Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Habe vor ein paar Tagen die Optima 1024 et3000ax Grafikkarte bekommen. Das coole an der Karte, sie hat neben den VGA-Eingang noch einen für EGA/CGA/MDA. Leider muss man mit Hilfe von vier Dip-Schaltern (also 16 mögliche Stellungen) die Modi auswählen. Ich habe im gesammten Internet nichts darüber gefunden. Möglicherweise besitzt ja hier jemand die Karte und kann mir weiter helfen. Ich brauche die Einstellung für EGA.
Hier ein Bild der Karte:
http://www.amoretro.de/wp-content/uploa ... kb_isa.jpg
Hier ein Bild der Karte:
http://www.amoretro.de/wp-content/uploa ... kb_isa.jpg
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Hab die hier auch liegen. Allerdings im monochrome Modus laufen: 1, 2, 4 off, 3 on.
Du kannst aber völlig gefahrlos alle 16 einmal durch switchen und dann den Ega-Modus hier posten
Du kannst aber völlig gefahrlos alle 16 einmal durch switchen und dann den Ega-Modus hier posten
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Die selbe hab ich ebenfalls. Allerdings kann ich mir das EGA garnicht ansehen, weil's mit am Monitor fehlt.
Ich hatte aber manchmal das Problem damit, das bei zu wenigen WS aufm 8-Bit Bus die Karte
plötzlich auf 8-Bit lief, obwohl sie in einem 16er steckt.
Das Klavier außen ist zum auswählen des Monitors soweit ich weis.
Wie zb: NEC MultiScan und so.
Ich hatte aber manchmal das Problem damit, das bei zu wenigen WS aufm 8-Bit Bus die Karte
plötzlich auf 8-Bit lief, obwohl sie in einem 16er steckt.
Das Klavier außen ist zum auswählen des Monitors soweit ich weis.
Wie zb: NEC MultiScan und so.
0xDEADBEEF
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Ja habe mir kürzlich eine Multisync Montior zugelegt. Habe Jahre gebraucht einen zu finden.
Was meinst du mit WS?
Was meinst du mit WS?
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
WS=Waitstait / Wartezyklus: Synchronisieren auch die Steckkarten im System mit der Busgeschwindigket der Hauptplatine. Ist meisten Jumperbar oder im Bios einstellbar. Wird immer dann eingesetzt wenn unterschiedlich schnelle Hardware auf einander trifft.gagaman09 hat geschrieben:Ja habe mir kürzlich eine Multisync Montior zugelegt. Habe Jahre gebraucht einen zu finden.
Was meinst du mit WS?

Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Kann man das im Bios einstellen oder muss man einen Jumper setzen?
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Ich würde mal sagen, das kommt auf dein Mainboard an.gagaman09 hat geschrieben:Kann man das im Bios einstellen oder muss man einen Jumper setzen?
So ganz grob ? ~ bis zum 286'iger Jumpern und ab dann Biosabhängig auch über Software.....aber solche Schätzungen bringen nichts. Gib die Daten deines Boards an, wo du die ET3000 stecken willst oder googel sie selber bei Stason.org oder so. Und nur dann gibt es zuverlässige Aussagen über die Jumperung der Wartezyklen des Prozzies.

Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
So, glaube die richtige Kombination für den EGA-Modus gefunden zu haben. Man findet ja sonst nichts dazu im Internet.
Für EGA lautet Sie: 1 off, 2 on, 3 on, 4 off.
Für EGA lautet Sie: 1 off, 2 on, 3 on, 4 off.
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
OK, Klasse. Hab ich mir notiert . Vielen Dank.
An was für einem Monitor hast du den Ega Modus laufen?
An was für einem Monitor hast du den Ega Modus laufen?
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Mein Monitor ist ein Mitsubishi eum-1491a. Ist beim Transport leider etwas beschädigt worden. Hat zwei Risse am Gehäuse. War sehr schwer überhaupt ein EGA-Monitor zu finden in Deutschland/Europa. Habe jahrelang gesucht. Für CGA kann man ja, jedenfalls bei einigen Varianten, einen Commodore 1084s Monitor verwenden. Aber leider können die kein "echtes" EGA (also Auflösungen über 320x200). Deshalb bin ich auch so froh einen endlich zu haben. Ist doch ein Unterschied, als wenn man EGA auf einem VGA-Monitor hat. Beim "echten" EGA sind irgendwie die Farben kräftiger.
Re: Optima 1024 Tseng et3000AX Dip Schalter
Ah, ein schönes Gerät. Ja, die Farben beim echten EGA sind dichter am Marvel drangagaman09 hat geschrieben:Mein Monitor ist ein Mitsubishi eum-1491a. Beim "echten" EGA sind irgendwie die Farben kräftiger.
