Ich hab's getan:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Ich konnte nicht widerstehen, mir eine AWE 32 mit SIMM-Steckplätzen zuzulegen

Heute kam die Karte an und ich habe sie ausprobiert.
Schien alles zu gehen... Die Treiber von der AWE64-CD scheinen auch mit der AWE 32 prima klar zu kommen (auch die AWE 32 ist PnP). Sind vermutlich universell verwendbar

Soundblaster16 und Wavetable funktionierte beides aber hoppla... wo ist denn mein CDROM geblieben? Das BIOS erkennt es, aber die CDROM.SYS findet kein Gerät...
Ob's an der AWE liegt? Irgendwann dämmerte mir, daß es ja Versionen der SB16 und AWE32 gab, die einen IDE-Controller an Bord hatten - ob der einen Konflikt verursacht?
CTCU gestartet, Devices angesehen - siehe da: Es steht ein IDE-Controller in der Liste. Den habe ich deaktiviert, rebootet... Tatsächlich, das CDROM wird wieder gefunden

Windows 3.11 scheint keine Probleme mit der Umstellung zu haben - Es funktioniert alles so wie mit der AWE64.
Das einzige, was mir auffällt, ist, daß die AWE32 etwas mehr Störgeräusche abzugeben scheint als die AWE64.
Allerdings scheinen die mitgelieferten Midi-Bänke ziemlicher Mist zu sein... Mit der MIDI-Bank, die beim Systemstart geladen wird, klingen meine MIDIs immer noch am besten.
Wer weiß, wo man taugliche Midi-Bänke für die AWE32 herbekommt, die besser klingen?
Momentan sind 2 MB RAM drauf, aber da könnte ich irgendwann ja auch mal mehr draufstecken.
Ich habe mit von DonChaos mit dem P90 zusammen einen Haufen Speicherriegel bekommen, darunter auch einige SIMMs. Davon habe ich erstmal zwei Stück rausgegriffen, die aussahen, als könnten sie viel Speicher haben... Waren aber nur jeweils 1 MB... Mal gucken, ob noch was größeres dabei ist. Wirklich ansehen kann man's den Dingern ja von außen nicht, soweit ich weiß...
@DonChaos: Irgendwelche Tips?

@X1541: Welche Midi-Bänke benutzt Du auf der AWE32? Welche klingen für Deinen Geschmack am besten?
Einen Vorteil hat die AWE32 ja: sie ist verdammt L A N G. Es fehlt nur 1 cm, dann würde sie die Länge meines Gehäuses voll ausnutzen

Gruß,
Stephan