Hi zusammen,
ich habe jetzt unter DOS 6.22 das temporaere Verzeichnis in eine RAM-Disk verlegt, indem ich die Umgebungsvariable "SET TEMP=..." entsprechend gesetzt habe.
Nun haette ich gern die Permanente Auslagerungsdatei (386SPART.PAR) von Windows fuer Workgroups 3.11 auch gern in der RAM-Disk, kann es aber im Auswahldialog "386 Erweitert" nicht auswaehlen. Im Dateimanager wird mir die RAM-Disk auch angezeigt.
Jetzt die Frage: Geht das ueberhaupt? Kann ich das sonst auch in der SYSTEM.INI erzwingen? :)
Auslagerungsdatei in RAM-Disk?
Auslagerungsdatei in RAM-Disk?
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: Auslagerungsdatei in RAM-Disk?
Öhm, was bring es eine Auslagerungsdatei, deren Aufgabe es ja ist zusätzlichen Speicher bereitzustellen wenn der RAM voll ist, in eben jenen zu setzen?
Klingt so nach der Logik: Wenn ich einen Beutel in einen Beutel stecke, habe ich darin doppelt so viel Platz...
Klingt so nach der Logik: Wenn ich einen Beutel in einen Beutel stecke, habe ich darin doppelt so viel Platz...
Re: Auslagerungsdatei in RAM-Disk?
Wenn man mehr RAM hat als Windows 3.x verwalten kann, kann man so den Rest verwerten :)
Re: Auslagerungsdatei in RAM-Disk?
Die 64MB, die in seiner Signatur stehen, packt Win 3.11 

Re: Auslagerungsdatei in RAM-Disk?
Die Idee dahinter ist die, dass der Zugriff auf ne RAM-Disk viel schneller ist, als auf die Platte. Meine beiden 486er sind auch mit je 64 MB RAM bestueckt, da sollte es keine Probleme wegen zu wenig Speicher geben ;) Ich dachte nur, man koennte da noch ein wenig mehr Leistung aus dem System herausholen, indem ich die Festplattenzugriffe versuche zu minimieren. Bei 64 MB RAM brauch ich wahrscheinlich auch gar keine Auslagerungsdatei mehr, mal ausprobieren...
Jedenfalls hab ich mich bisher noch nie mit dem Thema RAM-Disk beschaeftigt und jetzt bin ich halt irgendwie drauf gekommen
Im Moment hab ich dafuer 8192 KB im XMS angelegt, was mir MEM auch anzeigt. Bisher war C:\DOS das Verzeichnis, was der TEMP-Variablen zugewiesen war. Muss ich mal schauen, ob im DOS-Verzeichnis Datenmuell zu finden ist, der durch diese temporaeren Dateien entsteht. Da waer ne RAM-Disk dann von Vorteil, weil beim Ausschalten alle temporaeren Daten wirklich weg sind 

Jedenfalls hab ich mich bisher noch nie mit dem Thema RAM-Disk beschaeftigt und jetzt bin ich halt irgendwie drauf gekommen


Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt