PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Hm also ich hab schon öfter Artikel bekommen, allerdings waren das alte CPUs die gingen immer durch.
Da lag aber auch keine Rechnung bei.

Faktisch hatte ich also mit denen noch nie zutun.

Das man als Privatperson überhaupt Umsatzsteuer zahlen muss.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

So die ersten 10 PCBs wurden heute versendet, sollten in den nächsten Wochen eintreffen.
Bin mal gespannt wie schnell der Zoll ist!
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von wolfig_sys »

Villeicht hast du ja Glück. Bei mir ist auch schon ein Päckchen eingetroffen, was mit dem Roten Kleber (beim Zoll abzugeben) bestückt war. Die ham das Ding einfach übersehen :D
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Mal sehen vieleicht gehts auch durch, ohne generv :)
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

pcb.jpg
pcb.jpg (124.47 KiB) 4613 mal betrachtet
Schaut mal was der Postman heute gebracht hat!
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von struuunz »

Schöne farbe! :like:
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Darius

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Darius »

Super Farbgebung :-)
Erinnert mich an eine ganz spezielle rote Karte im ISA-Format, die zur damaligen Zeit ein Geheimtipp war/ist :ugeek:

Gruß
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Simon Augustin wäre nicht abgeneigt die Software als GPL bereit zu stellen, so das eventuell sich eine Community um den Converter bilden kann und so in Zukunft vieleicht auch einige Verbesserung wie höhere Baudrate, Logitech Support und andere Dinge einfliessen.
Darius

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Darius »

Open Source for the Win :-)
(Warum würgt mich der Gedanke an Windoof 10, oder auch Windoof 8. Gott bewahre, warum muss ich gerade in DIESE Richtung denken, weil das ja das krasse Gegenteil von Open Source ist...)

Gruß
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Shockwav3 »

Open Source bietet sich da durchaus an - die Margen dürften für Halsabschneider zu gering sein, aber das Produkt dennoch interessant genug um günstigere, weiter entwickelte Derivate davon auf den Markt zu bringen (sofern die Community das nicht selbst übernimmt).
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=42862

Bei vogons hat schon jemand nochmals die PCB Files überarbeitet,
ich hab mittlerweile auch noch 3-4 weitere Projekte gefunden, aber keins ist soweit das es wirklich als PCB zu haben wäre oder DIY Kit.
Evtl. kann man auch James (Lotech) mal fragen ob er nicht den Converter mit in seinen Shop aufnimmt.

@Shockwav3 es wäre doch gar nicht so übel wenns ein Selbstläufer wird :)
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Final!
Final!
ps2_converter_final.jpg (79.9 KiB) 4516 mal betrachtet
Läuft auf Anhieb, gebaut, gesteckt und geht ! :)

Wie ihr seht hab ich 2 Drahtbrücken oben, da ich direkt 5V vom Tastaturport beziehe brauche ich keinen 7805 und die 2x 100nf Kondensatoren sowie Diode (Verpolungsschutz).

Der 7805 ist optional so kann man z.B. einen 9V Block verwenden oder eben 12V oder was auch immer als Spannungsquelle über 6V in der Nähe verwendbar ist.

Bausatz:
satz.jpg
satz.jpg (91.75 KiB) 4456 mal betrachtet
Zuletzt geändert von matze79 am Mi 13. Mai 2015, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Darius

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Darius »

:like:

:-)

Finde ich super...

Gruß
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Dosenware »

hmm, will am 386er nicht... die grüne LED funzelt etwas, wenn ich die Maus bewege... irgendwann leuchtet dann die Rote LED, weder CTmouse noch windows finden etwas.

war direkt an COM1/2 gesteckt, am andren Ende hingen ein 2fach KVM von Aten, ein 4fach Switch von Aten und eine MS Basic Optical Mouse (die einzige Native PS-Maus (Boeder 67414 (meine erste optische Maus... 1998 glaube ich)) hängt am 4fach - die bekomme ich da auch nicht weg

BTW. bei KVMs muss ich mir mal gedanken wegen der Rückeinspeisung machen - der Linearregler mochte es nicht dass der 4fach KVM Saft geliefert hat

PS. *lol* W7 bindet automatisch Serielle Mäuse ein... RESPEKT Microsoft - hätt ich nicht gedacht
PPS. beim W7 Rechner das gleiche Verhalten, ich löte jetzt erstmal alles nach...
PPPS. cool W7 erkennt sogar eine Serielle 3 Tastenmaus 8-)

EDIT. Ok, erledigt - hab den Lötkolben kurz an einige Pins der Stecker gehalten... Es hat kurz gebrutzelt - und weg war das Lot... Ist wohl nicht ganz durchgelaufen...

EDIT2: gibt wohl immernoch einige Probleme - schau ich mir morgen mal an... Irgendwie (vmtl durch das Scrollrad - dann dreht die Maus völlig ab), habe ich es geschafft das dass Intel Powergadget meinen PC zum Absturz bringt, Frontusb nicht mehr ging, Daemontools keine Lizenz mehr hat und eine XMLdatei, wovon auch immer, ungülig ist - Spielt nie mit den USB-Ports! :shock:
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von wolfig_sys »

Ich hab meinen heute grade zusammengebaut.
Funkioniert. Nur muss ich leider sagen, dass sich der Zeiger UNENDLICH langsam bewegt.
Liegt aber villeicht auch an der Maus.
0xDEADBEEF
Antworten