KC85/4 am CTM644
Re: KC85/4 am CTM644
aktuell sieht es so aus als ob er nur ein Signal überträgt samt sync... ich kann inzwischen zwischen rgb auswählen - habe aber halt nur eine Farbe
Frage: was passiert wenn man FBAS an einen der Komponenteneingänge (R,B oder G) und Sync hängt?
Bekommt man dann ein vernünfiges Bild?
Und muss man irgendwas mit dem Umschaltsignal des KCs machen, damit er RGB aktiviert? (auf Masse ziehen hat bisher nichts gebracht)
Frage: was passiert wenn man FBAS an einen der Komponenteneingänge (R,B oder G) und Sync hängt?
Bekommt man dann ein vernünfiges Bild?
Und muss man irgendwas mit dem Umschaltsignal des KCs machen, damit er RGB aktiviert? (auf Masse ziehen hat bisher nichts gebracht)
Re: KC85/4 am CTM644
anderer KC, gleiches verhalten
Re: KC85/4 am CTM644
http://www.sax.de/~zander/kc85/tip/bilder/kc_scart.jpg
http://www.cpcmania.com/Docs/scart/scart2cpc01.jpg
Also wenn ich die beiden Schaltbilder zur Hand nehme, ergibt sich für mich folgende (sinnfreie) Verkabelung bei dir ... könnte erklären weshalb du jenes Ergebnis kriegst. Versuchs mal lieber 1:1. Das Umschaltsignal vom KC kannste weglassen (brauchste nur bei Scart zur RGB-Umschaltung am TV).
Aktuelle Belegung (KC - CPC):
10A (FBAS/Sync) - 2 (Grün)
8 A (Switch) - 3 (Blau)
10B (nc) - 5 (GND)
4B (Blau) - 1 (Rot)
6B (Grün) - 4 (FBAS/Sync)
http://www.cpcmania.com/Docs/scart/scart2cpc01.jpg
Also wenn ich die beiden Schaltbilder zur Hand nehme, ergibt sich für mich folgende (sinnfreie) Verkabelung bei dir ... könnte erklären weshalb du jenes Ergebnis kriegst. Versuchs mal lieber 1:1. Das Umschaltsignal vom KC kannste weglassen (brauchste nur bei Scart zur RGB-Umschaltung am TV).
Aktuelle Belegung (KC - CPC):
10A (FBAS/Sync) - 2 (Grün)
8 A (Switch) - 3 (Blau)
10B (nc) - 5 (GND)
4B (Blau) - 1 (Rot)
6B (Grün) - 4 (FBAS/Sync)
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: KC85/4 am CTM644
jupp... 1:1 geht aber nicht (selbst wenn ich am KC die Adern so vertausche als hätte ich am CPC 1/5 und 2/4 vertauscht (was ich wohl habe)) - aktuell schauts so aus als wenn ich nur FBAS bekomme - wenn ich fbas auf sync und Farbe gebe, bekomme ich ein einfarbiges Bild... - bei 2 KCs.
FBAS an einem USB-TVStick lüppt...
weiß jemand wie ich bei VGA am besten VSync und Hsync zusammenführe? Dann könnte ich einen Composite->VGA Wandler nehmen.
FBAS an einem USB-TVStick lüppt...
weiß jemand wie ich bei VGA am besten VSync und Hsync zusammenführe? Dann könnte ich einen Composite->VGA Wandler nehmen.
Re: KC85/4 am CTM644
Was passiert wenn du nur FBAS (vom KC) an SYNC (vom CTM644) packst?
Da müsstest du zumindest ein monochromes Bild kriegen (evtl. auch nur ganz schwach).
Da müsstest du zumindest ein monochromes Bild kriegen (evtl. auch nur ganz schwach).
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: KC85/4 am CTM644
schwarz... absolut schwarz - für s/w müsste am Monitor Pin 6 da sein (Luminanz)
PS. monochrom habe ich - in jeder Farbe die ich will *korinthenkack*
PS. monochrom habe ich - in jeder Farbe die ich will *korinthenkack*

Re: KC85/4 am CTM644
Ich hab jetzt leider nicht die passende Hardware zum Abgleichen hier und grade fehlt mir auch ein bisschen die Lust am Googlen ... aber was ist mit Pin 26B? http://kcemu.sourceforge.net/kcemu/hard ... -40_44.gif (oben Rechts im Plan) ... die Bezeichnung "Hell" lässt mich irgendwie vermuten, dass es das Luma Signal sein könnte, welches der CPC Monitor evtl. zwingend braucht (ich mein irgendwas war da).
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: KC85/4 am CTM644
nee, luma macht garnichts - grad nochmal probiert.
Sync an FBAS und Masse an Masse = Schwarz
FBAS mit Luma gebrück = Schwarz (ich kann an Luma jedes Signal rangeben - ohne Wirkung)
FBAS mit R/G/B gebrückt =mono in der jeweiligen Farbe
Sync an FBAS und Masse an Masse = Schwarz
FBAS mit Luma gebrück = Schwarz (ich kann an Luma jedes Signal rangeben - ohne Wirkung)
FBAS mit R/G/B gebrückt =mono in der jeweiligen Farbe
Re: KC85/4 am CTM644
Puh ... dann bin ich erstmal dezent am Ende mit meinem Latein.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: KC85/4 am CTM644
Hm hattest du nicht nen GBS8200 rumfliegen ?
Mir fällt da noch was ein, es gab mal ne Anleitung wie man nen C64 oder C128? ranhängt.. mal googlen.
EDIT:
FBAS-RGB Wandler benötigt.
Mir fällt da noch was ein, es gab mal ne Anleitung wie man nen C64 oder C128? ranhängt.. mal googlen.
EDIT:
FBAS-RGB Wandler benötigt.
Re: KC85/4 am CTM644
Nope, kein Normwandlermatze79 hat geschrieben:Hm hattest du nicht nen GBS8200 rumfliegen ?
für den C64, oder den KC?EDIT:
FBAS-RGB Wandler benötigt.
bei dem Werde ich mal versuchen intern an den Lötnägeln was abzugreifen - dauert jetzt aber etwas...
Re: KC85/4 am CTM644
Ich hätte noch einen Telestar 4004, made in Leningrad, sehr kompakt und klein, und laueft auch mit 12V.
Wäre sowas vieleicht eine Option ? Allerdings S/W.

Vieleicht würde ich mich davon trennen :D
Wäre sowas vieleicht eine Option ? Allerdings S/W.

Vieleicht würde ich mich davon trennen :D
Re: KC85/4 am CTM644
den mal neben einen 2,5m Bildschirm stellen ^^
Re: KC85/4 am CTM644
Hm eigentlich wäre der 1084 Ideal für dich:
http://electricthrift.com/2013/06/17/co ... 4-monitor/
Der frisst gleich alles Mögliche von SCART bis AV, über TTL/RGBI..
http://electricthrift.com/2013/06/17/co ... 4-monitor/
Der frisst gleich alles Mögliche von SCART bis AV, über TTL/RGBI..