Strike Commander
Strike Commander
Hallo,
ich will meiner Sammlung gerade das gute alte Strike Commander hinzufügen. Dabei ist die Frage aufgetaucht, ob sich die verschiedenen CD-Versionen hinsichtlich des Umfangs (Speech Pack, Tactical Operations AddOn) unterscheiden oder ob alle der maximalen "Ausbaustufe" des Spiels entsprechen.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?
ich will meiner Sammlung gerade das gute alte Strike Commander hinzufügen. Dabei ist die Frage aufgetaucht, ob sich die verschiedenen CD-Versionen hinsichtlich des Umfangs (Speech Pack, Tactical Operations AddOn) unterscheiden oder ob alle der maximalen "Ausbaustufe" des Spiels entsprechen.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Strike Commander
Wiki sagt:
-snip-
A separate Speech Pack, sold on floppy disk, replaced some of the game's text-dialogue with voice-acted recordings.
An expansion pack Strike Commander: Tactical Operations continued the game's story by adding more missions and flyable aircraft.
A later CD-ROM edition of Strike Commander bundled the game, expansion pack, and more audio content (beyond what was available in the Speech Pack).
http://en.wikipedia.org/wiki/Strike_Commander
-snap-
-snip-
A separate Speech Pack, sold on floppy disk, replaced some of the game's text-dialogue with voice-acted recordings.
An expansion pack Strike Commander: Tactical Operations continued the game's story by adding more missions and flyable aircraft.
A later CD-ROM edition of Strike Commander bundled the game, expansion pack, and more audio content (beyond what was available in the Speech Pack).
http://en.wikipedia.org/wiki/Strike_Commander
-snap-
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Strike Commander
Das beantwortet leider nicht meine Frage. Ich habe z.B. auch mal eine CD-Version von Wing Commander 1 gekauft ohne das die Secret Missions 1+2 dabei waren.
Bei Ebay lassen sich etwa 3 bis 4 verschiedene CD-Ausgaben von Strike Commander finden. Deshalb meine Frage, ob überall die Zusatzpacks dabei sind -ich also zum günstigsten Angebot greifen kann- oder ich evt. auch "daneben" greifen kann.
Bei Ebay lassen sich etwa 3 bis 4 verschiedene CD-Ausgaben von Strike Commander finden. Deshalb meine Frage, ob überall die Zusatzpacks dabei sind -ich also zum günstigsten Angebot greifen kann- oder ich evt. auch "daneben" greifen kann.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Strike Commander
Ich kann dir leider auch nicht deine Frage beantworten, aber vielleicht interessiert dich folgendes:
Ich habe mir vor kurzem die GOG.com Version von Strike Commander gekauft.
Ich versuche immer diese Spiele auf meinem Pentium zum Laufen zu bringen.
DOSBox mountet für dieses Spiele eine Festplatte C und dann eine iso Datei als D.
Komischerweise konnte ich diese iso Datei weder öffnen, noch brennen. Aber innerhalb DOSBox konnte ich alle Dateien "rauskopieren".
Habe Sie dann auf eine CD gebrannt und von der konnte ich Strike Commander installieren. Komplett mit "wo wollen Sie es installieren" bis zu "Welche Sound und Musik Karte" haben Sie.
Das Spiel startet man mit SCCD (Strike Commander CD) und im Spiel wird auch ein Logo eingeblendet mit "CD" als Unterschrift. Es ist also eindeutig die CD Version von Strike Commander.
Vielleicht interessiert dich diese Lösung?
Ich habe mir vor kurzem die GOG.com Version von Strike Commander gekauft.
Ich versuche immer diese Spiele auf meinem Pentium zum Laufen zu bringen.
DOSBox mountet für dieses Spiele eine Festplatte C und dann eine iso Datei als D.
Komischerweise konnte ich diese iso Datei weder öffnen, noch brennen. Aber innerhalb DOSBox konnte ich alle Dateien "rauskopieren".
Habe Sie dann auf eine CD gebrannt und von der konnte ich Strike Commander installieren. Komplett mit "wo wollen Sie es installieren" bis zu "Welche Sound und Musik Karte" haben Sie.
Das Spiel startet man mit SCCD (Strike Commander CD) und im Spiel wird auch ein Logo eingeblendet mit "CD" als Unterschrift. Es ist also eindeutig die CD Version von Strike Commander.
Vielleicht interessiert dich diese Lösung?
Re: Strike Commander
Hi, ich habe diese Version hier
Erschien in einer protzenden doppel/vierfach CD Hülle
Beinhaltet alles, was zu Strike Commander gehört, in voller Sprachausgabe
Diese Version wäre meine Empfehlung für dich.
viel Spaß beim Bootdisketten basteln !
Erschien in einer protzenden doppel/vierfach CD Hülle

