und es wird noch besser:
Hier sind die Displayscharniere - Das ohne Schraube dreht frei, das mit der Schraube hält das Display in Position... ratet mal wo dieses Scharnier war..
Natürlich nicht auf der geschlossenen Seite, wo schön viel Plastik ist um die Kräfte aufzunehmen, sondern auf der wo das Plastik unterbrochen wird um Platz für den Trackball zu machen: Good job, Escom
IMG_0854.JPG (115.66 KiB) 17248 mal betrachtet
Also Seitenwechsel - auch nach dem kleben wird die kaputte Seite da nichts mehr reißen können, ich werde wohl beide Seiten gründlich reinigen (evtl. auch mit Schleifpapier anrauen) und dort Flüssigkunststoff reinkippen um das ganze zu stabilisieren
Benutzbar Triffts eher - zu Retten ist da nichts mehr.
immerhin: der superflüssige Sekundenkleber wird sehr hart - wie ich an der angeklebten Ecke vom XT-Brett merken konnte - da gibts übrigens auch neue Erkenntnisse:
- Die geflickten Leiterbahnen sind +5V
- der Erdungsanschluss der Oszimesssonde ist wirklich geerdet
- Das Netzteil hat überraschend viel Power - selbst bei einem Kurzschluss pumpt das Ding genug Strom ins Board um es weiter zu betreiben
- Die Leitungen vom Oszi können ganz schon Heiß werden wenn da schätzungsweise 20A drübergehen O.O
(Alle beteiligten haben unbeschadet überlebt)
ist ein ziemliches gepuzzel den ganzen kleinkram zusammenzubasteln - evtl. bin ich an dem Zustand nicht ganz unschuldig, ich habe schonmal versucht das ganze mit Flüssigkunststoff zu festigen - das Plastik dort fühlt sich merkwürdig an, möglicherweise wurde es vom Flüssigkunststoff geschwächt...
Diese blöden Gelenke....und Plastik hat ja bekanntlich ne schnelle Zerfallszeit. Ich hatte das beim Nintendo ds vom Kind geklebt....aber einmal kaputt geht es bei Benutzung, selbst bei so kleinen Dingern, immer wieder kaputt.
Zusammenpuzzeln....dann nicht lachen und schnell mit geschmozenen Matchbox Autos ausgiesen oder mit Blei oder Gips....scheisndrecken
so, jede Menge gekrümel zusammengeklebt, und auch die 3 Verschraubungen wieder eingeklebt (der Sekundenkleber hält wirklich Bombe..).
Da wird noch überall Gelkleber reingegloddert um das ganze noch etwas zu stabilisieren..
Ist nicht schön, aber wird (hoffentlich) halten.
Ich komme echt nicht darüber hinweg, dass Escom so einen Anfängerfehler gemacht hat und das tragende Scharnier an die schwache Seite des Gehäuses geschraubt hat...
IMG_0856.JPG (132.03 KiB) 17202 mal betrachtet
IMG_0857.JPG (108.61 KiB) 17202 mal betrachtet
nah, die Klebestelle Links ist leider nicht ganz mit im Bild
Nicht schlecht, erinnert mich an diese TV Archäologen, die aus einem stück Dreck nen Dinosaurier basteln
Aber ich glaube du musst diese selbstsichernde Stoppschraube auf der Rechten Scharnierseite irgend wie lösen, sodass der Deckel sich spielend leicht öffnen lässt. Sonst geht dir das doch wieder hin.....
Heilbar hat geschrieben:diese TV Archäologen, die aus einem stück Dreck nen Dinosaurier basteln
Bildhauer mit anderen Motiven ;)
Aber ich glaube du musst diese selbstsichernde Stoppschraube auf der Rechten Scharnierseite irgend wie lösen, sodass der Deckel sich spielend leicht öffnen lässt. Sonst geht dir das doch wieder hin.....
Nein, dann hält das Display nicht mehr und der Lappi ist unbenutzbar. (wenn man mit einer Hand ständig das Display festhalten muss ist das etwas blöd)
Aber darum habe ich mich schon gekümmert, die letzten beiden Bilder: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=59491#p59491
Das Display wird nun von der linken Seite gehalten - die dürfte dafür besser geeignet sein...
Ohne Mist sowas machst du mit Sekundenkleber ?
Ich nehm immer Kunstharz. Der blöde Sekundenkleber wird irgendwann wieder spröde und es zerbröselt wieder.
matze79 hat geschrieben:Ohne Mist sowas machst du mit Sekundenkleber ?
Ich nehm immer Kunstharz. Der blöde Sekundenkleber wird irgendwann wieder spröde und es zerbröselt wieder.
Vorher hatte ich da Flüssigkunststoff reingekippt (beim A500 hats wunderbar geklappt) - man sieht ja wie gut das funktioniert hat...
Und was Kleber angeht: ich habe seit ~10 Jahren 1,6m Spiegel an einer Schranktür zu hängen die sich bei jeder berührung biegt... von daher vertrau ich dem Zeug jetzt einfach - vor allem nachdem ich am XT-Board gesehen habe wie fest das Zeug wird (die Ecke - bombenfest)