
KC85/4 am CTM644
Re: KC85/4 am CTM644
erstmal schauen - am WE werd ich erstmal die Gleichspannungsanteile Killen, die Lötnägel auf dem Board abklopfen und ein Oszi einweihen 

Re: KC85/4 am CTM644
Wenn du mal einen KC übrig hast... :) sag bescheid.
Re: KC85/4 am CTM644
hmm, hab 2 aber ich trenn mich wohl nicht (haben, glaube ich, auch unterschiedliche CAOS versionen)
Re: KC85/4 am CTM644
Ich hätte nen Z1013 :) braucht aber noch bisschen Zuwendung da bisschen was fehlt.
Re: KC85/4 am CTM644
hmm, offenbar waren die Federkontakte Platt, denn jetzt gehts - super Bild
Re: KC85/4 am CTM644
Mach mal ein Foto :)
Hab das hier rumliegen, leider fehlt der Modulator, sowie der Grosse Transistor und paar Kleinteile.
Tastatur hab ich auch nicht.

Hab das hier rumliegen, leider fehlt der Modulator, sowie der Grosse Transistor und paar Kleinteile.
Tastatur hab ich auch nicht.

Re: KC85/4 am CTM644
Wenn alles fertig istmatze79 hat geschrieben:Mach mal ein Foto :)

morgen muss ich erstmal die Kabel löten und den Umschalter festmachen.
Den kleinen Platinencomputer kriegst du schon wieder hin

Re: KC85/4 am CTM644
Hab mal wieder was gebastelt:
jetzt gehts ans Feintuning - und das Kabel für den CPC muss auch noch gemacht werden
jetzt gehts ans Feintuning - und das Kabel für den CPC muss auch noch gemacht werden
Re: KC85/4 am CTM644
basteln fast fertig - der Umschalter zwischen KC und CPC funktioniert und schaltet Monitor, Boxen und Kasettenrekorder um
wie man sieht habe ich die KC Tastatur direkt unter den Tisch geklemmt (habe einfach 4 Winkel nochmal umgebogen damit ich die Tastatur einhängen kann), auf dem Auszug mit dem CPC ist nicht genug Platz - und werde wohl an den Auszug noch einen ranbasteln (als Stellfläche für die Tastatur vom KC).

Re: KC85/4 am CTM644
Nice, das Barbarian läuft aber aufm CPC oder ? :)
Re: KC85/4 am CTM644
jepp, hatte da grad den Kasettenrekorder getestet - die "original" Kasette ist aus dem CPC464... Das Kabel für den KC hatte ich ja schon vorher fertig.
Bin nur in letzter Zeit kaum zu gekommen u.A. wegen Grippe...
Das ganze wird auch noch aufgeräumt...
Bin nur in letzter Zeit kaum zu gekommen u.A. wegen Grippe...
Das ganze wird auch noch aufgeräumt...
Re: KC85/4 am CTM644
Was treibst du so auf dem KC ?
Hab meinen Z1013 immer noch nicht am laufen paar Teile sind nicht so Leicht zu kriegen ;)
Bin längst im Robotron Forum angemeldet aber bisher war das nicht meine Priorität da ich meine Retrotriebe zurzeit am VC-20 auslebe :D
Hab meinen Z1013 immer noch nicht am laufen paar Teile sind nicht so Leicht zu kriegen ;)
Bin längst im Robotron Forum angemeldet aber bisher war das nicht meine Priorität da ich meine Retrotriebe zurzeit am VC-20 auslebe :D
Re: KC85/4 am CTM644
NOCH nichts - erstmal alles zurechtmachen.matze79 hat geschrieben:Was treibst du so auf dem KC ?
Heute:
Millimeterarbeit
- Die beiden äußeren Bretter sind 19mm dick
- Die äußeren Schienen sind 18mm hoch
- Das innere Brett ist 16mm Dick
- und nach oben habe ich maximal 2,2cm Platz um noch etwas unterzubringen (sonst bleibt der CPC an der Tastatur vom KC hängen)
Ergebnis: das ganze ist breit genug um den CPC draufzustellen und das mittlere Brett schleift nicht wenn ich es rausziehe

Problem mit der KC-Tastatur gelöst... evtl. setze ich die halterung weiter nach links - wie man sieht hängt die Tastatur etwas neben der Spur.
Re: KC85/4 am CTM644
@Matze
Ich denk mal so langsam sieht man wo es hingehen soll.
Das DLW auf dem Monitor kommt noch unter den Laptop - geht ja recht gut (ist ~2,2cm hoch, die Bretter die ich habe sind 1,9cm dick - den Rest kann man mit Gummifüßen ausgleichen).
Das DLW zwischen CPC und Rekorder bekommt noch ein Gehäuse und hängt dann am CPC.
Und unter den Recorder kommen wohl noch ein paar Fächer für Disketten/Kasetten und Co. (muss nochmal die Stecker modifizieren, wegen dem DLW, die tragen etwas auf/bzw. kommt der Recorder woanders hin)
Ich denk mal so langsam sieht man wo es hingehen soll.
Das DLW auf dem Monitor kommt noch unter den Laptop - geht ja recht gut (ist ~2,2cm hoch, die Bretter die ich habe sind 1,9cm dick - den Rest kann man mit Gummifüßen ausgleichen).
Das DLW zwischen CPC und Rekorder bekommt noch ein Gehäuse und hängt dann am CPC.
Und unter den Recorder kommen wohl noch ein paar Fächer für Disketten/Kasetten und Co. (muss nochmal die Stecker modifizieren, wegen dem DLW, die tragen etwas auf/bzw. kommt der Recorder woanders hin)