Beinhaltet alles, was zu Strike Commander gehört, in voller Sprachausgabe

Diese Version wäre meine Empfehlung für dich.
viel Spaß beim Bootdisketten basteln !
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Re: Strike Commander
Danke. Beide Tipps helfen mir sehr weiter.
Re: Strike Commander
Weil es am schnellsten ging und am preiswertesten war, habe ich bei gog.com bestellt.
Nach der Installation auf einem Win7-PC habe ich das ISO-Image (SC.DAT) wie empfohlen als CD in der DosBox gemountet.
Dann habe ich die Dateien herauskopiert und mit den Dateien aus der GoG-Installation (Konfiguration etc.) in einem gemeinsamen Verzeichnis abgelegt. Dieses konnte ich dann auf die CompactFlash-Karte kopieren, die in meinem DOS-PC die Festplatte ersetzt. Danach per install.exe die Soundkarte einrichten und es läuft problemlos.
Bootdisketten brauchte ich nicht zu basteln
Das würde auch am fehlenden Diskettenlaufwerk in meinem Thinclient scheitern.
Danke für die Tipps!
Nach der Installation auf einem Win7-PC habe ich das ISO-Image (SC.DAT) wie empfohlen als CD in der DosBox gemountet.
Dann habe ich die Dateien herauskopiert und mit den Dateien aus der GoG-Installation (Konfiguration etc.) in einem gemeinsamen Verzeichnis abgelegt. Dieses konnte ich dann auf die CompactFlash-Karte kopieren, die in meinem DOS-PC die Festplatte ersetzt. Danach per install.exe die Soundkarte einrichten und es läuft problemlos.
Bootdisketten brauchte ich nicht zu basteln

Danke für die Tipps!
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Strike Commander
Super!
Ja ich versuche immer GOG.com Spiele auf meinem Pentium zum laufen zu bringen. Ideal ohne CD, weil ich habe eine 60GB FAT32 Partition.
Ja ich versuche immer GOG.com Spiele auf meinem Pentium zum laufen zu bringen. Ideal ohne CD, weil ich habe eine 60GB FAT32 Partition.
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Strike Commander
BTW: Hier ein Clip über Strike Commander von der Star Citizen Site
RSI Museum: Twenty Years of Strike Commander
http://robertsspaceindustries.com/rsi-m ... commander/
Ben Lesnick (Host von obiger Retrospektive) hat mir übrigens geschrieben, daß er sich einen ähnlichen PC wie ich (inkl LAPC-I) zusammengebastelt hat (siehe Footer) ;)

RSI Museum: Twenty Years of Strike Commander
http://robertsspaceindustries.com/rsi-m ... commander/
Ben Lesnick (Host von obiger Retrospektive) hat mir übrigens geschrieben, daß er sich einen ähnlichen PC wie ich (inkl LAPC-I) zusammengebastelt hat (siehe Footer) ;)
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Strike Commander
Cooler Fund !
Ich wünschte es gäbe mehr Making-Of-Material von alten Spielen
Weil: was mich immer interessiert, die Leute kreiren ein Spiel mit einer Technik, die absolut neu und "bahnbrechend" ist.
Auf was für Systemen wird da Programmiert / Designt ? Auf was für Maschinen testen die ihre Spiele wenn die Hardware, die das ganze in vollem Umfang abspielt/darstellt noch nicht auf dem Markt ist ?
Allgemein gesprochen...
Ich wünschte es gäbe mehr Making-Of-Material von alten Spielen

Weil: was mich immer interessiert, die Leute kreiren ein Spiel mit einer Technik, die absolut neu und "bahnbrechend" ist.
Auf was für Systemen wird da Programmiert / Designt ? Auf was für Maschinen testen die ihre Spiele wenn die Hardware, die das ganze in vollem Umfang abspielt/darstellt noch nicht auf dem Markt ist ?

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Strike Commander
Freut mich! :)
Viele schöne Anekdoten in dem Clip - z.B. hier...
http://www.youtube.com/watch?v=K8gj2YyB0Hg&t=15m14s
Viele schöne Anekdoten in dem Clip - z.B. hier...
http://www.youtube.com/watch?v=K8gj2YyB0Hg&t=15m14s
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI