Danke für die vielen Infos
ja es scheint tatsächlich an den PAL-games zu liegen, leider

.
Werd mir wohl ein paar games, ein zweites mal besorgen müssen.
Vor allem Sonic, ein Spiel, welches vom "Speed" lebt, ist nur in NTSC wirklich genießbar.
Apropos Emulatoren

, mit dem KEGA Fusion Emulator kann ich meine Probleme am Mega Drive wunderbar reproduzieren, wenn ich eine (E)uro-ROM während des Spielens auf (U)SA umstelle. Dann treten die gleichen Glitches auf.
Also werde ich meinen Umbau mal als "erfolgreich" abschließen.
Wenigstens scheint
Mega lo Mania sogar soweit für PAL optimiert zu sein, dass es sogar ein paar extra Pixel bzw. die höhere Auflösung nutzt.
Ist ganz interessant, was man jetzt so alles entdeckt, wenn man sich intensiv damit befasst.
Hab hier auch Cartridges von
Accolade und
Electronic Arts (gelbe Ecke), auf denen steht z.B. nur
"For use with the Sega Genesis system" oder
"Supports the Mega Drive system".
Diese Spiele sind denke ich
Region Free, eigentlich NTSC optimiert und laufen auf PAL einfach mit angezogener Handbremse.
Gut für uns, die sind Mod-Switch-freundlich

- TheDuelMD.jpg (92.67 KiB) 8636 mal betrachtet
Ich denke so müssten sich auch echte NTSC-Module verhalten. Werde mir mal den Genesis-Sonic zum testen besorgen.
Mega Drive und
Genesis, gibt es da eigentlich einen gravierenden Unterschied ?
Für den simplen 60Hz-Mod braucht man keine Extras, keine Sonder-ICs. Nur schaltbare Brücken.
Vielleicht haben wir das dem SEGA System 16 zu verdanken, die Arcade-PCBs lassen sich ja auch relativ einfach auf andere Regionen eichen. Ist ja auch viel einfacher zu produzieren.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Wenn ich den
Mega Drive auf 60Hz switche, müsste ich eigentlich eine zu 99%
Genesis-kompatible Konsole haben, oder ? Die PCBs sind augenscheinlich identisch, bis auf die hardwired Sprach- und Videomodus-Jumper.
Der einzige Unterschied dürfte die CPU-Taktfrequenz sein. Der
Mega Drive taktet noch einen winzigen Bruchteil langsamer als der
Genesis (7.61MHz < 7.67MHz). Das fällt hoffentlich nicht weiter ins Gewicht.
Tja jetzt werde ich mal langsam meine Games testen, und ne NTSC-Wunschliste anfertigen

So'n mist, letzten Monat habe ich mir erst einen Schwung Spiele gegönnt. Alles PAL.
Locutus hat geschrieben:PS: Warum ich glaube, dass Emulation eine schlechte Idee ist und einfach nicht 100%ig funktioniert, können wir gerne auch mal diskutieren :D
Klar doch, würde gerne deine Gedanken dazu hören/lesen. Ist immer ein interessantes Thema.
Wobei ich zum schnellen testen und anspielen, Emulatoren wirklich dankbar bin.
philscomputerlab hat geschrieben:Auf der PSX habe ich mir auch gerne die US versionen besorgt. Das ging ganz toll. PAL Versionen in 60 Hz Spielen, das kann nicht gut gehen...
Ah stimmt, auf der PSX gab es auch viele Spiele mit den PAL-Balken, ich denke da an Pro Evolution Soccer

Hier lohnt es sich wohl auch eine gemoddete Konsole zu haben. Heute ist es ja kein Problem mehr an NTSC games zu kommen. Vor ca. 15 bis 20 Jahren hätte ich nicht gewusst wie ich an sowas komme.