IBM PS/2 486er Wertanfrage...
IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Hallo,
ich habe hier noch einen IBM PS/2 77i Desktoprechner (immer im Weg) stehen. Der soll weg und ich möchte den irgendwie taxieren.
Dazu benutze ich meist Ebay und dort liegen die immer bei ~70€.
Was ich allerdings nicht verstehe - und ich komm auch nicht drauf wenn ich länger drüber nachdenke: Wieso ist dieser Rechner so teuer verkauft worden: 171801798702
Und dieser - sehr ähnliche Rechner, wieder für die Standardpreis?
231536854661
Das kann doch nicht nur am SCSI Kram liegen?
ich habe hier noch einen IBM PS/2 77i Desktoprechner (immer im Weg) stehen. Der soll weg und ich möchte den irgendwie taxieren.
Dazu benutze ich meist Ebay und dort liegen die immer bei ~70€.
Was ich allerdings nicht verstehe - und ich komm auch nicht drauf wenn ich länger drüber nachdenke: Wieso ist dieser Rechner so teuer verkauft worden: 171801798702
Und dieser - sehr ähnliche Rechner, wieder für die Standardpreis?
231536854661
Das kann doch nicht nur am SCSI Kram liegen?
Dunkel die andere Seite ist - klappe Yoda und iß dein Toast.
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Deinen gedanklichen Ansatz musst du anpassen, denn de facto sind alte Rechner erstmal Schrottgestände ohne Wert. Wenn sich Leute finden, die solche Geräte als Sammelstücke deklarieren entsteht so etwas wie ein "Kunst-Markt", der Preise von großer Spannweite hergibt, je nachdem wie viele Geräte verfügbar sind und wie viele "Liebhaber" sich finden.
Ein Wert für dein Gerät lässt sich somit nicht einfach taxieren, sondern hängt davon ab, was dir die Kiste wert ist und ein anderer bezahlen möchte - der Preis der dabei zustande kommt, empfindet eine Gruppe als fair, eine andere als überteuert und eine weitere als Schnäppchen. Es gibt einfach keine bemessbare Grundlage (von Material-/Rohstoffwerten mal abgesehen), ähnlich wie bei Kunstgegenständen.
Ein Wert für dein Gerät lässt sich somit nicht einfach taxieren, sondern hängt davon ab, was dir die Kiste wert ist und ein anderer bezahlen möchte - der Preis der dabei zustande kommt, empfindet eine Gruppe als fair, eine andere als überteuert und eine weitere als Schnäppchen. Es gibt einfach keine bemessbare Grundlage (von Material-/Rohstoffwerten mal abgesehen), ähnlich wie bei Kunstgegenständen.
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
So eine Diskussion möchte ich eigentlich nicht in diesem thread haben.
Auch ich bin schon ewig dabei und bin es gewohnt, den alten Kram geschenkt zu bekommen. Der Markt hat sich aber verändert und diese Geräte haben nun einen Wert.
Mich wundert nur halt, warum bei fast identischen Geräten eine Preisdifferenz von über 200€ besteht...
Auch ich bin schon ewig dabei und bin es gewohnt, den alten Kram geschenkt zu bekommen. Der Markt hat sich aber verändert und diese Geräte haben nun einen Wert.
Mich wundert nur halt, warum bei fast identischen Geräten eine Preisdifferenz von über 200€ besteht...
Dunkel die andere Seite ist - klappe Yoda und iß dein Toast.
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Das liegt nur daran das IBM drauf steht, und ein Sammler bereit war soviel auszugeben.
Bestes Beispiel IBM XT, die gehen schweineteuer raus.
Eine Generic Kiste kriegt man schon ab 50 Euro..
Bestes Beispiel IBM XT, die gehen schweineteuer raus.
Eine Generic Kiste kriegt man schon ab 50 Euro..
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Sind ja beides IBM - im identischen Gehäuse....
Dunkel die andere Seite ist - klappe Yoda und iß dein Toast.
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Keine Ahnung was du damit meinst.vad4r hat geschrieben:So eine Diskussion möchte ich eigentlich nicht in diesem thread haben.

Eine Diskussion entsteht doch automatisch wenn man sich über Dinge unterhält - zumal auch nicht zu erwarten ist, dass hier ein "exakter" Preis genannt werden kann. ;)
Da steht doch beim Ersten nur "Angebot wurde beendet". Ob der Kaufpreis zustande kam, ist doch gar nicht gesichert (oder sehe ich etwas nicht?).
Da die Zweite eine Auktion mit hoher Bieterbeteiligung war, hast du doch eine Orientierung, oder nicht?
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
moin Vaddr !
seh ich das richtig: der eine wurde ja in Frankfurt angeboten - der andere
aber quer durch Europa in Bulgarien :-?
und seh ich das richtig: den Preis macht in der Bucht nicht der Höchst -
sondern der 2.-Höchstbietende :-?
... was dir immer noch nicht richtig weiterhilft, sorry
but - enjoyIT !
seh ich das richtig: der eine wurde ja in Frankfurt angeboten - der andere
aber quer durch Europa in Bulgarien :-?
und seh ich das richtig: den Preis macht in der Bucht nicht der Höchst -
sondern der 2.-Höchstbietende :-?
... was dir immer noch nicht richtig weiterhilft, sorry
but - enjoyIT !
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
rique hat geschrieben:Keine Ahnung was du damit meinst.vad4r hat geschrieben:So eine Diskussion möchte ich eigentlich nicht in diesem thread haben.![]()
Eine Diskussion entsteht doch automatisch wenn man sich über Dinge unterhält - zumal auch nicht zu erwarten ist, dass hier ein "exakter" Preis genannt werden kann. ;)
Da steht doch beim Ersten nur "Angebot wurde beendet". Ob der Kaufpreis zustande kam, ist doch gar nicht gesichert (oder sehe ich etwas nicht?).
Da die Zweite eine Auktion mit hoher Bieterbeteiligung war, hast du doch eine Orientierung, oder nicht?
Ach, diese Diskussion das es nur Elektroschrott ist und jetzt nur ein zeitlich begrenzter Boom stattfindet und die Preise gepusht sind und nur die Leute Geschäfte machen wollen und diese die Preise künstlich hochhalten usw.....
Naja, irgendeiner wird den teuren PC ja gekauft haben.unglaublich hat geschrieben:moin Vaddr !
seh ich das richtig: der eine wurde ja in Frankfurt angeboten - der andere
aber quer durch Europa in Bulgarien :-?
und seh ich das richtig: den Preis macht in der Bucht nicht der Höchst -
sondern der 2.-Höchstbietende :-?
... was dir immer noch nicht richtig weiterhilft, sorry
but - enjoyIT !
Ich hab diesen thread nur erstellt, da ich der Meinung war, etwas übersehen zu haben. Ala "der Computer ist so teuer, weil xy" oder so. Hätte der teure IBM jedenfalls eine der seltenen Microchannel Soundkarten, würde ich es ja noch verstehen...
Dunkel die andere Seite ist - klappe Yoda und iß dein Toast.
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Das ist ja genau das, worauf ich dich hinweisen wollte. Du suchst nach einer rationalen/objektiven Erklärung, die es aber so nicht unbedingt geben muss. Klar, wenn da irgendein tooles Teil verbaut ist, fällt einem die Akzeptanz des hohen Preises leicht. Aber diese Dinge werden eben oft emotional getätigt, weil irgendwer der Ansicht ist, genau diesen Gegenstand jetzt haben zu wollen und nicht warten zu müssen, weil irgendein Detail ihn so anstachelt, dass Geld eine untergeordnete Rolle spielt.vad4r hat geschrieben:Ich hab diesen thread nur erstellt, da ich der Meinung war, etwas übersehen zu haben. Ala "der Computer ist so teuer, weil xy" oder so. Hätte der teure IBM jedenfalls eine der seltenen Microchannel Soundkarten, würde ich es ja noch verstehen...
Der Wert ist einfach subjektiv zu betrachten, da es keine Gegenstände sind, die freiverkäuflich erhältlich sind und/oder einen essentiellen Nutzen mitbringen - vergleichbar mit Luxusgütern, oder Dingen mit denen man sich etwas Gutes tun will, da denkt mancher auch weniger über Preise nach.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Es ist ein IBM. Und diese Marke ist so schon der Wert.
