Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Tag liebe DOS-Fans,
ich habe neulich meine alten DOS Spiele rausgekramt und eines meiner Lieblingsspiele meiner Kindheit ist Kelloggs. Tony und seine Freunde im Kelloggsland.
Das wollte ich wieder spielen, hab mir die DOSBos besorgt, Kelloggs runtergeladen, Kelloggs installiert. Beim Starten von Kelloggs allerdings läuft das Spiel nur 2 Sekunden und bleibt dann stehen. Erst wenn ich eine andere Anwendung aufmache und wieder zur DOSBox wechsle gehts ca. 2 Sekunden weiter. Und das geht dann so weiter.
Bis er kurz vorm Menübildschirn ganz stehenbleibt.
Woran kann das liegen?
Andere Spiele wie Commaner Keen etc. gingen ohne Probleme.
Hab DOSBox 0.73
Danke schonmal für die Antworten
ich habe neulich meine alten DOS Spiele rausgekramt und eines meiner Lieblingsspiele meiner Kindheit ist Kelloggs. Tony und seine Freunde im Kelloggsland.
Das wollte ich wieder spielen, hab mir die DOSBos besorgt, Kelloggs runtergeladen, Kelloggs installiert. Beim Starten von Kelloggs allerdings läuft das Spiel nur 2 Sekunden und bleibt dann stehen. Erst wenn ich eine andere Anwendung aufmache und wieder zur DOSBox wechsle gehts ca. 2 Sekunden weiter. Und das geht dann so weiter.
Bis er kurz vorm Menübildschirn ganz stehenbleibt.
Woran kann das liegen?
Andere Spiele wie Commaner Keen etc. gingen ohne Probleme.
Hab DOSBox 0.73
Danke schonmal für die Antworten
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Hallo,
probier mal die Anzahl der Cycles zu erhöhen, etwa auf 12000 oder so. Das geht in der dosbox.conf. Falls das nichts bringt, setze mal core auf "normal", wenn er auf "dynamic" steht.
Gruß,
locutus
probier mal die Anzahl der Cycles zu erhöhen, etwa auf 12000 oder so. Das geht in der dosbox.conf. Falls das nichts bringt, setze mal core auf "normal", wenn er auf "dynamic" steht.
Gruß,
locutus
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Hallo,
deine Fehlerbeschreibung ist ja etwas dürftig (z.B. gehört da eigentlich rein, welche Hardware Du verwendest), aber ich glaube, ich habe eine Lösung zu Deinem Problem gefunden.
Setze mal in der dosbox-0.73.conf folgendes:
core=normal (statt auto)
und experimentiere beim Spielen mal mit den Cycles. Bei einem schnellen Host-Rechner kannst Du die ziemlich weit runterdrehen, wie's scheint (Das Spiel wird auch keine hohen Hardware-Anforderungen haben). Auf meinem Athlon 2800+ lief das Spiel mit Cycles auf 30% ganz ordentlich.
Ich nehme an, daß das Spiel irgendwie am Anfang versucht, die CPU-Leistung zu messen und vom dynamischen Core verwirrt wird.
Ich würde die Änderung "core=normal" aber wieder rückgängig machen, wenn Du auch noch was anderes spielen möchtest. Gerade Titel mit aufwendiger 3D-Grafik profitieren recht stark vom "Dynamic Core", der bei "Auto" bei Bedarf aktiviert wird und die allermeisten Spiele haben keine Schwierigkeiten mit "core=auto".
Gruß,
Stephan
deine Fehlerbeschreibung ist ja etwas dürftig (z.B. gehört da eigentlich rein, welche Hardware Du verwendest), aber ich glaube, ich habe eine Lösung zu Deinem Problem gefunden.
Setze mal in der dosbox-0.73.conf folgendes:
core=normal (statt auto)
und experimentiere beim Spielen mal mit den Cycles. Bei einem schnellen Host-Rechner kannst Du die ziemlich weit runterdrehen, wie's scheint (Das Spiel wird auch keine hohen Hardware-Anforderungen haben). Auf meinem Athlon 2800+ lief das Spiel mit Cycles auf 30% ganz ordentlich.
Ich nehme an, daß das Spiel irgendwie am Anfang versucht, die CPU-Leistung zu messen und vom dynamischen Core verwirrt wird.
Ich würde die Änderung "core=normal" aber wieder rückgängig machen, wenn Du auch noch was anderes spielen möchtest. Gerade Titel mit aufwendiger 3D-Grafik profitieren recht stark vom "Dynamic Core", der bei "Auto" bei Bedarf aktiviert wird und die allermeisten Spiele haben keine Schwierigkeiten mit "core=auto".
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Also bei mir langt 3000 dicke... 12000 scheint aber auch nicht zu schaden. Ist ein recht anspruchsloses Spiel, denke ich.Locutus hat geschrieben: probier mal die Anzahl der Cycles zu erhöhen, etwa auf 12000 oder so. Das geht in der dosbox.conf. Falls das nichts bringt, setze mal core auf "normal", wenn er auf "dynamic" steht.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Vielen, vielen Dank, Leute
Es funktioniert :)
Es funktioniert :)
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Ich hab dann doch noch 2 kleine Problemchen. Und zwar hakt das Spiel öfter und das ist ziemlich nervig bzw behindernd. Hab mit den Cycles probiert aber wird nich flüssiger.
und 2. hab ich keine Musik.
Zur Hardware:
AMD Athlon 64 3200+
Graka: Radeon 9600
Soundkarte: DMX 6 Fire 24/96
Wenneuch das behilflich ist:)
und 2. hab ich keine Musik.
Zur Hardware:
AMD Athlon 64 3200+
Graka: Radeon 9600
Soundkarte: DMX 6 Fire 24/96
Wenneuch das behilflich ist:)
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Cycles möglichst einstellen bevor du das Spiel startest, denn manche Spiele führen eine Leistungsmessung beim Starten durch (wie CptKlotz schon angemerkt hatte). Während des Spiels also die Cycles lieber in Ruhe lassen. Ansonsten könntest du probieren, mal eine andere Soundkarte einzustellen, vielleicht Gravis Ultrasound anstatt Sound Blaster, falls das Spiel das unterstützt.
Weiterhin solltest du sicher gehen, daß kein anderer Prozeß unter Windows periodisch deine CPU auslastet. Könnte ebenfalls zur Folge haben, daß DOSBox hakt.
Weiterhin solltest du sicher gehen, daß kein anderer Prozeß unter Windows periodisch deine CPU auslastet. Könnte ebenfalls zur Folge haben, daß DOSBox hakt.
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Cycles hab ich immer gemacht wenn die DOSBox nicht lief.
Leider haben die Tips mir nichts gebracht, das nur SoundBlaster unterstützt wird.
Ich versuch einfach weiter an den Cycles rum.
Leider haben die Tips mir nichts gebracht, das nur SoundBlaster unterstützt wird.
Ich versuch einfach weiter an den Cycles rum.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Daß Kelloggs-Land ein Soundkarten-Setup hat, ist Dir aber aufgefallen? Du mußt dort Soundblaster wählen und die gleichen Werte einstellen, die Du in der DOSBox.conf eingestellt hast
Gängige Kombinationen für Soundblaster sind:
Port: 220
IRQ: 5 oder 7
DMA: 1
HighDMA: 5 (für Soundblaster 16)
Bei mir sieht das in der dosbox-0.73.conf z.B. so aus:
Und wenn's immer noch "hakt", stell mal im [cpu]-Abschnitt folgendes ein
So läuft DOSBox dann mit festen 3000 Cycles, was hier beim Antesten gut funktioniert hat.
