Die Suche ergab 71 Treffer
- Mi 20. Okt 2021, 11:33
- Forum: Hardware
- Thema: Mainboard PB286B aka 611-500A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1784
Re: Mainboard PB286B aka 611-500A
Die 41256 wurden getestet, sind alle OK. Es müßte irgendwo ein spezielles setup.exe für dieses Board geben bzw. für einen Packard Bell Rechner, in dem dieses Board verbaut ist. Das Problem ist, das sich die drei Speicherbänke über das Neat-Setup nicht einstellen lassen. Wie ich im ersten Post ...
- Di 19. Okt 2021, 16:57
- Forum: Hardware
- Thema: Mainboard PB286B aka 611-500A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1784
Re: Mainboard PB286B aka 611-500A
Habe die RAM's bis auf Bank0 entfernt. Es müßten also jetzt nur noch 512K RAM vorhanden sein. Das ist auch so, ich habe jetzt eine Konfiguration, mit der das Board ohne Fehlermeldung bootet. Ich checke jetzt mal alle 41256 durch, ob da ein fehlerhaftes dabei ist.
- So 17. Okt 2021, 18:29
- Forum: Hardware
- Thema: Mainboard PB286B aka 611-500A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1784
Mainboard PB286B aka 611-500A
Dieses Mainboard mit einem Phoenix Bios 3.07 und C&T Chipsatz bringt mich zum Verzweifeln. Es erkennt nur max. 512K. Das wäre dann die erste von drei Speicherbänken, die anderen beiden ebenfalls bestückten Bänke werden ignoriert. Bank-1 besteht aus zwei Reihen a' 9 x 4256 DRAM's, Bank2 und Bank3 ...
- Do 4. Feb 2021, 18:55
- Forum: Software
- Thema: DOS-Config
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24096
Re: DOS-Config
Ok, das „mi“ irgendwas besser macht im Vergleich zu „mem“ nehme ich zurück. Ist halt oft so, wenn man sich mal an das interpretieren einer Ausgabe mal gewöhnt hat.
- Di 8. Sep 2020, 21:07
- Forum: Software
- Thema: DOS-Config
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24096
Re: DOS-Config
Diese Parameter sind mir bekannt. Schaut euch einfach mal die Ausgabe von „mi“ an, im Vergleich zu „mem“.
- So 6. Sep 2020, 22:13
- Forum: Software
- Thema: DOS-Config
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24096
Re: DOS-Config
UMBPCI/LOWDMA (und auch LBACACHE) läuft bei mir zusammen mit DOS 7.1 seit Jahren reibungslos. Ich kriege mit manuellem Hochladen 628K konventionellen DOS Speicher zusammen. Da wird sogar noch ein VSHIELD (Mcafee Virenscanner) resistent geladen. 629K wären möglich, wenn man HIMEM.SYS noch hochladen ...
- Fr 27. Jan 2017, 10:05
- Forum: Hardware
- Thema: Turbo-XT mit Akku-Schaden: Reparatur möglich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13458
Re: Turbo-XT mit Akku-Schaden: Reparatur möglich?
Hab den Thread gerade erst gesehen. Also ich würde den kritischen Bereich, der auf dem Foto zu sehen ist, zuerst mal vorsichtig mit dem Glasfaserpinsel abschleifen. Erst dann sieht man wirklich, ob Leiterbahnen durch sind. Ab einer gewissen Anzahl beschädigter Leiterbahnen wirds dann aber ...
- So 20. Nov 2016, 15:34
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Hoher Speicher bei MS DOS
- Antworten: 12
- Zugriffe: 25813
Re: Hoher Speicher bei MS DOS
Hier ist schon auffällig wenig frei in der HMA! Welche Zusatzkarten stecken im System? Der Inhalt der 'config.sys' wäre auch interessant.
- So 13. Nov 2016, 15:54
- Forum: Hardware
- Thema: Commodore Colt - Warnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5805
Re: Commodore Colt - Warnung
War ein Video-RAM. Fall geschlossen. Danke für eure Hilfe.
- Fr 11. Nov 2016, 10:03
- Forum: Hardware
- Thema: Commodore Colt - Warnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5805
Re: Commodore Colt - Warnung
Das Char-Rom oder der Bildschirmspeicher. Das würde ich versuchen.
Danke für den Tipp.
Das Char-ROM habe ich schon mit dem auf ftp://ftp.zimmers.net/pub/cbm-pc/firmware/index.html verglichen, ist identisch.
Ich versuchs jetzt mit dem Video-RAM, nachdem ich U603 und U604 auch schon gewechselt ...
Danke für den Tipp.
Das Char-ROM habe ich schon mit dem auf ftp://ftp.zimmers.net/pub/cbm-pc/firmware/index.html verglichen, ist identisch.
Ich versuchs jetzt mit dem Video-RAM, nachdem ich U603 und U604 auch schon gewechselt ...
- Do 10. Nov 2016, 00:20
- Forum: Hardware
- Thema: Commodore 286 verweigert das Starten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20533
Re: Commodore 286 verweigert das Starten
Er versucht ja zu starten, vermutlich fehlerhafte Festplatteninstallation. Versuch mal ein DOS von Diskette zu booten.
- Mi 9. Nov 2016, 17:42
- Forum: Software
- Thema: Unterschiedliche DOS Hersteller.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10209
Re: Unterschiedliche DOS Hersteller.
Hab's mal ein bisschen zusammengefasst, bin für Korrekturen offen.
Auf IBM kompatiblen nicht lauffähig:
CP/M-80 - Digital Research, Control Programm for Microcomputers, für Intel 8080 kompatible 8-Bit Computer
MP/M (80) - Digital Research, Multi-Programming Monitor Control Program, Digital ...
Auf IBM kompatiblen nicht lauffähig:
CP/M-80 - Digital Research, Control Programm for Microcomputers, für Intel 8080 kompatible 8-Bit Computer
MP/M (80) - Digital Research, Multi-Programming Monitor Control Program, Digital ...
- Mi 9. Nov 2016, 16:21
- Forum: Hardware
- Thema: Commodore 286 verweigert das Starten
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20533
Re: Commodore 286 verweigert das Starten
Von was startest du ihn? Von Festplatte oder von Diskette?
- Di 8. Nov 2016, 18:38
- Forum: Hardware
- Thema: Commodore Colt - Warnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5805
Re: Commodore Colt - Warnung
Jetzt brauche ich doch Hilfe!
RAM ist laut Supersoft/Landmark ROM OK. Beim Booten moniert er aber einen RAM-Fehler. Video-RAM habe ich auch gesockelt, durchgepiept und getauscht. COLT_0991.JPG
Auf jeden Fall wirre Zeichen am Bildschirm, aber nur mit OnBoard-Grafik, nicht mit anderer Grafikkarte ...
RAM ist laut Supersoft/Landmark ROM OK. Beim Booten moniert er aber einen RAM-Fehler. Video-RAM habe ich auch gesockelt, durchgepiept und getauscht. COLT_0991.JPG
Auf jeden Fall wirre Zeichen am Bildschirm, aber nur mit OnBoard-Grafik, nicht mit anderer Grafikkarte ...
- Di 8. Nov 2016, 14:26
- Forum: Hardware
- Thema: Commodore Colt - Warnung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5805
Re: Commodore Colt - Warnung
Normalerweise lässt sich das beheben, klar. Ich werde Sockel einsetzen, ein zweites Mal kann man das nicht mehr auslöten, das ist bereits alles sehr empfindlich. Ich habe noch nie so einen Aufwand betreiben müssen, um IC's auszulöten wie hier. Es sind ja immerhin 20 Stück. Über 30 Jahre alte ...