Die Suche ergab 176 Treffer

von 128er-Man
Mo 2. Jun 2025, 12:32
Forum: Gästeforum
Thema: MSI GT 640 V1
Antworten: 1
Zugriffe: 2040

Re: MSI GT 640 V1

Ich würde sagen, dass das Netzteil reicht. Dann würde ich aber eine CPU mit max. 65 Watt verwenden, damit noch Reserven über sind.
von 128er-Man
Fr 14. Jun 2024, 11:13
Forum: User-Vorstellungen
Thema: Der Neue stellt sich vor
Antworten: 3
Zugriffe: 5214

Re: Der Neue stellt sich vor

Willkommen hier im Forum...

Hast du noch die Werte von deinem Gerät... ein SX oder DX, welche Laufwerke, welche Karten waren in deinem verbaut.
Vielleicht hast du da noch ungefähre Daten....
von 128er-Man
Mi 9. Aug 2023, 11:33
Forum: Hardware
Thema: Commodore CBM 3032
Antworten: 5
Zugriffe: 10739

Re: Commodore CBM 3032

Hier sind Informationen dazu https://petlibrary.tripod.com/cable.html

Beispielsbild eines solchen Kabels sind hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/commodore-pet-kabel-ieee-488-zu-pfostenstecker/2194629479-225-8476

(Anzeige nicht von mir, nur zur Information. Habe mit dem Verkäufer nichts zu ...
von 128er-Man
Di 8. Aug 2023, 18:57
Forum: Hardware
Thema: Commodore CBM 3032
Antworten: 5
Zugriffe: 10739

Re: Commodore CBM 3032

Von Laufwerk zu Laufwerk kommt ein herkömmliches IEEE488 Datenkabel mit zwei gleichen Stecker zum Einsatz.

Beim CBM 3032 kommt ein flacher Stecker und bei dem Laufwerk der Standard IEEE488-Stecker zum Einsatz.

Mit einem Flachbandkabel und den richtigen Stecker kannst du dir auch ein eigenes Kabel ...
von 128er-Man
Mo 17. Jul 2023, 08:55
Forum: Hardware
Thema: Commodore CBM 3032
Antworten: 5
Zugriffe: 10739

Re: Commodore CBM 3032

1. auf archive.org findet man eigentlich alle Dokumentationen oder z.b. im Forum64.de

2. Kassettenlaufwerk kannst du vom Commodore 64 nehmen. Diskettenlaufwerke von CBM 2040/3040/4040 Doppellaufwerke mit 170KB Speichervermögen, oder die dazu passenden Einzellaufwerke 2031/4031, oder Doppellaufwerk ...
von 128er-Man
Mo 17. Apr 2023, 08:24
Forum: Galerie
Thema: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett
Antworten: 181
Zugriffe: 155881

Re: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett

Ich bin begeistert, was du aus den Laufwerken bis jetzt schon geschafft hast.

Die alten 5,25"-Laufwerke sind meines Wissens nach etwas spezielleres. Hoffe, dass diese zum Reparieren sind.

Habe mal einen Commodore PC10 (große, alte Version) mit defekten Netzteil hergegeben. Dort waren zwei solcher ...
von 128er-Man
Sa 15. Apr 2023, 21:22
Forum: Galerie
Thema: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett
Antworten: 181
Zugriffe: 155881

Re: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett

Startete nicht mehr... hab' den Rechner dann - glaube im Forum classic-computing.de oder so - einem überlassen, damit er damit spielen kann.

Stand bei mir eh nur rum...
von 128er-Man
Sa 15. Apr 2023, 15:50
Forum: Galerie
Thema: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett
Antworten: 181
Zugriffe: 155881

Re: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett

Sind nur die Spurführung nicht in Ordnung... oder müssen die Laufwerke gereinigt, geschmiert und die Kondensatoren getauscht werden...

Schade war bei den Laufwerken, dass ich nur einen Satz Befestigungsmaterial dafür hatte.
von 128er-Man
Sa 15. Apr 2023, 09:46
Forum: Galerie
Thema: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett
Antworten: 181
Zugriffe: 155881

Re: Nächstes DOSen-Projekt: Schneider Tower AT 220 komplett

Freut mich sehr, dass du mit den Laufwerken was anfangen kannst.

Mein Schneider (286) hatte ja nur durchs Lagern einen nicht mehr zu reparierenden Schaden auf der CPU-Platine.
von 128er-Man
So 24. Jan 2021, 07:26
Forum: Hardware
Thema: SD Karte als Festplatte in 486er System
Antworten: 17
Zugriffe: 7984

Re: SD Karte als Festplatte in 486er System

Ist zwar etwas umständlich. Aber man kann doch einen CF auf SD-Adapter mit verwenden. Hab´ zwar selbst noch nicht ausprobiert, müsste aber hinhauen... oder?
von 128er-Man
Sa 9. Jan 2021, 08:56
Forum: Spiele
Thema: Kleiner privater Retrospiele-Blog
Antworten: 89
Zugriffe: 83839

Re: Kleiner privater Retrospiele-Blog

Sehr schöne Seite... und gleich eines meiner Lieblingsspiele gesehen (hab´ aber noch nicht viel damit gespielt, aber gleich verliebt)... Push Over
von 128er-Man
Mo 21. Dez 2020, 10:46
Forum: Gästeforum
Thema: Problemen an einem alten Industrie-PC
Antworten: 4
Zugriffe: 3423

Re: Problemen an einem alten Industrie-PC

Wenn sich der Rechner oft aufhängt, dürfte das ein Problem mit Überhitzung sein.

Deshalb alle Lüfter prüfen auf Lauffähigkeit und am Besten gleich erneuern. Ansonsten Sauberkeit - besonders bei passiven Kühlrippen... und am Besten noch, zwischen Kühlkörper und Bauteilen die Wärmeleitpasten erneuern ...
von 128er-Man
Mi 28. Okt 2020, 15:33
Forum: Galerie
Thema: Das Ambra-Projekt
Antworten: 1
Zugriffe: 7699

Re: Das Ambra-Projekt

So einen reparaturbedürftig habe ich auch noch zuhause mit einem 486sx25
von 128er-Man
Do 8. Okt 2020, 05:59
Forum: Hardware
Thema: 286 in Betrieb nehmen - Bios
Antworten: 19
Zugriffe: 9671

Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios

Vielleicht kann dir dieses Filmchen https://www.youtube.com/watch?v=ofZLDAOmZYU&t=3s ein bisschen weiterhelfen.
von 128er-Man
Mi 23. Sep 2020, 07:31
Forum: Hardware
Thema: 286 in Betrieb nehmen - Bios
Antworten: 19
Zugriffe: 9671

Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios

Der Rechner ist ein umgelabelter "Packard Bell compusource CS286".

Das Board wird hier beschrieben... https://stason.org/TULARC/pc/motherboards/P/PACKARD-BELL-286-PB286B.html

Das Bios ist ein Phoenix 3.07... https://www.mobt3ath.com/uplode/book/book-48364.pdf Seite 457 und 458
Mit einer PostCode ...