wird wohl noch interessanter werden...
Weiter so
Gruß
(Siehe Signatur)
(In Lichtblitz-Farbe)
Also jetzt haut es endlich mal mich aus den Socken, ...
Höchst Interessant, sehr sogar, ... Alle schreien, nie eine Lithium "Batterie" laden wegen Explosionsgefahr wie eigentlich alle Batterien (Akkus ja, Batterien nein)
Die nächste Zeit wird wohl noch interessanter werden...
Weiter so

Gruß
(Siehe Signatur)
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
@Darius
Brandgefahr triffts schon eher, du solltest Batterieen nnicht unbedingt in einen Schnelllader packen, aber davon abgesehen sind Batterieen prinzipiell wiederaufladbar - ist einfach nur eine Umkehrung der chemischen Reaktion.
Allerdings verkraften Batterieen nicht sehr viele Ladezyklen - die können recht schnell keine höheren Ströme mehr treiben und vmtl. laufen sie auch schneller aus...
Brandgefahr triffts schon eher, du solltest Batterieen nnicht unbedingt in einen Schnelllader packen, aber davon abgesehen sind Batterieen prinzipiell wiederaufladbar - ist einfach nur eine Umkehrung der chemischen Reaktion.
Allerdings verkraften Batterieen nicht sehr viele Ladezyklen - die können recht schnell keine höheren Ströme mehr treiben und vmtl. laufen sie auch schneller aus...
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
@Dosenware:
Ja das mit dem Schnellader leuchtet mir ein.
Aber "krass" dass man Batterien quasi "laden" kann, ...
Interesting...
Gruß
Ja das mit dem Schnellader leuchtet mir ein.
Aber "krass" dass man Batterien quasi "laden" kann, ...
Interesting...
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Jo haben die Batterien vom Gameboy "früher" auch einfach aufgeladen obwohl es keine Akkus waren, die gingen dann ein paar mal für kurze Zeit wieder, war zwar keine Absicht sondern "Kindheitsdummheit"
aber passiert is zum Glück nichts.

Power to the pixel!
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hihi,
irgendwie hat sich bei mir folgende Weisheit als Kind befürwortet:
Wenn bei Batterien drauf stand, Nicht Wiederaufladbar, Explosion, ... habe ich das immer brav gelassen und brav Akkus geladen, ...
Gruß
irgendwie hat sich bei mir folgende Weisheit als Kind befürwortet:
Wenn bei Batterien drauf stand, Nicht Wiederaufladbar, Explosion, ... habe ich das immer brav gelassen und brav Akkus geladen, ...
Gruß