Ich möchte euch heute mal meine kleinen Schützlinge zeigen:
Oh ich liebe diese alten ratter Dinger. Da kann man noch alles selber machen. Ist wie bei einem alten Motor. Da konnte man auch noch ohne Probleme einen Zahnriemen wechseln.
Bei den neuen Kisten schaut man nur noch nach dem Ölstand ;)
Zu allererst hier mein alter 80286. Aus Platzmangel muss er aber im Keller stehen. Dort ist er aber gut abgedeckt und der Keller ist trocken. Heute hab ich ihn mal fürs Foto ausgepackt:

Auch sehr schön ist das er echt Top erhalten ist. Hab ihn mal für euch aufgemacht. Und wenn man die alten Teile mit neuen vergleicht... die alten waren riesig! Schaut euch mal das Mainboard an! Gigantische Chips...

hier mal von der anderen Seite:

und so sah früher der Bildschirm aus wenn man den Compi hochgefahren hat:
(schlechtes Bild, ich hoffe man kannetwas erkennen)

Und hier habe ich mal ein bisserl "gespielt". Ein richtiges Programm geht bei dem nur wenn man eine Diskette reintut. Die hab ich aber oben in der Wohnung und ich war einfach zu faul "hoch zu latschen".
Aber was solls... hier seht ihr das Resultat


So hier ist noch einer. Ein unbenutzter, nagelneuer, originalverpackter Commodore Amiga 500!!!


Diese Tastatur hat noch nie einen dreckigen Finger gesehen :)

...und hier ist sogar noch die Schutzfolie drauf auf dem Typenzeichen... Das ist so eine wie auf den heutigen Handy Displays wenn man ein neues Handy kauft.
Ich hoffe man kann sie erkennen...

Harhar!!!! Hab ich da noch Garantie drauf?

einfach schön... der glänzt wie frisch aus dem Laden... Wo findet man heute noch SO einen Amiga?


Und jetzt noch mein "Sahnestückchen"!!!
Ein Eigenbau 80486! Voll funktionsfähig, mit allem Schnickschnak, leider aber mit einer viel zu kleinen Festplatte . Der hat Lebenslänglich bei mir! Und hat erst letztens einen Ehrenplatz bekommen. Der darf da stehen bleiben:

und was sollte da auch anderes laufen als... LUCAS GAMES!!! Yeah!!!

...so und jetzt zerfleischt mich! Aber lasst meine Computer ganz


