ich habe einen IBM PS2-Modell 30 (8086-CPU). Der hat genau so einen 44-Pin HDD-Connector. Ich vermute mal, das ist das passende Gegenstück zu deiner Festplatte. ;-)
Wie du schon sagst, ist es kein 16-Bit-IDE, sondern ein spezieller IBM-XT Bus für die Festplatten. Ich hatte vor ca. 3 Monaten sogar ...
Die Suche ergab 34 Treffer
- Mi 5. Apr 2017, 14:53
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PS/1 ESDI(?) Festplatte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6251
- Fr 3. Mär 2017, 11:14
- Forum: Hardware
- Thema: Hilfe bezüglich Komponentenwahl
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15355
Re: Hilfe bezüglich Komponentenwahl
@backdash, der Unterschied mit und ohne Wavetable ist enorm. Da liegen Welten zwischen.
ohne Wavetable = jemand pfeift auf einer Trillerpfeife, mit Wavetable = du sitzt in einem Live-Konzert
ohne Wavetable = jemand pfeift auf einer Trillerpfeife, mit Wavetable = du sitzt in einem Live-Konzert

- Mi 1. Mär 2017, 20:09
- Forum: Hardware
- Thema: Hilfe bezüglich Komponentenwahl
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15355
Re: Hilfe bezüglich Komponentenwahl
Ich persönlich finde auch die ESS Audio Drive 1866 sehr gut. Zumindest bei den Games, die ich gezockt hatte, hatte Sie nie kompatibiliäts Probleme. Ich habe auf meiner einen KORG-Wavetable drauf, womit auch MIDI sehr gut klingt. Was ich auch gut fand war, das Sie keine Treiber in der config.sys oder ...
- Di 28. Feb 2017, 16:45
- Forum: Hardware
- Thema: Besitzer eines Compaq CDS?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2782
Re: Besitzer eines Compaq CDS?
So einen Compaq, wo Monitor und Rechner in einem ist, habe ich zu Hause rumstehen. Ist ein Pentium 133, wenn ich mich recht erinnere. Viel habe ich mit dem zwar noch nicht gemacht, aber eventuell kann ich ja trotzdem helfen. Also, stell einfach deine Fragen. 

- Mi 15. Feb 2017, 13:45
- Forum: Hardware
- Thema: Ausgelaufene und Aufgeblähte Kondensatoren Sockel 7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9107
Re: Ausgelaufene und Aufgeblähte Kondensatoren Sockel 7
Das ist doch ein schönes und flexibles Board. Steckmöglichkeit für PS2 und SD-Ram, AT-Netzteil und ATX-Netzteil möglich, AGP vorhanden etc...
Ich würde das Board auf keinen Fall in die Tonne werfen. Elkos tauschen, und sich am Board erfreuen. :)

