Ich würde liebend gerne mal in die Welt der Robotik einsteigen.
Was haltet Ihr von diesem Roboter-Kit (Zu erwerben bei einem beliebten großen Auktionshaus für 97 Euronen Sofortkaufpreis)?
Müsste mir nur die Stromversorgung und den Micro-Controller extra besorgen.
Die Programmierung würde mich sehr interessieren, da ich auch selber schon Programme mit verschiedenen Sprachen geschrieben habe. Hab aber noch nie etwas mit Robotik zu tun gehabt.
Finde ich klasse muss ich sagen ! Wenn mein kleiner Stift bissel älter wird, kann ich mir gut vorstellen sowas mal zunehmen und dem Kleinen was zubauen zum spielen. Der ganze Arm und die Servos für 50 ?
Kurt Steiner hat geschrieben:Finde ich klasse muss ich sagen ! Wenn mein kleiner Stift bissel älter wird, kann ich mir gut vorstellen sowas mal zunehmen und dem Kleinen was zubauen zum spielen. Der ganze Arm und die Servos für 50 ?
Nene, er meint wohl NUR den Asuro, das ist eine Platine mit ein par Bauteilen, die dann so einen Arm ansteuern können
(Komplett wie im Video vermute ich mal 150-300€ wenn's nur reicht )
Den Asuro hab ich auch schonmal gesehen:-) Nach Möglichkeit hätte ich gerne einen Arm, der aus Metall sein sollte. Alu oder ähnliches, da ich Kunstoff nicht viel zutraue. Hab schon mehrere Seiten durchforstet, da gibt es einiges, Lynxmotion und von der Bauart ähnliche. Über diese Teile hab ich gelesen, das der untere Servo, auf dem das ganze Gewicht lastet meistens überfordert ist, weil auch zum Teil billige und somit leistungsschwache Servos verbaut sind. Ich denke mal unter 200 Euro wird da wohl nichts zu machen sein. Komplettpaket Mechanik+Servos+Elektronik. Jetzt hab ich gelesen, dass der Arm in dem Video auch nur aus PVC hergestellt ist.
Hmm oki, konnte ich mir fast schon denken, aber der Stift ist noch sehr Klein, da kann ich aber schon mal anfangen mit sparen ! Son Teil könnte eine Handpuppe steuern oder so.
Die Arme sind meist recht empfindlich wenn man die mal einwenig bewegt geht gleich das Getriebe der Servo's hobs.
Da ist der Haken bei den Billigeren <250€
macht echt Laune der kleine, aber eher was für grössere Kinder ab 12/14 aufwärts mit Intresse am Programmieren :)
Lässt sich auch in Basic programmieren mit Bascom.
Jo der wird überall angeboten, hat auch viele positive Kommentare. Ist da eigentlich das USB-Interface mit drin, oder braucht man das extra? (Meine jetzt den Vellemann)
Ne ich meinte den Vellemann, wusste nicht mehr, dass das in dem 2. Video schon geklärt wurde, 20 Euronen glaub ich kostet die Schnittstelle für usb extra.