Dann will ich auch mal.
Meinen habe ich schon seit Jahren, da ich in nicht gebraucht hatte, wurde er eingelagert (dabei aber die Bios-Batterie entfernt).
Heute habe ich das Gerät zerlegt, damit evtl. Schäden und die Ausstattungen festzustellen.
Das Board ist von Octek, Modell Fox M 286. Ausgestattet mit 16MHz-CPU von Siemens und 1MB Arbeitsspeicher als DIL. Erweiterbar um 4MB mittels SIPP-Bausteinen (keine Sockel verbaut).
Erweiterungskarten:
- IO-8Bit ISA
- MFM-FDD-Kontroller 16Bit ISA mit 3,5"-HD, 5,25"-HD und 3,5" HDD von Octec Kalok KL320 (20MB)
- VGA-8Bit ISA (leider defekt, anscheinend Kurzschluß), ersetzt durch VGA-16Bit ISA
Die Daten auf der Festplatte sind leider defekt, sodass ich diese mittels BIOS vom Mainboard formatiert haben.
Leider kann ich die Festplatte unter DOS 3.2 und 3.3 nicht formatieren, da diese kein Laufwerk mit Laufwerksbuchstaben C: findet.
Noch ein 286 mit 16MHz von Highscreen
Noch ein 286 mit 16MHz von Highscreen
- Dateianhänge
-
- IMG_6853k.jpg (83.97 KiB) 2843 mal betrachtet
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Noch ein 286 mit 16MHz von Highscreen
Gratulation zu diesem coolen Teil!
Da lohnt sich ein Reanimieren allemal!
Wg der Festplatte: vlt ist keine Partition vorhanden? Was meldet denn fdisk?
Vlt mal eine "neuere" DOS-Bootdisk versucht?

Wg der Festplatte: vlt ist keine Partition vorhanden? Was meldet denn fdisk?
Vlt mal eine "neuere" DOS-Bootdisk versucht?
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Noch ein 286 mit 16MHz von Highscreen
Ein Schönes Gehäuse. Geh mal ordentlich mitn Lappen drüber und dann sieht er bestimmt viel besser aus.
Und ein (fast) originales Setup ist doch sehr schön.
PS: Der über mir hat recht. Low-Level Formatierungen lassen auch Partitionen verschwinden.
Probier mal auch einfach so MS-DOS 5 und up zu installieren. Das müsste wenn alles gut läuft automatisch
Festplatten erkennen und Formatieren.
Ich weiß nicht ob 3.3 das auch macht.
Und ein (fast) originales Setup ist doch sehr schön.
PS: Der über mir hat recht. Low-Level Formatierungen lassen auch Partitionen verschwinden.
Probier mal auch einfach so MS-DOS 5 und up zu installieren. Das müsste wenn alles gut läuft automatisch
Festplatten erkennen und Formatieren.
Ich weiß nicht ob 3.3 das auch macht.
0xDEADBEEF
Re: Noch ein 286 mit 16MHz von Highscreen
Oh Mann,
hab´ ich vieles vergessen.
Die Festplatte ist erfolgreich formatiert mittels MsDOS 3.2
Jetzt muss ich nur noch installieren. Leider hat 3.2 kein Installationsfile. Also irgendwo eine Anleitung finden.
hab´ ich vieles vergessen.
Die Festplatte ist erfolgreich formatiert mittels MsDOS 3.2
Jetzt muss ich nur noch installieren. Leider hat 3.2 kein Installationsfile. Also irgendwo eine Anleitung finden.
Re: Noch ein 286 mit 16MHz von Highscreen
Bei 3.x einfach
benutzen und anschließend noch den kompletten inhalt der 3 (oder 2, je nach OEM) Disketten auf die Festplatte kopieren. 
z.B.
zumondest bei commodore-Disketten heisst das Verzeichnis SYSTEM, kann durchaus bei andren auch schon DOS heissen 
Code: Alles auswählen
format c: /s

z.B.
Code: Alles auswählen
c:
md DOS
copy A:\SYSTEM C:\DOS

Power to the pixel!