Seite 1 von 2

Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 02:17
von Beckenrandschwimmer
Hallo Forum,

heute will ich endlich mal meinen 80286 hier vorstellen. Grund ist ein Umzug von einem BIG Tower in einen anderen BIG Tower.
Im Tower war eigentlich ein Pentium 90 drin, bei dem leider das Mainboard gestorben ist. Ich habe den Tower ausgewählt, weil dort 6 Stück 5,25“ Laufwerksschächte vorhanden sind. 4 St. werden durch die beiden 5,25“ volle Bauhöhe Laufwerke (B und C) schon belegt und einer durch das Laufwerk A (1,2MB).

Es ist ein SUNTAC 286-12.

Mainboard: Suntac 286-12 (1989)
80286 mit 12MHz
80287 mit 10MHz
1MB RAM (36x 41256)
A: 1,2MB 5,25“ halbe Bauhöhe
B: 360kb 5,25“ IBM Laufwerk, volle Bauhöhe
C: 143MB Festplatte (SCSI 5,25“ volle Bauhöhe) (1989)
Grafikkarte: Cirrius Logic CL-GD5428-80QC-A (1994)
SCSI Controller: DPT 2011/95 mit 4,5MB Cache (1991)
Soundkarte: Soundblaster 16 CT2290 (meine erste)
Netzwerkkarte: Accton mit MPX Chip (1993)
Multi I/O Controller: No-Name Com1,2 LTP 1,2
COM zu PS2 Adapter (Danke Matze)

Den Akku habe ich durch einen neuen ersetzt + ein wenig Reinigung. Der Rechner läuft absolut stabil, auch im Netzwerk.

Anbei ein paar Bilder der Hardware und ein paar Benchmarks.

Grüße

Beckenrandschwimmer

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 02:20
von Beckenrandschwimmer
Noch Bilder

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 02:22
von Beckenrandschwimmer
noch mehr

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 02:23
von Beckenrandschwimmer
noch mehr

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 02:24
von Beckenrandschwimmer
noch Bilder

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 02:25
von Beckenrandschwimmer
noch Bilder

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 02:26
von Beckenrandschwimmer
31.JPG
31.JPG (144.29 KiB) 5307 mal betrachtet
32.JPG
32.JPG (157.79 KiB) 5307 mal betrachtet
Das musste in der Zeit vertilgt werden :D
33.JPG
33.JPG (181.81 KiB) 5307 mal betrachtet
Was für Benchmarks (bitte mit Download) kann ich noch laufen lasen?

Wie kann man eigentlich die Bilder direkt anzeigen lassen? Kann das einer umbauen? Oder mir erklären?

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 05:53
von Dosenware
800x600 pixel, dann gehts

schönes Bier... ähh Board :like:

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 08:04
von matze79
Wie geil mehr Cache als RAM :)

Und bei mir motzt einer weil ich eine Soundblaster 32 verbaut hab.

Magst du mal den Ton der Festplatte aufzeichnen ? :)

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 08:26
von Daryl_Dixon
toller PC; wundervoll reich bebilderter Bericht! :like:
Danke, und weiterhin viel Spaß mit diesem Rechenmonster! :cheesygrin:

vG; Daryl_Dixon

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 08:29
von Dosenware
matze79 hat geschrieben:Wie geil mehr Cache als RAM :)
Hmm, gibs da nicht einen Treiber der EMS emuliert indem er auf die HDD auslagert?

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 08:44
von matze79
memsim32.zip z.B. (EMS 3.2)

Gibt aber bessere mit EMS 4.0

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 09:35
von nicetux
Ein sehr schöner Tower, vorallem die Festplatte macht was her. 8-) Wie heißt dieses Testtool aus Bild 31? (Edit: Dr.Hardware)
Schön, das du so viele Bilder hochgeladen hast, da kommt richtig Freude auf beim ansehen. :like:

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 13:48
von Beckenrandschwimmer
Ich werden ein Video vom hochfahren und runterfahren der Platte drehen. Ist allerdings noch sehr Moderat. Dauert halt nur etwas, bis sie hoch bzw. wieder unten ist.

Leider kann man den RAM des Mainboards nur per 411000er aufrüsten. Ich würde 36St. benötigen, um auf die max. 4MB zu kommen. Aber leider fällt das wegen der Preise aus...

Ja, den SCSI Controller hatte ich vor Jahren mal als ungetestet geschossen, aber nie verbaut. Meine Überraschung war riesig, wie auch die Freude, als das Teil dann direkt beim ersten Test funktioniert hat.
4,5MB Cache und das 1991... war bestimmt mal sau teuer.

Re: Suntac 286-12

Verfasst: So 8. Nov 2015, 13:56
von struuunz
Ja ein toller Rechner! Nur die Kopfschmerzen und Übelkeit vom Bastelabend gestern stören noch.

Dem Monitor (meiner) auf den Bildern hat übrigens der Beckenrandschwimmer auch noch nebenbei repariert. Da hatten paar Elkos sehr dicke Backen bekommen.