bei mir kam immer mehr der Wunsch auf, endlich mal wieder einen 486er zu haben - da passt es ja ganz gut, das sie die Tage einiges an Hardware angesammelt hat.
Mein Wissen über die "vor Win9x Zeit"ist allerdings verloren gegangen, daher habe ich mich so gut es geht belesen, stoße aber doch auf einige Verständnisprobleme.
Zuerst die Hardware:
Das Gehäuse:

Das CD-Rom wurde ausgetauscht und es ist ein 200W Netzteil drin
Das Mainboard: FIC 486-VIP-IO

Den Prozessor habe ich hier erstmal runtergeklaut:

Optisches Laufwerk ist ein Mitsumi 2x CRMC-FX001DE
1,2GB WD Caviar 21200
3com Etherlink III ISA
Soundblaster AWE32 CT3990
zu dem Speicher schreibe ich noch was...
Ich habe das alles zusammengebaut und der Rechner startet auch, mit einer Startdiskette kann ich zb den Superscape Benchmark laufen lassen (35,7fps).
Mit dem Speicher und der Festplatte habe ich so meine Probleme. Ich hab hier einiges an Speicherriegeln liegen, bekomme aber kaum welche zu laufen. Aktuell sind 2 unterschiedliche Riegel drin = insgesammt 8MB > das ist mir zu wenig. Worauf muss ich denn beim Speicher achten? Passt EDO Ram? Muss ich immer 2 gleiche Riegel verbauen oder worauf muss ich achten?
Ich mach nachher noch ein Foto von den Riegeln, die ich hier habe...
Festplatte, da stoße ich auf das 504MB Limit > ich hatte schon im Forum gefragt - da wurde mir ein Diskmanager empfohlen. Welcher genau wäre denn der beste? Version?
Das Bios vom Board wollte ich noch erneuern, ich habe beim Hersteller ein aktuelleres gefunden (inkl. Flashtool), doch wenn ich es flashen will, erscheint das hier:

wo ist da mein Fehler?
btw:
Hier wird über einen ähnlichen Rechner gepostet: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=29&t=7552
Bilderupdate 05.2021: