Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
Hallo,
ich möchte z.B. mit meiner Roland SCC-1 den MT32 Modus unter Monkey Island nutzen. Welches Programm brauche ich dazu? Ich habe z.B. SCMODE gefunden. Dort steht folgendes :"INTRODUCTION
SCMODE is a command line utility to set your Roland Sound Canvas series
tone module to either GS Standard mode or MT-32 emulation mode. It is
suitable for use in batch files, ie. when starting games configured for the
MT-32, or resetting to GS mode before starting a sequencer.
SCMODE has been confirmed to work correctly with the SC-55, SCC-1, and
SC-155 tone modules. I have not been able to test it on a JV-series
keyboard, but there's a fairly good chance it will work with those too.
At the moment, SCMODE supports only Roland MPU-compatible MIDI interfaces
(such as MusicQuest's), which covers all SCC-1 owners and a good chunk of
the remaining Sound Canvas user base. I'll add Soundblaster MIDI support
if enough people ask about it. As far as other interfaces, if you can
provide me with some (free) information on how to program for them, I'd
be happy to add support for these as well.
COMMAND LINE OPTIONS
SCMODE is pretty straightforward. It accepts the following command line
options in any order:
mt32 ; set MT32 mode
gs ; set GS Standard mode
-i n ; use IRQ n (where n = 2, 3, 5, or 7)
-p n ; use port n (where n is the base address of your MPU
interface, specified in hex, ie. "330" for 330h);
All options are case insensitive. If no IRQ is specified, SCMODE will
usually be able to autodetect the correct IRQ level. If no port is
specified, SCMODE assumes the default setting of 330h.
Ich habe schon vieles versucht und bekomme die Meldung "could not open Midi Interface"!
Habe ich vielleicht etwas falsch eingegeben? Falls jemand weiß wie es geht, könnt ihr mir das genau erklären für einen Anfänger!
Gruß
Stefan
ich möchte z.B. mit meiner Roland SCC-1 den MT32 Modus unter Monkey Island nutzen. Welches Programm brauche ich dazu? Ich habe z.B. SCMODE gefunden. Dort steht folgendes :"INTRODUCTION
SCMODE is a command line utility to set your Roland Sound Canvas series
tone module to either GS Standard mode or MT-32 emulation mode. It is
suitable for use in batch files, ie. when starting games configured for the
MT-32, or resetting to GS mode before starting a sequencer.
SCMODE has been confirmed to work correctly with the SC-55, SCC-1, and
SC-155 tone modules. I have not been able to test it on a JV-series
keyboard, but there's a fairly good chance it will work with those too.
At the moment, SCMODE supports only Roland MPU-compatible MIDI interfaces
(such as MusicQuest's), which covers all SCC-1 owners and a good chunk of
the remaining Sound Canvas user base. I'll add Soundblaster MIDI support
if enough people ask about it. As far as other interfaces, if you can
provide me with some (free) information on how to program for them, I'd
be happy to add support for these as well.
COMMAND LINE OPTIONS
SCMODE is pretty straightforward. It accepts the following command line
options in any order:
mt32 ; set MT32 mode
gs ; set GS Standard mode
-i n ; use IRQ n (where n = 2, 3, 5, or 7)
-p n ; use port n (where n is the base address of your MPU
interface, specified in hex, ie. "330" for 330h);
All options are case insensitive. If no IRQ is specified, SCMODE will
usually be able to autodetect the correct IRQ level. If no port is
specified, SCMODE assumes the default setting of 330h.
Ich habe schon vieles versucht und bekomme die Meldung "could not open Midi Interface"!
Habe ich vielleicht etwas falsch eingegeben? Falls jemand weiß wie es geht, könnt ihr mir das genau erklären für einen Anfänger!
Gruß
Stefan
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
Probier mal dieses Midi-File zu laden (vorher SCC-1 komplett resetten oder Computer ausschalten):
http://www.alice-dsl.net/lgoerke/MT32EMU.MID
Doc
http://www.alice-dsl.net/lgoerke/MT32EMU.MID
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
Danke für den Link, aber wie lade ich die midifiles unter dos?
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
http://www.alice-dsl.net/lgoerke/PLAYB.EXEKlassiker123 hat geschrieben:Danke für den Link, aber wie lade ich die midifiles unter dos?
Syntax: playb xy.mid
Habs eben auch mal mit meiner CM-300 (=SCC-1 im Kasten *g*) + mt32emu.mid getestet. Funktioniert.
Z.B. ein Song aus dem Adventure "Spellcasting 301" was mit den MT-32 Factory-Sounds arbeitet (nix neue Sounds - Stichwort:Sysex) klingt jetzt auch mit der Sound Canvas klasse.
BTW: Nur nochmal ein Hinweis für alle MT-32 Newbies die hier über Google o.ä. landen: Wenn bei MT-32 Songs neue Sounds über Sysex geladen werden (z.B. wie bei vielen älteren Sierra Adventures), nützt leider (noch?) keine Emu der Welt (auch nicht der o.g. MT-32 Mode der Sound Canvas).
Soll heissen: Sowas geniales hier gibts (bis jetzt?) nur mit dem Original (aus Space Quest IV) :D
http://tinyurl.com/y92422c
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
So ich hab jetzt mal Monkey 1 + 2 mit der CM-300 angetestet. Mal ne Frage an die MI-Spezies: Kann es sein, dass Monkey Island I noch die MT-32 Factory Sounds benutzt während beim 2 Teil schon ordentlich rumgepached wurde? Würde auch erklären, warum Monkey 1 mit der Sound Canvas im MT-32 Mode dem MT-32 Sound sehr nahe kommt, während Monkey II nicht mehr ganz stimmig klingt.
Doc
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
@Dr. Creep: Meines Wissens nach ist es genau so, wie Du es erklärt hast. Monkey 1 nutzt die Presets während Monkey 2 das MT-32 umprogrammiert, weswegen der erste Teil auch auf der MT-32-Bank von GM-Synthis richtig klingt, der zweite aber nicht.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Wie kann ich mit der Roland SCC-1 eine MT32 emulieren?
OK. Ich bin ja immer spkeptisch wenn nur die MT-32 Presets genutzt werden, vielleicht hab ich den Monkey 1 Soundtrack deshalb auch nicht im "Die besten Dos-Gamesoundtracks" Thread (1) erwähnt.CptKlotz hat geschrieben:@Dr. Creep: Meines Wissens nach ist es genau so, wie Du es erklärt hast. Monkey 1 nutzt die Presets während Monkey 2 das MT-32 umprogrammiert, weswegen der erste Teil auch auf der MT-32-Bank von GM-Synthis richtig klingt, der zweite aber nicht.
Ich sollte mir das Teil wohl jetzt nochmal reinziehen... ;)
Doc
(1) http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=3&t=4297
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI