Seite 1 von 1
386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:06
von rique
Bastel gerade erstmalig richtig an meinem
ASUS ISA-386SIQ und wollte es einem Benchmark-Parcour mit diversen CPUs unterziehen.
Da ein 80MHz Quartz installiert ist und ich das Board auch mit einer am386-40-DX-CPU bekam, sollte es auch mit 40MHz laufen. Stattdessen geben diverse Info-Tools nur 22MHz Takt (CoPro 14-16Mhz) aus und die Leistung des Systems ist auch unterirdisch für einen DX40.
Großartig zu jumpern gibt's nichts auf dem Board und auffällige BIOS-Einstellungen konnte ich auch nicht entdecken. Hat der 80MHz-Quartz einen Schuß weg?
Kann mir mal bitte jemand einen Anstoß geben, woran das liegen könnte, ich tappe da gerade irgendwie im Dunkeln. Ist ja auch schon duster draußen.
Danke!
Konfiguration:
ASUS ISA-386SIQ (AMI-BIOS)
AMD 386 DX 40 MHz
Cyrix 87DLC
4x 1MB RAM
64k Cache

- 386siq_1.jpg (245.8 KiB) 4273 mal betrachtet
Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:19
von ranger85
Mal ganz Banal: Turboschalter bzw. Stecker dran und richtig gestellt? (Ein Jumper auf den entsprechenden Pins tut es auch)
Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:29
von rique
Ohje!
Ich mach mal besser Schluß für heute.
Das war ja einer Frage gar nicht wert und ist schon fast peinlich. Mir unklar, warum ich darauf nicht selbst kam.
Danke!

Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:34
von FGB
Du n00b :D
Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:42
von rique
Ja, mach ruhig Witze!
Ich nahm auch an, dass das irgendetwas Blödes mit dem Wald und den Bäumen sein wird, aber dass es sich dann als so banal herausstellt...tsstsstsstss.

Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:47
von wolfig_sys
Mal erhlich, kann es sein das ein Quarz nach ner Zeit seine Einstellung / Frequenz verliert?
Mein DX40 konnte als ich ihn gefunden hab 39.97MHz leisten.
Mittlerweile ist'n bissl weniger geworden. 39.89MHz sogar manchmal.
Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:50
von FGB
wolfig_sys hat geschrieben:Mal erhlich, kann es sein das ein Quarz nach ner Zeit seine Einstellung / Frequenz verliert?
Mein DX40 konnte als ich ihn gefunden hab 39.97MHz leisten.
Mittlerweile ist'n bissl weniger geworden. 39.89MHz sogar manchmal.
Wie bitteschön misst du Zehntel- und Hundertstel-Megahertz? Verlässt du dich dabei etwa auf Software? Etwa auf solche, die auf unkalibirerte Echtzeituhren vertraut? Wenn nicht, erhelle mich ;)
Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:52
von wolfig_sys
Oder es liegt an der Uhr. Das wusste ich nicht.
Ich kann ja mal (iiiiiiirgend wann) mal das Digital Oszi ranhalten. Mal sehen.
Danke.
Re: 386er Taktfrequenz zu niedrig
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 08:53
von Keen91
ranger85 hat geschrieben:Mal ganz Banal: Turboschalter bzw. Stecker dran und richtig gestellt? (Ein Jumper auf den entsprechenden Pins tut es auch)
Genau das gleiche ist mir bei meinem 386er neulich passiert. Board erst aufm Tisch getestet: Lief alles!
Nach dem Einbau ins Gehäuse mit Turbo-Schalter dran dachte ich, es kann nicht wahr sein ... warum zur Hölle ist alles so lahm ... ich hatte schon keine Lust mehr und wollte das Ding in die Ecke stellen ...
