Ich bin zufällig auf dieses Forum hier gestoßen. Ich finde es toll, dass es doch noch viele Leute gibt, die sich mit in vieler Leute Augen "antiquarischen" Betriebssystemen vom Typ "DOS" beschäftigen.
Aber erst mal zu mir. Ich bin 21 Jahre alt, Gelernter Mechatroniker und (Fern-)Student der Elektrotechnik.
Zu meinen Hobbys kann ich neben dem Sammeln alter Rechentechnik auch das Sammeln alter Software (und Betriebssysteme

Den ersten Kontakt mit einem Computer hatte ich 1998 im Alter von 12 Jahren. Damals erhielt ich meinen ersten Computer: Ein ausgedienter Compaq SystemPro mit 33 MHz 80486DX, EISA-Bus, 16 MB RAM und einer 204 MByte großen Festplatte. Betriebssystem war MS-DOS 6.00 und als Grafische Benutzeroberfläche war MS Windows 3.1 installiert. Damals war das für mich ein sensationelles Geschenk.
Leider ist der Rechner heute nicht mehr am Leben, da die Hauptplatine allzu schnell den Geist aufgegeben hatte. Aber immerhin hat die Festplatte und der Prozessor bis heute überlebt :)
Nachdem ich dann eine Weile wieder keinen Rechner hatte, beschloss ich mir selber einen aufzubauen. Also erwarb ich Ende 1999 einen Am5x86-P75-133ADW samt Sockel 3-Mainboard. Eingebaut wurde das Ganze dann in das Rechnergehäuse des alten PCs meiner Eltern. RAM und Festplatte entnahm ich dem defekten SystemPro und installierte Windows 95. Dieser Rechner begleitete mich dann bis weit ins Jahr 2001.
Von 2001 bis zum Herbst 2003 benutzte ich dann den ausrangierten PC meiner Großmutter. Mit einem 600 MHz Pentium III, 320 MByte RAM und Windows 98 war das schon ein gewaltiger Unterschied zu meinem vorherigen Rechner. Diesen Rechner rüstete ich im Herbst 2003 zu einem Athlon XP 2500 auf. Anfänglich noch mit 512 MByte RAM und Windows 98, seit 2005 aber mit Windows XP Professional und 1,5 GByte RAM. Dieser PC ist seit dem mein Begleiter und treues Arbeitspferd.
Seit ein paar Jahren haben sich bei mir einige alte Computer angesammelt, von denen einige mit DOS oder DOS-ähnlichen Betriebssystemen betrieben werden.
Ich erhoffe mir hier in diesem Forum die eine oder andere Frage zu DOS geklärt zu erhalten.
Das solls zu meiner Vorstellung erst mal sein. Fragen sind stets willkommen! :)
Grüße, Xaar.