
Allegro...jaja...eigentlich ne coole Library...aber noch immer keine Soundtreiber für moderen Karten...wie AC97 (modern?


So - mein Größtes Problem bei dem Ganzen: Die Zeit

Dann mußt du wohl ein Spezial-Turbo-Pascal oder -Delphi haben. Aber es ist nicht mein Problem, wenn du die Gemeinsamkeiten nicht erkennst.Turbo sieht bei mir aber von der Syntax gaaaanz anders aus - naja egal.
Aja, wie immer. Kennst noch nicht mal die Syntax einer Sprache und willst gleich ein Spiel schreiben. Tue dir selbst einen Gefallen und schraube deine Erwartungen herunter um unnötigen Frust zu vermeiden! Wenn du dich für C entscheidest, dann guck dir z.B. http://www3.telus.net/alexander_russell ... uction.htm an.Was ich programmieren will geht eigentlich so in die Richtung Spiele - Strategie-Game usw.
Ohne präzisere Angaben wird dir da niemand helfen können.Aber wie gesagt, irgendwie haut die Syntax nicht mit den Beispielen im Tutorial hin....
Was bildest du dir ein wer du bist?! Woher willst du wissen, dass ich noch nie mit der Syntax einer Sprache zu tun hatte?? Komm mal wieder runter!!bttr hat geschrieben: Aja, wie immer. Kennst noch nicht mal die Syntax einer Sprache und willst gleich ein Spiel schreiben.
Seeeehr kooperativbttr hat geschrieben: Dann mußt du wohl ein Spezial-Turbo-Pascal oder -Delphi haben. Aber es ist nicht mein Problem, wenn du die Gemeinsamkeiten nicht erkennst.
Ich bilde mir nix ein. Ich weiß, wer ich bin.Was bildest du dir ein wer du bist?!
Du hast doch selbst geschrieben, daß noch nicht mal mit dem Tutorial klarkommst. Und Tutorials sind nun mal was für absolute Einsteiger. Ich hätte dich ja auch gleich auf Kernighan verweisen können...Woher willst du wissen, dass ich noch nie mit der Syntax einer Sprache zu tun hatte??
Ich? Guck bitte in einen Spiegel!Komm mal wieder runter!!
Genau sowas hatte ich erwartet. Tut mir leid, Bubi, daß wir nicht alle nach deiner Pfeife tanzen.Tschüss Leutz, euer Forum ist mir zu blöd.
Und tschüss... Wenn du dich beruhigt hast und sachlich mit uns diskutieren willst, kannst du gern wiederkommen.PS.: Das war mein letztes Posting hier.
Meine Programmiererfahrungen unter DOS beschränken sich auf QB und Borland Pascal.Locutus hat geschrieben:Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wer hier Programmiererfahrungen unter DOS hat.
Äh, nö. Sind ja keine Compilersprachen. Sind eher so Art Skripte.Brueggi hat geschrieben:@Dosferatu: Da ich gerade ein eigenes DOS entwickle - hättest Du nicht mal lust, eine deiner Programmiersprachen dafür zu portieren?
Code: Alles auswählen
.MODEL SMALL
;----------------
; für MASM 5
.386P ; wir benutzen 32 Bit Register/Offset/Operanden ab 80386+ PM-Befehle werden auch erkannt
;----------------
; ".386P" kann für MASM 6.14 durch folgende Zeilen ersetzt werden
; .686P
; .MMX
; .XMM
; .3DNOW
;----------------
.387 ; FPU
Konstante = 1
CODE SEGMENT use16 'CODE'
assume cs:CODE,ds:DATEN,ss:STAPEL
org 100h
START:
mov ax, DATEN
mov ds, ax
BEGINN:
call BLURB
RAUS:
xor cl, cl ; kein Fehler
BACK: mov al, cl ; ERRORLEVEL holen
mov ah, 4Ch ; Rücksprung, Programm-Ende
int 21h
;-----------------------
; S u b r o u t i n e n
;-----------------------
org START + ((($-START)/16)*16)+16 ; Code-Alignment
;-----------------------
BLURB:
ret
;----------------------
CODE ends
;------------------------------
; D A T E N - B E R E I C H
;------------------------------
DATEN SEGMENT use32 'DATA'
org 0
WERT DD ?
DATEN ends
;------------------------------
; S t a c k B e r e i c h
;------------------------------
STAPEL SEGMENT use16 STACK 'STACK'
DB 10h dup (0)
STAPEL ends
;------------------------------
end
:----------------------
; Assemblieren mit:
:----------------------
; MASM 5:
; MASM /Z Test.asm,Test.obj,Test.lst,Test.crf
; LINK /CP:1 Test.obj,Test.exe,Test.map,,
:----------------------
; MASM 6(mit link.exe von MASM 5):
; ML /c /Zm Test.asm
; LINK /CP:1 Test.obj,Test.exe,,,
; (Hinweis: Die "ML.exe" von MASM 6.14 läßt sich nur unter Windows ausführen.)