Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Ich dachte der Intro-Maker könnte auch CGA/Hercules, leider kann der nur VGA.
Da ich derzeit nicht vor habe eine VGA Karte in den 8Bit Slot des Euro-PC zu stecken,
kann ich diese Sachen zum "Aufpeppen" nicht verwenden.
Dennoch schöne Sachen dabei, ich denke da kann ich was für den Tower AT verwenden.
Thx
Doc
Da ich derzeit nicht vor habe eine VGA Karte in den 8Bit Slot des Euro-PC zu stecken,
kann ich diese Sachen zum "Aufpeppen" nicht verwenden.
Dennoch schöne Sachen dabei, ich denke da kann ich was für den Tower AT verwenden.
Thx
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Das hat mir SEHR gut gefallen und ich habe es im Einsatz.elianda hat geschrieben:Oder fuer den 286er: http://surf.to/AccessDosMenu
Es ist für meine Zwecke am 286er nahezu perfekt.
Es sollte sogar am Euro PC einsetzbar sein.
Wenn ich einen funktionierenden EuroPC habe,
könnte ich das Teil auf der SD-Karte einsetzen.
THX!!

CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Weis jemand wie das heißt ?
Danke
Doc
Danke
Doc
- Dateianhänge
-
- 58a3f520f0d0775101a9259534857aa40.jpg (44.5 KiB) 8222 mal betrachtet
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Ich habe auf einem alten Laptop meines vor Jahren verstorbenen Nachbarn gestern was SEHR schönes entdeckt.
Ich habe eben mal den vermeintlichen Programmierer in den USA angemailt. Mit ein bisschen Glück geht da was.
Ich habe das Tool Gestern mal ein wenig genauer unter die Lupe genommen...es ist schlichtweg fantastisch.
es ist genau so nützlich wie einst der Norton Commander.
Ich werde alle meine Retro-Maschinen damit ausstatten.
Ich habe eben mal den vermeintlichen Programmierer in den USA angemailt. Mit ein bisschen Glück geht da was.
Ich habe das Tool Gestern mal ein wenig genauer unter die Lupe genommen...es ist schlichtweg fantastisch.
es ist genau so nützlich wie einst der Norton Commander.
Ich werde alle meine Retro-Maschinen damit ausstatten.
- Dateianhänge
-
- The Hard-Disk-Manager (1986)
- P1060005.JPG (113.41 KiB) 8192 mal betrachtet
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Der NC hat schon eine Funktion, wo der Nutzer sich selbst ein Menu erstellen kann.
Man erreicht das mit F2.
Zusaetzlich kann man Dateierweiterungen mit Programmen verknuepfen, so dass bei dem Druck von Enter, wenn man z.B. auf einer *.MOD steht gleich der Player mit geeigneten Parametern aufgerufen wird.
Man erreicht das mit F2.
Zusaetzlich kann man Dateierweiterungen mit Programmen verknuepfen, so dass bei dem Druck von Enter, wenn man z.B. auf einer *.MOD steht gleich der Player mit geeigneten Parametern aufgerufen wird.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Das schon, aber das Teil hier kann sehr viel. Unbegrenzte Untermenüs, je Menü zwei Seiten.
Ich will das aus einem ganz bestimmten Grund nutzen.
Ich stimme die Software genau auf den Rechner ab. Dann kategorisiere ich alles und binde es in die Menüstrucktur ein.
Wenn die Kiste dann startet, kann ich sehr bequem und sehr zügig zwischen den Programmen hin und her wechseln
und ganz flott was starten. Das Tool funktioniert auch mit einem XT.
Ich würde das gerne noch etwas pimpen; bzw. den Look der alten Workbench das Amigas hier einfliessen lassen.
Es soll im Textmode bleiben, dass es schön flott ist und auch auf kleinen Maschinen funktioniert.
In den Exe-Dateien steht was von Pascal. Ich weis nicht ob ich vom Programmierer eine Reaktion bekomme,
oder ob ein findiger Programmierer die EXE wieder in die Quelle zurückwandelt, so dass man was verändern
kann.
Doc
Ich will das aus einem ganz bestimmten Grund nutzen.
Ich stimme die Software genau auf den Rechner ab. Dann kategorisiere ich alles und binde es in die Menüstrucktur ein.
