Spiele und Demos
Spiele und Demos
Ich möchte endlich mal mein VLB-System mit Spiele und Demosoftware komplettieren und habe leider 0 Ahnung, was es damals so im PC-Bereich für u.g. System gab, da ich damals zu der Zeit noch mit meinem Amiga mein Unwesentrieb.
Zur Hardware:
VLB-System mit 486DX4 100 32MB Ram, SCSI, Diskettenlaufwerke, CD-ROM, Soundblaster Vibra 16, VLB ET4000/W32P mit 2MB.
Zur Software:
MS-DOS 6.22 mit Menüsteuerung mal mit EMS+XMS / nur XMS / mit CD / usw.
Nun suche ich nach geeigneter Spiele und Demossoftware, die dieses System etwas auslasten und zeigt, was es so kann.
Was könnt ihr da so empfehlen?
Zur Hardware:
VLB-System mit 486DX4 100 32MB Ram, SCSI, Diskettenlaufwerke, CD-ROM, Soundblaster Vibra 16, VLB ET4000/W32P mit 2MB.
Zur Software:
MS-DOS 6.22 mit Menüsteuerung mal mit EMS+XMS / nur XMS / mit CD / usw.
Nun suche ich nach geeigneter Spiele und Demossoftware, die dieses System etwas auslasten und zeigt, was es so kann.
Was könnt ihr da so empfehlen?
Re: Spiele und Demos
second reality habe ich mal kurz installiert. Leider läuft das Teil, warum auch immer, nicht. Laut Readme erfülle ich die Voraussetzungen. EMS ( für die SB ) hat er quasi das komplette Ram zur Verfügung und für DOS ist der größte freie Block 620kb.
Leider gibt die Demo beim Starten keine Fehlermeldung aus... es passiert einfach nichts
Irgendwas stimmt da evtl. noch nicht mit meinem System?
Leider gibt die Demo beim Starten keine Fehlermeldung aus... es passiert einfach nichts

Irgendwas stimmt da evtl. noch nicht mit meinem System?
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Spiele und Demos
Spiele, die auf so einer Kiste Laune machen und die Leistung ausnutzen:
-Comanche ("Top Speed Lock" einschalten!)
-DOOM
-Descent
-Command&Conquer
-Warcraft 2
Neuere 3D-Spiele wären nach damaligen Maßstäben auf einem DX4 wahrscheinlich noch flüssig gelaufen (~15 fps), aber dafür sind wir heute zu verwöhnt. Erstens sind wir durch 3D-Beschleuniger und Gigahertz-CPUs "verdorben" und zweitens stehen uns ja meist DOS-Kisten beliebiger Leistung zur Verfügung, so daß ein 486 nicht die Arbeit eines Pentium/K6 machen muß :-)
-Comanche ("Top Speed Lock" einschalten!)
-DOOM
-Descent
-Command&Conquer
-Warcraft 2
Neuere 3D-Spiele wären nach damaligen Maßstäben auf einem DX4 wahrscheinlich noch flüssig gelaufen (~15 fps), aber dafür sind wir heute zu verwöhnt. Erstens sind wir durch 3D-Beschleuniger und Gigahertz-CPUs "verdorben" und zweitens stehen uns ja meist DOS-Kisten beliebiger Leistung zur Verfügung, so daß ein 486 nicht die Arbeit eines Pentium/K6 machen muß :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Spiele und Demos
werde o.g. Spiele mal antesten. Für schnelleres Retro 3D habe ich noch nen K6-III+ mit ner ATI-Radeon. Da ich aber am liebsten C64 + Amiga Spiele daddel, bin ich aber noch nicht "verdorben". Leider fehlt mir etwas die Erfahrung, wie man mein o.g. 486er System so optimiert, damit möglichst viel aus der Zeit läuft. Gut, ganz auf den Kopf gefallen bin ich auch nichtCptKlotz hat geschrieben:Spiele, die auf so einer Kiste Laune machen und die Leistung ausnutzen:
-Comanche ("Top Speed Lock" einschalten!)
-DOOM
-Descent
-Command&Conquer
-Warcraft 2
Neuere 3D-Spiele wären nach damaligen Maßstäben auf einem DX4 wahrscheinlich noch flüssig gelaufen (~15 fps), aber dafür sind wir heute zu verwöhnt. Erstens sind wir durch 3D-Beschleuniger und Gigahertz-CPUs "verdorben" und zweitens stehen uns ja meist DOS-Kisten beliebiger Leistung zur Verfügung, so daß ein 486 nicht die Arbeit eines Pentium/K6 machen muß


- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Spiele und Demos
Also bei Second Reality kann ich leider nicht helfen, da ich dieses Problem noch nie hatte.
Performance-technisch gibt es gar nicht allzu viel, was du tun kannst.
Mir fällt spontan ein:
-Bei Spielen mit DOS-Extender (z.B. DOS4GW) keinen EMS-Treiber laden (sofern der konventionelle Speicher reicht)
-VESA-2.0-Treiber verwenden, falls die Grafikkarte kein VESA 2.0 hat (z.b. UNIVBE oder S3VBE + S3SPDUP)
-Festplattencache verwenden (SMARTDRV, LBACACHE)
Quake, Duke3D, Descent 2 und Konsorten werden aber so oder so auf deinem K6 mehr Spaß machen. Eine 3dfx-Voodoo-Karte ist dafür eine nette Ergänzung, aber nicht unbedingt ein Muß.
Performance-technisch gibt es gar nicht allzu viel, was du tun kannst.
Mir fällt spontan ein:
-Bei Spielen mit DOS-Extender (z.B. DOS4GW) keinen EMS-Treiber laden (sofern der konventionelle Speicher reicht)
-VESA-2.0-Treiber verwenden, falls die Grafikkarte kein VESA 2.0 hat (z.b. UNIVBE oder S3VBE + S3SPDUP)
-Festplattencache verwenden (SMARTDRV, LBACACHE)
Quake, Duke3D, Descent 2 und Konsorten werden aber so oder so auf deinem K6 mehr Spaß machen. Eine 3dfx-Voodoo-Karte ist dafür eine nette Ergänzung, aber nicht unbedingt ein Muß.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Spiele und Demos
Auf meinem DX4 spiele ich auch gerne SVGA Adventures wie Toonstruck oder Discworld II.
Dafür ist ein DX2-66 leider schon zu schwach, deswegen Top DX4-Futter !
Ich finde, dass Duke3D in niedrigeren AUflösungen besser aussieht
Ist natürlich geschmackssache, aber ich finde das hat seinen Charme. Ich mag "Zocken wie damals".
Grand Prix 2 könnte auch noch gehen, dass läuft auf meinem Am5x86 im VGA-Modus einfach nur super !
Bleifuss ist mit Abstrichen auch noch auf nem DX4 drin
läuft eigentlich ganz gut.
Ansonsten: US Navy Fighters, Need For Speed, Earthworm Jim 2, Dark Forces, Transport Tycoon Deluxe
Vielleicht noch (unter Umständen): Hi-Octane, Flight Simulator 5, EF 2000
Darf ich an dieser Stelle aus interesse in die Runde fragen, wie viele Frames ein schnelles DX4 PCI-System im 3DBench 1.0c erreichen sollte ? PCPBench wäre auch ne Sache
Dafür ist ein DX2-66 leider schon zu schwach, deswegen Top DX4-Futter !

Ich finde, dass Duke3D in niedrigeren AUflösungen besser aussieht

Grand Prix 2 könnte auch noch gehen, dass läuft auf meinem Am5x86 im VGA-Modus einfach nur super !
Bleifuss ist mit Abstrichen auch noch auf nem DX4 drin

Ansonsten: US Navy Fighters, Need For Speed, Earthworm Jim 2, Dark Forces, Transport Tycoon Deluxe
Vielleicht noch (unter Umständen): Hi-Octane, Flight Simulator 5, EF 2000
Darf ich an dieser Stelle aus interesse in die Runde fragen, wie viele Frames ein schnelles DX4 PCI-System im 3DBench 1.0c erreichen sollte ? PCPBench wäre auch ne Sache

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Spiele und Demos
Aus der Readme vom PCPBench:
Code: Alles auswählen
Prozessor Minimum Maximum Mittelwert
Intel DX2/66 3,5 5,3 4,2
Intel DX4/100 6,7 9,0 7,7
AMD 5x86/133 7,4 8,8 7,9
Intel Pentium 90 9,6 13,7 11,4
Intel Pentium 100 10,0 15,7 13,4
Intel Pentium 133 11,8 19,3 16,9
Cyrix P-166+ 17,0 18,4 17,8
Intel Pentium 166 16,9 21,1 19,5
Intel Pentium 200 20,5 23,3 21,9
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Spiele und Demos
http://information2share.files.wordpres ... -games.jpg
Hier sind viele gute DOS-Spiele bei, aber komplett ist die Liste natürlich nicht.
Hier sind viele gute DOS-Spiele bei, aber komplett ist die Liste natürlich nicht.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Spiele und Demos
Danke CaptainCptKlotz hat geschrieben:Aus der Readme vom PCPBench:
Code: Alles auswählen
Prozessor Minimum Maximum Mittelwert Intel DX2/66 3,5 5,3 4,2 Intel DX4/100 6,7 9,0 7,7 AMD 5x86/133 7,4 8,8 7,9 Intel Pentium 90 9,6 13,7 11,4 Intel Pentium 100 10,0 15,7 13,4 Intel Pentium 133 11,8 19,3 16,9 Cyrix P-166+ 17,0 18,4 17,8 Intel Pentium 166 16,9 21,1 19,5 Intel Pentium 200 20,5 23,3 21,9

Schön ! Dann weiß ich jetzt, dass meine Konfiguration nicht ganz schlecht ist.
Im VESA Modus 100 (640x400 8bpp) bekomme ich 9,5

Board ist das Riesen-Mutterschiff PCI/I-SP3G mit nem Intel DX4-100 ohne L1 write-back.
Danke dir !
Das Bild hätte ich gerne gerahmt an der WandCrazySheriff hat geschrieben:http://information2share.files.wordpres ... -games.jpg
Hier sind viele gute DOS-Spiele bei, aber komplett ist die Liste natürlich nicht.

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Spiele und Demos
Du suchst Vergleichsdaten?LoWang87 hat geschrieben:[hatte bisher keine Vergleichsdaten.
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... sp=sharing
Ueber 400 Eintraege sind es schon!
Re: Spiele und Demos
Ha ! Wie konnte ich das vergessen, na klar, die Benchmark-Database ! Danke, gleich mal unter den Favs gespeichertMau1wurf1977 hat geschrieben: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... sp=sharing

An der Liste kann man ablesen, was beliebt unter Retro-Freunden ist

Sieht so aus als hätte dein DX4 am Besten abgeschnitten, mit 70.1 im 3DBench2.
Mit der ET6000 komme ich auf 71.9.
Jetzt wäre es halt interessant, wie es bei mir mit der S3 Trio aussehen würde

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Spiele und Demos
Du kannst die Tabelle auch einfach exportieren und dir in Excel in Ruhe anschauen :)
Im Normalbetrieb verwende ich ohnehin Konservativere Einstellungen. Da ist mir auch der Intel DX4 lieber muss ich sagen. Wenn die Leistung nicht reicht dann ist man eh besser mit einem Pentium dran.
Der Sinn der Tabelle war es sein System einschaetzen zu koennen. Passt was nicht, liegt die Leistung weit entfernt oder passt alles. Leider ging es schnell ums tuning aber die Masse an Eintraegen gleicht das wieder aus.
Im Normalbetrieb verwende ich ohnehin Konservativere Einstellungen. Da ist mir auch der Intel DX4 lieber muss ich sagen. Wenn die Leistung nicht reicht dann ist man eh besser mit einem Pentium dran.
Der Sinn der Tabelle war es sein System einschaetzen zu koennen. Passt was nicht, liegt die Leistung weit entfernt oder passt alles. Leider ging es schnell ums tuning aber die Masse an Eintraegen gleicht das wieder aus.
Re: Spiele und Demos
Es kommt ja immer noch darauf an, wie getuned wird. Bringt man seine Kiste nur mal eben ans Limit um einen Benchmark-Rekord zu knacken oder möchte man einfach aus seiner Stock-Konfiguration das beste rausholen.
Die Liste ist ja sehr durchdacht und mit vielen Details gespickt, man findet schnell raus, was auf dem Schlachtfeld taugt
Ich habe mir den DX4 zusammengebaut, weil ich auch finde, dass der Intel DX4 eine sehr solide CPU ist.
Nimmt nur 3V, wird nicht besonders warm, bringt ordentlich Leistung mit und wird von sehr vielen Boards offiziell unterstützt.
Und ich wollte unbedingt das SP3G mit dem Saturn II Chipset in Aktion sehen
Die Liste ist ja sehr durchdacht und mit vielen Details gespickt, man findet schnell raus, was auf dem Schlachtfeld taugt

Ich habe mir den DX4 zusammengebaut, weil ich auch finde, dass der Intel DX4 eine sehr solide CPU ist.
Nimmt nur 3V, wird nicht besonders warm, bringt ordentlich Leistung mit und wird von sehr vielen Boards offiziell unterstützt.
Und ich wollte unbedingt das SP3G mit dem Saturn II Chipset in Aktion sehen

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Re: Spiele und Demos
Project Paradise braucht gefühltermaßen mind. einen P60, also genau das richige für ein DX4.