Guck dir irgent wo nen Standart 486PC mit 8MB an.
Guck den selben PC in nem Highscreen Gehäuse. Wertsteigerung. Meist nur wegen den Namen.
Guck dir nen IBM an. Noch mit seiner besonderen Bauweise In- und Extern. "Elite" PCs
Und je mehr Karten drin stecken, um so Wertvoller wird er.
Aber es ist schon allein die besondere Bauweise vom Board und allem drum und drann.
Mussts so sehen. ISA kann jeder. MCA wiederum nicht.
Aber nen Preis kann man jetzt nicht genau sagen. Das ist Markt und Psychologie.
Meine Meinung: Ich würde für so einen PC max. 60€ hingeben, wenn ich sie hätte. Weil es IBM ist.
Aber der Wert kann ja in jedermanns Augen höher oder niedriger liegen.
Guck dir irgent wo nen Standart 486PC mit 8MB an.
Guck den selben PC in nem Highscreen Gehäuse. Wertsteigerung. Meist nur wegen den Namen.
Guck dir nen IBM an. Noch mit seiner besonderen Bauweise In- und Extern. "Elite" PCs
Und je mehr Karten drin stecken, um so Wertvoller wird er.
Aber es ist schon allein die besondere Bauweise vom Board und allem drum und drann.
Mussts so sehen. ISA kann jeder. MCA wiederum nicht.
Aber nen Preis kann man jetzt nicht genau sagen. Das ist Markt und Psychologie.
Meine Meinung: Ich würde für so einen PC max. 60€ hingeben, wenn ich sie hätte. Weil es IBM ist.
Aber der Wert kann ja in jedermanns Augen höher oder niedriger liegen.
0xDEADBEEF
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Die meisten 486er von IBM sind doch allerwelts Dinger.
Bis auf die MCA Serie.
Und noch dazu kriegt man oft nichtmal einen Soundkarte für die Dinger.
Also müsste der Wert viel niedriger sein :D
Ich hab eine MCA Soundblaster und die heute zu finden ist fast unmöglich, damals hab ich die für ~30-40 Euro in der Bucht geschossen.
Bis auf die MCA Serie.
Und noch dazu kriegt man oft nichtmal einen Soundkarte für die Dinger.
Also müsste der Wert viel niedriger sein :D
Ich hab eine MCA Soundblaster und die heute zu finden ist fast unmöglich, damals hab ich die für ~30-40 Euro in der Bucht geschossen.
Re: IBM PS/2 486er Wertanfrage...
Ich habe vor einige Wochen ein CT5320 und ein CT5330 mit 2 PS/2s gekauft. Der CT5320 hab ich schon wieder verkauft. Meine Frau mag es nicht wenn ich zuviele Sachen kaufe.
Es gibt IBM PS/2 Sammler. Es gibt auch ziemliche viele Geschaefte in die USA die noch immer mit OS/2, MS/PC-DOS Sachen herstellen oder Arbeit leisten. Wenn jemanden dringend ein Ersatzmodell braucht wird es einfacht fur fast jedem Preis gekauft. Es gibt in die USA auch viele Sammler die $ egal ist. Ich habe schon viele Sachen ausserhalb eBay und so weiter verkauft.
Angebot und bedarf sind am jedem Zeitpunkt unterschiedlich. Beispiel: fuer einige Wochen wurde ein LAPC-I for $250 verkauft und gleichzeitig ein LAPC-I & MBC-1 zusammen for >$1.000.
Es gibt IBM PS/2 Sammler. Es gibt auch ziemliche viele Geschaefte in die USA die noch immer mit OS/2, MS/PC-DOS Sachen herstellen oder Arbeit leisten. Wenn jemanden dringend ein Ersatzmodell braucht wird es einfacht fur fast jedem Preis gekauft. Es gibt in die USA auch viele Sammler die $ egal ist. Ich habe schon viele Sachen ausserhalb eBay und so weiter verkauft.
Angebot und bedarf sind am jedem Zeitpunkt unterschiedlich. Beispiel: fuer einige Wochen wurde ein LAPC-I for $250 verkauft und gleichzeitig ein LAPC-I & MBC-1 zusammen for >$1.000.
