
Vielleicht sollte man das doch in OT verschieben?
Ich fang mal an:
Ich habe ja für GOS/286 einen kleinen Browser geschrieben. Damit man also auch mit einem 286er und 386er ohne Netzwerkkarte online Seiten abrufen kann, hatte ich mir das so vorgestellt: Man verbindet den alten PC per Nullmodem-Kabel mit einem neuen PC, der dann am Internet hängt (ich denke, ziemlich jeder hier hat neben seiner DOSe noch einen neuen PC stehen

Beispiel: Ich gebe im Browser (z.B. am 286er) in die Adress-Zeile HTTP://DIESUNDAS.DE/INDEX.IGF ein (IGF ist das Kürzel für meine Browser-Dokumente). Über den Comport übermittelt der Browser jetzt z. B. "LOAD HTTP://DIESUNDAS.DE/INDEX.IGF". Das "Server-Programm" empfängt diesen String, liest die seite dann aus und übermittelt die Daten zurück.
Leider sagt mir jeder, sowas wäre nicht möglich. Könnte man so ein einfaches Server-Tool nicht in VB oder so schreiben? Falls ja: Gibt es sowas schon? Falls nein: Hat jemand Ahnung, wie ich den COM-Port überwachen kann? Es fehlt mir sozusagen nur noch das Windows-Programm. Der Rest klappt bereits... Für Alternativen (z.B Hardware direkt am COM-Port, die zum Router führt) bin ich ebenfalls dankbar

Viele Grüße,
Brueggi