So, da bin ich wieder! Ich habe nun einen P133 verbaut und diesen auf 90 MHz runtergetaktet. Leider bekomme ich beim Starten von Monkey Island immer noch die Fehlermeldung:
run-time error R6003 - integer divide by 0
Rufe ich das Spiel mit "monkey r" auf, startet es allerdings, nur höre ich dann ...
@Elianda Ich befürchte, daß sich der Rechner dann wirklich lediglich auf dem Niveau eines 286ers bzw. eines schwachbrüstigen 386ers befindet, sobald ich den Cache deaktiviere. Wie gesagt, ich muß mal sehen, inwieweit sich das Board runtertakten läßt. By the way, gestern habe ich noch bei Ebay einen ...
Hallo und erst einmal herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort, CptKlotz!
Ich habe zwar auch schon daran gedacht, den Cache zu deaktivieren, befürchte aber, daß die Systemleistung dabei doch zu sehr in den Keller geht. Vermutlich werde ich es eher mit einer CPU-Bremse versuchen, da findet ...
Hallöchen! So, nach geraumer Zeit habe ich es endlich geschafft, auf dem Rechner DOS zu installieren sowie einige Spiele. Und hier habe ich das Problem, daß mehrere Spiele einfach nicht starten wollen. Mal wurde ein EMM386-Fehler angezeigt, manchmal passiert gar nix, d.h. die Kiste schmiert ab ...
Nein, kein Programm. ESDI-Platten werden ja mit einem proprietären Controller angesteuert, der ein eigenes Bios hat. Nun ist es ja einfach, dort die entsprechenden Daten manuell einzutragen, um auf eine gewünschte Kapazität zu kommen. Die Schwierigkeit bestand aber darin, die richtige Kombination ...
Wie schon gesagt: ich wollte hier nur aufzeigen, daß es möglich war, im Bios die Plattendaten so einzustellen, daß eine "gewünschte" Kapazität vorgegaukelt wurde. Das habe ich so in der Form auch nur das eine Mal bei der ESDI-Platte gemacht. Einfach war das ganze, wie gesagt, auch nicht, hatte daran ...
Mag schon sein. Aber die Geschichte liegt mittlerweile rund 15 Jahre zurück. Natürlich weiß ich, daß das nicht richtig war, mir geht's heute auch nicht um eine moralische oder rechtliche Würdigung. Daß es seinerzeit die Möglichkeit der virtuellen Kapazitätsverdopplung gab, war aber schon sehr ...
Da hast Du natürlich recht, aber das war der erste verfügbare PC (immerhin noch AT-Standard), der auf die Schnelle für fast geschenkt (also 1 Euro) zu kriegen war. Ich werde sicher noch downgraden, aber alles zu seiner Zeit! Als Endergebnis schwebt mir so etwas wie ein Am486 DX4-120 mit 32 MB RAM ...
mich würde mal interessieren, was ihr mit eurer Hardware Bemerkenswertes oder Kurioses erlebt hat. Als Beispiel folgende eigene Anekdote:
In den 90er Jahren habe ich als Nebenverdienst gebrauchte Rechner zusammengebaut und verkauft, überwiegend waren das 486er. Nun habe ich seinerzeit die ...