
AWE64 Gold Problem
AWE64 Gold Problem
Da ich meinen Portable PC auch für ein paar Spiele verwenden möchte, habe ich mir eine AWE64 Gold zugelegt. Der PC hat kein CD Laufwerk (und auch keinen Support dafür). Ich habe mir also von der Creative Website den PnP Manager und die Basic Disc geladen (den kompletten CD Inhalt via NullModem zu übertragen dauert mir zu lange
). Schon bei der Installation vom PnP Manager erhielte ich einen "Fatal DOS ERROR". Wenn via Autoexec CTCM startet, wird die Karte erkannt. Danach kommen jede Menge Fehler und ich kann die Tastatur nicht mehr verwenden, es werden nur irgendwelche Tastendrücke erkannt aber nicht die, die ich drücke. Auch wenn ich die selbe Taste zweimal hintereinander drücke, erscheinen zwei verschiedene Buchstaben. Neben der Creative Karte ist noch eine Grafikkarte und eine Super IO Karte angeschlossen. Ich verwende DOS 6.22 und EZ-Bios um die Festplatte vollständig verwenden zu können. Jemand ne Idee was das seien könnte?

- Dateianhänge
-
- System Boot mit Fehlermeldungen
- IMG_20130102_191559_496.jpg (78.11 KiB) 4292 mal betrachtet
Re: AWE64 Gold Problem
Dann müsstest du mal deine config.sys zeigen, damit man den Fehler identifizieren kann.
ggf dazu von einer Boot-Disk starten.
Entstehen die gleichen Fehler, wenn du die AWE64G aus dem System herausnimmst?
Was ist denn das für ein "Portable PC" und was steckt da so alles drin?
ggf dazu von einer Boot-Disk starten.
Entstehen die gleichen Fehler, wenn du die AWE64G aus dem System herausnimmst?
Was ist denn das für ein "Portable PC" und was steckt da so alles drin?
Re: AWE64 Gold Problem
Das Fehlerbild kommt mir bekannt vor: Ich hatte ähnliche Symptome immer dann beobachtet, wenn beim Booten irgendein Gerätetreiber den Festplattenzugriff von DOS "verbogen" hat und das Betriebssystem nicht mehr auf seine Dateien zugreifen konnte. Meistens war ein Treiber für den Festplattencontroller oder ein CDROM-Treiber schuld. Beim CTCM ist mir das aber noch nie passiert.
Du schreibst, dass Du EZ-BIOS benutzt, um die Beschränkungen im BIOS für die Festplattenparameter zu umgehen. Ich vermute daher mal, dass sich EZ-BIOS und der CTCM nicht mögen. Wenn Du keine zum PC passende Festplatte (ohne EZ-BIOS zu benutzen) auftreiben kannst, müßtest Du einen anderen PnP-Konfigurationsmanager benutzen.
Du schreibst, dass Du EZ-BIOS benutzt, um die Beschränkungen im BIOS für die Festplattenparameter zu umgehen. Ich vermute daher mal, dass sich EZ-BIOS und der CTCM nicht mögen. Wenn Du keine zum PC passende Festplatte (ohne EZ-BIOS zu benutzen) auftreiben kannst, müßtest Du einen anderen PnP-Konfigurationsmanager benutzen.
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 17:24
Re: AWE64 Gold Problem
Hallo
Config.sys Zeile 5,6,8 falsch. Ich denke hier fehlt DOS nur der Pfad zu den Programmen. Entweder die Treiber ins Root schreiben. Wobei die Befele in Zeile 5,6,8 eher in die Autoexe.bat gehören. Hier vorher die Pfade mit SET=[Pfad] ins Enviroment schreiben. Dann die Zeilen so lassen wie sie sind. Dann müßte es gehen.
LG
richterjue
Config.sys Zeile 5,6,8 falsch. Ich denke hier fehlt DOS nur der Pfad zu den Programmen. Entweder die Treiber ins Root schreiben. Wobei die Befele in Zeile 5,6,8 eher in die Autoexe.bat gehören. Hier vorher die Pfade mit SET=[Pfad] ins Enviroment schreiben. Dann die Zeilen so lassen wie sie sind. Dann müßte es gehen.
LG
richterjue
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AWE64 Gold Problem
Drücke beim starten mal F8 und bestätige jede einzelne zeile der config.sys bzw. autoexec.bat.
dann teste mal durch was da geht und was nicht.
dann teste mal durch was da geht und was nicht.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: AWE64 Gold Problem
Besser nicht. Die Gerätetreiber sind in der CONFIG.SYS schon gut aufgehoben.richterjue hat geschrieben: Config.sys Zeile 5,6,8 falsch. Ich denke hier fehlt DOS nur der Pfad zu den Programmen. Entweder die Treiber ins Root schreiben. Wobei die Befele in Zeile 5,6,8 eher in die Autoexe.bat gehören.
@Julian: Bootet der Rechner normal, wenn Du die CTCM-Aufrufe beim Starten überspringst (ich tippe mal: ja).
Re: AWE64 Gold Problem
Der Fehler tritt nur dann auf, wenn die Karte steckt. Ich habe mal den Creative PnP Manager deaktiviert und ICU installiert. Gleiches Problem. Sobald die AWE64 Gold initialisiert ist exakt gleiche Ausgabe wie im Startpost. Ich werde morgen mal versuchen das EZ-BIOS zu löschen (ggf. DOS neu installieren) und noch mal versuchen. Schaden um den Speicher aber gut mal sehen ob das das Problem behebt. Der PC bootet natürlich normal wenn ich CTCM deaktiviere.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AWE64 Gold Problem
wenn dem so ist, gibt es ein adressenproblem, bzw. einen hardwarekonflikt.
ich empfehle dir eine 8bit soundblaster 2.0 für dos ziemlich optimal.
einmal setblaster.exe und gut is.
ich empfehle dir eine 8bit soundblaster 2.0 für dos ziemlich optimal.
einmal setblaster.exe und gut is.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51