IBM Aptiva CPU Upgrade (Overdrive etc.)
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 17:43
Hallo,
aus meinem Suchbeitrag erwachsen hier einfach mal die Frage, welche CPU-Upgrades ich einsetzen könnte:
Mainboard bzw. Typ ist ein IBM 2144/2168 Aptiva C-2. Verbaut ist derzeit ein 486DX/2-66 MHz.
Laut Dokumentation hier und hier, gibt es unterschiedliche Informationen: 486 Overdrive ./. 486 & Pentium Overdrive Jumper. Sollten hier 3,3V möglich sein, um z.B. Am5x86-133 CPUs betreiben zu können?
Die ja aber 3,45V bräuchten. Weiterhin gibt es Upgrade-CPUs, die 3V brauchen.
Hier eine Übersicht und Benchmarks (Danke an matze79)
Wie würde das also praktisch am sinnvollsten ablaufen? Was ist zu empfehlen?
Das Board bietet als eines der wenigen 486er einen PS2 Mausanschluss für u.a. auch optische Mäuse. Daher hat das für mich schon einen großen Wert. Durch den speziellen Formfaktor ist es natürlich auch nicht einfach austauschbar (im Aptiva-Gehäuse). Oder?
aus meinem Suchbeitrag erwachsen hier einfach mal die Frage, welche CPU-Upgrades ich einsetzen könnte:
Mainboard bzw. Typ ist ein IBM 2144/2168 Aptiva C-2. Verbaut ist derzeit ein 486DX/2-66 MHz.
Laut Dokumentation hier und hier, gibt es unterschiedliche Informationen: 486 Overdrive ./. 486 & Pentium Overdrive Jumper. Sollten hier 3,3V möglich sein, um z.B. Am5x86-133 CPUs betreiben zu können?
Die ja aber 3,45V bräuchten. Weiterhin gibt es Upgrade-CPUs, die 3V brauchen.
Hier eine Übersicht und Benchmarks (Danke an matze79)
Wie würde das also praktisch am sinnvollsten ablaufen? Was ist zu empfehlen?
Das Board bietet als eines der wenigen 486er einen PS2 Mausanschluss für u.a. auch optische Mäuse. Daher hat das für mich schon einen großen Wert. Durch den speziellen Formfaktor ist es natürlich auch nicht einfach austauschbar (im Aptiva-Gehäuse). Oder?