Permanente Uhr in Dos
Permanente Uhr in Dos
Gibt es ein kleines Tool, welches unter Dos permanent die Uhrzeit anzeigen kann, z.B. rechts oben in der Ecke? Manchmal bin ich länger auf der Befehlszeile unterwegs und da wäre ein Uhr nicht schlecht. Mit Google habe ich nichts gefunden.
.....
Re: Permanente Uhr in Dos
In der "autoexec.bat" bei dem PROMPT-Befehl "$t" einfügen, dann wird die Uhrzeit beim aktuellen Laufwerk/Pfad mitangezeigt.
Also z.B. so:liefert:
PROMPT Parameter-Übersicht
Also z.B. so:
Code: Alles auswählen
PROMPT $t$h$h$h $p$g
Code: Alles auswählen
14:50:32 C:\DOS>
$$ $
$_ Zeilenvorschub
$b |
$d Datumsanzeige
$e ESC-Zeichen
$g >
$h Löschen des letzten Zeichens
$l <
$n aktuelles Laufwerk
$p aktuelles Verzeichnis
$q =
$s Leerzeichen
$t Uhrzeit
$v DOS Version
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Permanente Uhr in Dos
Der Volkov-Commander hat eine permanente Uhr in der rechten oberen Ecke. Wenn du ihn ausführst (oder in der autoexec.bat hast), futtert der allerdings ein paar Ressourcen.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Permanente Uhr in Dos
Super, Danke euch erst mal. Das die Uhr erst mal im Prompt steht reicht glaube ich.
Zwischenzeitlich habe ich aber noch das hier gefunden: http://www.bttr-software.de/freesoft/calend.htm#clocks, das werde ich die Tage ausprobieren.
Zwischenzeitlich habe ich aber noch das hier gefunden: http://www.bttr-software.de/freesoft/calend.htm#clocks, das werde ich die Tage ausprobieren.
.....
Re: Permanente Uhr in Dos
Ich habe mal so eine Uhr (TSR) programmiert, die auch Alarm geben kann (per PC-Speaker).
Das Besondere daran war, daß sie außer der Normalzeit auch eine Option hat, die aktuelle Sternzeit (Star Trek) anzuzeigen. (Ich glaube, damals im FidoNet wollte mal jemand so etwas.)
Aber das Ding ist quasi uralt. Ich würde heute einiges daran anders machen.
Das Besondere daran war, daß sie außer der Normalzeit auch eine Option hat, die aktuelle Sternzeit (Star Trek) anzuzeigen. (Ich glaube, damals im FidoNet wollte mal jemand so etwas.)
Aber das Ding ist quasi uralt. Ich würde heute einiges daran anders machen.
Re: Permanente Uhr in Dos
Hier noch ein paar echt abgefahrene PROMPTS. Passt gerade so gut :)
http://www.robvanderwoude.com/prompt.php
Wenn man weiss wie, lässt sich mit den ANSII Escape Codes eine Menge designen. ^^
http://www.robvanderwoude.com/prompt.php
Wenn man weiss wie, lässt sich mit den ANSII Escape Codes eine Menge designen. ^^
Re: Permanente Uhr in Dos
Funktioniert natürlich nur, wenn man ANSI.SYS, DISPLAY.SYS o.ä. geladen hat.MSDOS622 hat geschrieben:Wenn man weiss wie, lässt sich mit den ANSII Escape Codes eine Menge designen.
(Ich habe das nie geladen, weil mir wichtiger ist, viel HEAP freizuhaben und weil ich, wenn ich "bunt" haben will, das sowieso selbst programmiere...)
Aber ja, man kann damit eine Menge designen. Wenn ich an die BBS/FidoNet Zeit zurückdenke - manche BBS-Boxenbetreiber waren wahre ANSI-Künstler. Es gibt sogar ganze ANSI-Filme!
(Und ja - Ich weiß, daß ANSI ein Oberbegriff ist und diese Textmode-Bunt&Flags-Spielerei nur ein Teil der ganzen Definition ist.)
Re: Permanente Uhr in Dos
Ich habe es jetzt so wie oben eingestellt. Das reicht mir erst einaml. Danke!rique hat geschrieben:In der "autoexec.bat" bei dem PROMPT-Befehl "$t" einfügen, dann wird die Uhrzeit beim aktuellen Laufwerk/Pfad mitangezeigt.
Also z.B. so:liefert:Code: Alles auswählen
PROMPT $t$h$h$h $p$g
....Code: Alles auswählen
14:50:32 C:\DOS>
.....
- kpanic
- EDLIN-Benutzer
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 11:07
- Wohnort: Süd-Südbaden
- Kontaktdaten:
Re: Permanente Uhr in Dos
Schau doch mal ob du was im Fundus von simtel.net findest:
ftp://ftp.freenet.de/pub/ftp.simtel.net ... os/clocks/
ftp://ftp.freenet.de/pub/ftp.simtel.net ... os/clocks/
Re: Permanente Uhr in Dos
kpanic hat geschrieben:Schau doch mal ob du was im Fundus von simtel.net findest:
ftp://ftp.freenet.de/pub/ftp.simtel.net ... os/clocks/
Was zum... :O