Wenn die Kiste dann startet, kann ich sehr bequem und sehr zügig zwischen den Programmen hin und her wechseln
und ganz flott was starten. Das Tool funktioniert auch mit einem XT.
Ich würde das gerne noch etwas pimpen; bzw. den Look der alten Workbench das Amigas hier einfliessen lassen.
Es soll im Textmode bleiben, dass es schön flott ist und auch auf kleinen Maschinen funktioniert.
In den Exe-Dateien steht was von Pascal. Ich weis nicht ob ich vom Programmierer eine Reaktion bekomme,
oder ob ein findiger Programmierer die EXE wieder in die Quelle zurückwandelt, so dass man was verändern
kann.
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Das Thema werde ich demnächst wieder aufrollen. Ich plane für die Retro286er eine grafisches Auswahlmenü mit größeren Icons (48x48 Pixel) in VGA 640*480 bei 16 oder 256 Farben mit den Logos der installierten Programme. Mit der Maus soll man dann einfach auf das Bildchen klicken und dat war's.
Wird am Anfang nur grob unterteilt im Willkommenbildschrim zwischen "Arbeiten" und "Spielen" und danach sollen schon die Programmicons/Bildchen kommen.
Wird am Anfang nur grob unterteilt im Willkommenbildschrim zwischen "Arbeiten" und "Spielen" und danach sollen schon die Programmicons/Bildchen kommen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Hi drzeissler! Gibt es denn was Neues hierzu? Gibts das Programm irgendwo? Ist es Free/Shareware?drzeissler hat geschrieben:Ich habe auf einem alten Laptop meines vor Jahren verstorbenen Nachbarn gestern was SEHR schönes entdeckt. Ich habe eben mal den vermeintlichen Programmierer in den USA angemailt. Mit ein bisschen Glück geht da was.
Ich habe das Tool Gestern mal ein wenig genauer unter die Lupe genommen...es ist schlichtweg fantastisch. es ist genau so nützlich wie einst der Norton Commander.
Ich werde alle meine Retro-Maschinen damit ausstatten.
Würde es mir auch gerne mal ansehn..
vG; Daryl_Dixon
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
In meinen verstaubten CD.- und Disksammlungen bin ich auf Folgendes gestossen - sieht beinahe genausoDaryl_Dixon hat geschrieben:Hi drzeissler! Gibt es denn was Neues hierzu? Gibts das Programm irgendwo? Ist es Free/Shareware? Würde es mir auch gerne mal ansehn..
aus... vG; Daryl_Dixon
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Danke, das sieht sehr ähnlich aus. Ich setze jetzt auch am EuroPC mein Menüsystem vom TowerAT ein.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Batchdatei mit Auswahlmenü (ab DOS 3.3)
Ganz primitiv:
Datei autoexec.bat:
echo off
path \dos;\menu
keybgr
... (was man so vorher machen will) ...
cls
cd \menu
menu
inhalt menu.bat
echo off
rem stellt auswahlmenu dar
type bild.txt
prompt Bitte wählen Sie:
In \menu\bild.txt legt man das Menü an. Dann zu jedem Menüeintrag eine Batchdatei in \menu:
1.bat
2.bat
3.bat
...
Inhalt dieser Batchdateien, z.b. die 4.bat
echo off
rem startet xonix
cls
cd \spiele\xonix
xonix
cd \menu
menu
Oder die 9.bat
echo off
rem startet ms-dos
cls
propt $p$g
cd \
dir

Datei autoexec.bat:
echo off
path \dos;\menu
keybgr
... (was man so vorher machen will) ...
cls
cd \menu
menu
inhalt menu.bat
echo off
rem stellt auswahlmenu dar
type bild.txt
prompt Bitte wählen Sie:
In \menu\bild.txt legt man das Menü an. Dann zu jedem Menüeintrag eine Batchdatei in \menu:
1.bat
2.bat
3.bat
...
Inhalt dieser Batchdateien, z.b. die 4.bat
echo off
rem startet xonix
cls
cd \spiele\xonix
xonix
cd \menu
menu
Oder die 9.bat
echo off
rem startet ms-dos
cls
propt $p$g
cd \
dir