Ich würde das Board auf keinen Fall in die Tonne werfen. Elkos tauschen, und sich am Board erfreuen. :)
- Fr 18. Nov 2016, 12:37
- Forum: Hardware
- Thema: Maus funktioniert unter Dos6.22 nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15136
Re: Maus funktioniert unter Dos6.22 nicht
Bei diesen normalen Adaptern kann mann nicht all zu viel falsch machen. Wenn der Maustreiber am Seriellen Port keine Maus findet, kannst du wohl davon ausgehen, das diese Maus auch nur das PS2-Protokoll unterstützt. Es gab auch nicht all zuviele Mäuse, die beide Protokolle unterstützt haben. Zu ...
- Mi 16. Nov 2016, 16:29
- Forum: Programmierung
- Thema: Blur Effekt in Pascal
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7417
Re: Blur Effekt in Pascal
im Inline-ASM könnte es in etwa wie folgt aussehen. (Ungetestet, da ich hier auf Arbeit keinen DOS-Rechner mit Pascal habe)
ASM
mov ax, $A000
mov es, ax
xor di,di
mov cx, 64000
xor ax, ax
Label1:
xor dx, dx
mov al, es:[di-320]
add dx, ax
mov al, es:[di-1]
add dx, ax
mov al, es:[di+1 ...
ASM
mov ax, $A000
mov es, ax
xor di,di
mov cx, 64000
xor ax, ax
Label1:
xor dx, dx
mov al, es:[di-320]
add dx, ax
mov al, es:[di-1]
add dx, ax
mov al, es:[di+1 ...
- Do 29. Sep 2016, 16:15
- Forum: Hardware
- Thema: Welche CD-Laufwerke benötigen einen Controller?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6479
Re: Welche CD-Laufwerke benötigen einen Controller?
Das CD-Rom's eine eigene Kontroller-Karte brachten, war bei den ersten Laufwerken so. Später wurde dann immer
öfter einfach der IDE-Standard benutzt. Soweit ich mich noch erinnern kann, war das zu der Zeit, wo es 1-fach, 2-fach, 3-fach und 4-fach CD-Roms gab. Bei einem 8-fach Laufwerk kann mann wohl ...
öfter einfach der IDE-Standard benutzt. Soweit ich mich noch erinnern kann, war das zu der Zeit, wo es 1-fach, 2-fach, 3-fach und 4-fach CD-Roms gab. Bei einem 8-fach Laufwerk kann mann wohl ...
- Di 27. Sep 2016, 09:07
- Forum: Hardware
- Thema: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
- Antworten: 399
- Zugriffe: 198934
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ich denke, diese kleine Erweiterung bekommen wir noch in die 2kb rein. Etwas Optimierungspotenzial, mit der man noch etwas Platz einspart, ist in der Firmware schon noch vorhanden. Das mit dem Bootloader muss ich mir erstmal ansehen. Das ist für mich noch eine neue Thematik. Mir ist noch nicht ganz ...
- Mo 26. Sep 2016, 16:05
- Forum: Hardware
- Thema: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
- Antworten: 399
- Zugriffe: 198934
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Das sieht ja schon mal echt Cool aus. Ich finde auch gut, wie du das Problem aus dem Thread "Hilfe maus geht net " http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=11124 gleich mit den zwei RS232 Header aufgegriffen hast.
Könnte mann die Platine auch als ISA-Steckkarte machen, um die Spannung einfach vom ...
Könnte mann die Platine auch als ISA-Steckkarte machen, um die Spannung einfach vom ...
- Fr 23. Sep 2016, 19:00
- Forum: Hardware
- Thema: Hilfe maus geht net
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10927
Re: Hilfe maus geht net
Wie ist das mit der 3. Frage von Struuunz
"Sind die Kabel für die Com-Ports auch von dem Mainboard?"
Wir haben damals bei Vobis dieses Mainboard und andere verbaut. Aus der Zeit weis ich noch,
das die Seriellen Kabel, die mann auf das Board steckt, nicht standartiesiert waren, da gab es ...
"Sind die Kabel für die Com-Ports auch von dem Mainboard?"
Wir haben damals bei Vobis dieses Mainboard und andere verbaut. Aus der Zeit weis ich noch,
das die Seriellen Kabel, die mann auf das Board steckt, nicht standartiesiert waren, da gab es ...
- Sa 17. Sep 2016, 17:37
- Forum: Hardware
- Thema: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
- Antworten: 399
- Zugriffe: 198934
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Wie Matze schon schrieb, ist es mit gelungen, eine neue Firmware für seinen PS2-Seriel Mausadapter zu entwickeln, die auch mit KVM-Switches funktioniert. Die Firmware emuliert eine 3-Tasten Logitech Maus. Die Funktionen sind eigentlich die gleichen, wie bei der alten Firmware.Eine LED leuchtet, wenn ...
- Mi 14. Sep 2016, 23:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1510856
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
An Rechnern habe ich in der Zwischenzeit aus jeder Prozessorgeneration mindestens einen. Also reichlich
Auswahl. :-)
Aber vor habe ich mit dem Game erstmal nichts spezielle. Es macht sich einfach nur gut in meinem Regal. ;-)
Wie das halt so auf dem Flohmarkt ist, wenn mann was sieht, greift mann ...
Auswahl. :-)
Aber vor habe ich mit dem Game erstmal nichts spezielle. Es macht sich einfach nur gut in meinem Regal. ;-)
Wie das halt so auf dem Flohmarkt ist, wenn mann was sieht, greift mann ...
- Mi 14. Sep 2016, 21:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1510856
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Heilbar,
mit den Begriffen Squad oder Playse kann ich leider nichts anfangen. Davon steht nichts auf dem Wing Commander
Karton oder in der Anleitung. Es ist eine Englische Version. Sie enthält 3 HD-Disketten. Auf dem Karton steht noch mit roter Schrift "Original Uncut Version" darauf. Die ...
mit den Begriffen Squad oder Playse kann ich leider nichts anfangen. Davon steht nichts auf dem Wing Commander
Karton oder in der Anleitung. Es ist eine Englische Version. Sie enthält 3 HD-Disketten. Auf dem Karton steht noch mit roter Schrift "Original Uncut Version" darauf. Die ...
- Mi 14. Sep 2016, 13:22
- Forum: Programmierung
- Thema: (S) Programmierer für TSR / Wrapper - Parallelport ADLIB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13969
Re: (S) Programmierer für TSR / Wrapper - Parallelport ADLIB
Hmm, das klingt interessant. Ich melde schon mal mein Interesse an einer Mitarbeit an.