Wie die meisten hier wohl wissen, lassen sich de frühen Soundblaster leicht durch die 2 Philipps-ICs aufrüsten. (auch wenn die immerhin ~8€ kosten oder hat da jemand eine günstigere Quelle?)
So, nun habe ich aber eine Soundblaster CT1350B, also eine Soundblaster 2.0
Hier wird noch ein dritter Chip benötigt und genau hier brauche ich euch ;)
Ich habe bereits gesucht und bin auf Informationen im Vogons-Forum (das ebenfalls vielen bekannt sein dürfte) gestoßen.
Allerdings hab ich ein großes Problem:
Mein Englisch reicht zwar halbwegs um das alles zu verstehen, aber bei so "komplizierter" Materie reicht halbwegs leider nicht, wenns letzten Endes dann doch nicht funktionieren sollte

Deswegen meine Frage:
Könnte mir jemand auf Deutsch genau erklären wie ich vorgehen muss? Es war teilweise im Gespräch, dass man den 3. IC erst "flashen" müsste, allerdings bräuchte man dafür ein Gerät, welches sich wegen einer Soundkarte nicht lohnen würde ;) deswegen hier auch die Frage, ob das jemand für mich machen könnte, wenn denn benötigt

Der Thread im Vogons-Forum (ich hoff ich darf den verlinken)
http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.p ... sc&start=0
Vielen Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe, ohne dieses Forum und Vogons wäre ich teils echt ziehmlich aufgeschmissen. Was die und ihr (manche sind ja in beiden Foren) noch heute alles herraus bekommen (eben auch das mit dem 3.IC auf dem SB 2.0) ist echt beachtlich
