Die Suche ergab 31 Treffer
- Mi 29. Jan 2014, 17:54
- Forum: Hardware
- Thema: Neuer DOS PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3637
Re: Neuer DOS PC
danke, werd ich machen.
- Mi 29. Jan 2014, 17:30
- Forum: Hardware
- Thema: Neuer DOS PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3637
Re: Neuer DOS PC
Vielen Dank für deine Hilfe.
Akku ist schon leicht ausgelaufen und wird so bald wie möglih durch ein externes Batterypack ersetzt...
Akku ist schon leicht ausgelaufen und wird so bald wie möglih durch ein externes Batterypack ersetzt...
- Mi 29. Jan 2014, 15:43
- Forum: Hardware
- Thema: Neuer DOS PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3637
Neuer DOS PC
Hallo zusammen,
Habe vor kurzem einen neuen PC bekommen und bräuchte ein bisschen Hilfe bei der Identifizierung des Mainboards.
Daten:
Chipsatz: SiS 85C496 (9604)
4x ISA + 1x VLB
4x PCI
Bilder:
http://www.directupload.net/file/d/3517/3ipmoq4h_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d ...
Habe vor kurzem einen neuen PC bekommen und bräuchte ein bisschen Hilfe bei der Identifizierung des Mainboards.
Daten:
Chipsatz: SiS 85C496 (9604)
4x ISA + 1x VLB
4x PCI
Bilder:
http://www.directupload.net/file/d/3517/3ipmoq4h_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d ...
- Fr 25. Okt 2013, 20:46
- Forum: Hardware
- Thema: AT-Netzteil
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12788
Re: AT-Netzteil
Okay danke :)
- Fr 25. Okt 2013, 20:18
- Forum: Hardware
- Thema: AT-Netzteil
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12788
Re: AT-Netzteil
Also gut, Kupferdraht ging nicht, Notlösung mit der Büroklammer hat funktioniert :)
Werde das sobald wie möglich ein bisschen professioneller lösen ;D
Nur noch interessehalber, kann ich nen Stromschlag kriegen wenn ich dir Büroklammer anfasse während der Rechner läuft?
Ich meine eigentlich dürfte ...
Werde das sobald wie möglich ein bisschen professioneller lösen ;D
Nur noch interessehalber, kann ich nen Stromschlag kriegen wenn ich dir Büroklammer anfasse während der Rechner läuft?
Ich meine eigentlich dürfte ...
- Fr 25. Okt 2013, 19:59
- Forum: Hardware
- Thema: AT-Netzteil
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12788
Re: AT-Netzteil
Dass die Masseleitungen die schwarzen sind wusste ich, stand nur grad iwie auf dem Schlauch und wusste nicht so recht was du mit Masseleitung meinst, sry :), soll ich dann einfach aus dem grünen Anschluss raus und in einen der schwarzen mit dem anderen Ende rein?
Btw, Ich nehm nen isolierten ...
Btw, Ich nehm nen isolierten ...
- Fr 25. Okt 2013, 18:10
- Forum: Hardware
- Thema: AT-Netzteil
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12788
Re: AT-Netzteil
Entschuldige die Frage, aber ich habs nich so mit Elektrotechnik :D
Was wäre denn so eine Masseleitung zum Beispiel?
Und wenn ich das mit der Büroklammer machen würde, wär das nicht gefährlich, wenns nicht isoliert ist?
Vg Simon
Was wäre denn so eine Masseleitung zum Beispiel?
Und wenn ich das mit der Büroklammer machen würde, wär das nicht gefährlich, wenns nicht isoliert ist?
Vg Simon
- Fr 25. Okt 2013, 17:37
- Forum: Hardware
- Thema: AT-Netzteil
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12788
Re: AT-Netzteil
Danke für die Info, wie mach ich das dann?, ich dachte wenn der Anschluss einfach mit nix verbunden ist, ist er automatisch auf Masse geschaltet.
Simon
Simon
- Fr 25. Okt 2013, 17:00
- Forum: Hardware
- Thema: AT-Netzteil
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12788
Re: AT-Netzteil
Hallo nochmal,
Ich hab nun mein System mit Grafikkarte, usw. offen aufgebaut, Netzteil an Adapter, Adapter an Mainboard, Kabel ans Netzteil und Strom einschalten. Nur es passiert nix, absolut nix.
Also einen Defekt des Netzteils kann ich ausschließen (wurde erst geprüft), das Board sollte eig ...
Ich hab nun mein System mit Grafikkarte, usw. offen aufgebaut, Netzteil an Adapter, Adapter an Mainboard, Kabel ans Netzteil und Strom einschalten. Nur es passiert nix, absolut nix.
Also einen Defekt des Netzteils kann ich ausschließen (wurde erst geprüft), das Board sollte eig ...
- Di 22. Okt 2013, 16:02
- Forum: Hardware
- Thema: IDE Anschluss auf Grafikkarte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2344
Re: IDE Anschluss auf Grafikkarte
Find ich cool, wusst ich gar nicht dass es sowas gibt.
Vielen Dank
Simon
Vielen Dank
Simon
- Di 22. Okt 2013, 15:54
- Forum: Hardware
- Thema: IDE Anschluss auf Grafikkarte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2344
Re: IDE Anschluss auf Grafikkarte
Naja praktisch wärs schon, weil ich im Moment keinen übrigen Controller besitze und als Übergangslösung wärs vlt gar nicht so schlecht, auch wenn die Übertragungsraten, denk ich mal nicht so der Renner sind.
Simon
Simon
- Di 22. Okt 2013, 15:47
- Forum: Hardware
- Thema: IDE Anschluss auf Grafikkarte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2344
IDE Anschluss auf Grafikkarte
Hallo zusammen,
Habe heute meine neue Grafikkarte, eine Cirrus Logic CL GD5426 bekommen und habe gemerkt, dass sich oben auf der Karte ein FDC, ein GAME und zwei COM Anschlüsse, sowie auf der Seite ein IDE Anschluss befinden. Für was sind die gut? Kann ich da meine IDE Platte anstecken ...
Habe heute meine neue Grafikkarte, eine Cirrus Logic CL GD5426 bekommen und habe gemerkt, dass sich oben auf der Karte ein FDC, ein GAME und zwei COM Anschlüsse, sowie auf der Seite ein IDE Anschluss befinden. Für was sind die gut? Kann ich da meine IDE Platte anstecken ...
- Mo 21. Okt 2013, 17:42
- Forum: Hardware
- Thema: Details zu 3 Mainboards
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5058
Re: Details zu 3 Mainboards
Danke nochmal für deine Hilfe bei der Identifikation des Boards.
Simon
Simon
- So 20. Okt 2013, 22:55
- Forum: Hardware
- Thema: Details zu 3 Mainboards
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5058
Re: Details zu 3 Mainboards
Ich werde die Boards sobald ich kann ausprobieren.
Und danke für den Tipp mit den 3,3V CPU's.
Wer weiß, wenn die Boards laufen, werd ich vlt noch ein paar Batterypacks brauchen :)
Viele Grüße
Simon
Und danke für den Tipp mit den 3,3V CPU's.
Wer weiß, wenn die Boards laufen, werd ich vlt noch ein paar Batterypacks brauchen :)
Viele Grüße
Simon
- So 20. Okt 2013, 21:21
- Forum: Hardware
- Thema: Details zu 3 Mainboards
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5058
Re: Details zu 3 Mainboards
Danke Fabian.
Hoffe die Boards funktionieren alle :)
Viele Grüße
Simon
Hoffe die Boards funktionieren alle :)
Viele Grüße
Simon