Gängige Kombinationen für Soundblaster sind:
Port: 220
IRQ: 5 oder 7
DMA: 1
HighDMA: 5 (für Soundblaster 16)
Bei mir sieht das in der dosbox-0.73.conf z.B. so aus:
Code: Alles auswählen
sbtype=sb16
sbbase=220
irq=5
dma=1
hdma=5
sbmixer=true
oplmode=auto
oplemu=default
oplrate=22050
Code: Alles auswählen
core=normal
cputype=auto
cycles=fixed #3000
cycleup=500
cycledown=20
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Das Ingame Setup ist mir natürlich aufgefallen. Mit deinen Einstellungen läufts sauber :) Leider ohne Ton^^ Aber das ist zu verschmerzen. Vielen Dank, bin leider nicht so bewandert.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
"Ingame"? Da ist eine separate setup.exe, die man ausführen kann. Falls Du das mit "Ingame"-Setup meinst, sind wir uns einig. Ich würde es aber "getrenntes Setup-Programm" nennen 
Wenn Du -wie ich- DOSBox 0.73 hast, den gleichen Soundblaster-Abschnitt hast und im Spiel auch Soundblaster mit Port 220, IRQ 5 und DMA 1 ausgewählt hast, sollte das zu 95% funktionieren. DOSBox wird ja bei Dir keinen anderen "virtuellen Rechner" zur Verfügung stellen.
Eigentlich muß das funktionieren, wenn nicht, mußt Du mal systematisch analysieren, wo das Problem liegt, so wie Sherlock Holmes: Wenn alle anderen Fehlerquellen auszuschließen sind, muß es die sein, die übrig bleibt.
-Gibt der Rechner ansonsten Ton wieder?
-Andere DOS-Spiele mit Soundblaster-Support spielen bei Dir in DOSBox Ton ab?
-Ist vielleicht Deine Version von Kelloggs-Land kaputt? (vielleicht mal neu runterladen, auch mal von einer anderen Quelle; zur Not probieren wir mal meine, die ja funktioniert (keine Ahnung mehr, wo ich die herhatte).
Wenn alles andere scheitert, könntest du auch mal die komplette DOSBox.conf-Datei posten. Das MUSS funktionieren

Wenn Du -wie ich- DOSBox 0.73 hast, den gleichen Soundblaster-Abschnitt hast und im Spiel auch Soundblaster mit Port 220, IRQ 5 und DMA 1 ausgewählt hast, sollte das zu 95% funktionieren. DOSBox wird ja bei Dir keinen anderen "virtuellen Rechner" zur Verfügung stellen.
Eigentlich muß das funktionieren, wenn nicht, mußt Du mal systematisch analysieren, wo das Problem liegt, so wie Sherlock Holmes: Wenn alle anderen Fehlerquellen auszuschließen sind, muß es die sein, die übrig bleibt.
-Gibt der Rechner ansonsten Ton wieder?
-Andere DOS-Spiele mit Soundblaster-Support spielen bei Dir in DOSBox Ton ab?
-Ist vielleicht Deine Version von Kelloggs-Land kaputt? (vielleicht mal neu runterladen, auch mal von einer anderen Quelle; zur Not probieren wir mal meine, die ja funktioniert (keine Ahnung mehr, wo ich die herhatte).
Wenn alles andere scheitert, könntest du auch mal die komplette DOSBox.conf-Datei posten. Das MUSS funktionieren

“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Hey, ja das meinte ich mit dem Setup ;)
Also andere Spiele haben ja Ton und mein PC auch :)
Müsste mal ne andere Kelloggsdatei laden.
Denn habs so gemacht wie du sagtest. Leider läuft die Spielfigur jetzt teilweise einfach ohne dass ich was drücke das ist ziemlich nervig ._.
Also andere Spiele haben ja Ton und mein PC auch :)
Müsste mal ne andere Kelloggsdatei laden.
Denn habs so gemacht wie du sagtest. Leider läuft die Spielfigur jetzt teilweise einfach ohne dass ich was drücke das ist ziemlich nervig ._.
Re: Problem bei DOSBox mit Kelloggs Land
Ah es klappt, da hatte ich wohl ne kaputte Version :) Danke