Das hier ist die Platte:
http://www.computerhope.com/hdd/hdd0020.htm
Da stehen die gleich CHS Werte wie auch automatisch erkannt werden bzw. die stehen auf der Platte selbst auch drauf.
Die waren vorher auch zu 100% so eingetragen, als sie noch funktionierte.
Habe gerade mal testweise C kleiner gemacht, sodass die Platte statt 406 MB nur noch 379 MB hat. ging auch nicht.
(Hatte gestern übrigens auf der 406 MB großen Partition C mal Scandisk ausgeführt, das lief ohne Probleme durch).
Was mir noch aufgefallen ist, dass das 486er Bios die Größe mit den CHS Werten als 406 angibt, wobei das Pentium BIOS die Größe bei gleichen Werten als 426 erkennt. Wobei das einfach damit zu erklären wäre, dass das 486er 1 MB = 1024x1024 Byte rechnet und das andere als 1000x1000 Byte.
Das Kabel steckt definitiv richtig herum (habe ich ja in dem anderen Rechner genau so eingebaut, da geht ja alles einwandfrei.
In Frage kämen ja noch die Jumper. Da sind aber CD (Single oder Master Drive) und AC (ATA on) gejumped, wäre ja auch komisch, wenn man so was versehentlich ändert.
Habe vorher NSSI von A gestartet, der zeigt die Festplatte als "NON IDE DRIVE" an.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure ausführlichen Antworten.
EDIT: Bilder werde ich später hochladen, das mit dem Reinigen probier ich.