Seite 1 von 2

Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:45
von ranger85
Habe seit einiger Zeit dieses 286er Mainboard von Octek hier, die Modellbezeichnung habe ich leider noch nicht rausgefunden.

Bild

Das Board hatte einen leichten Akkuschaden den ich erstmal beseitigt und versiegelt habe.
Außerdem waren die SIMM-Bänke zwar vorgesehen aber nicht bestückt.
Ein kaputtes Spenderboard war schnell gefunden und die Bänke eingelötet.
Original sind 1 MB RAM insgesamt als Speicherbausteine verbaut. (Sieht man über den SIMM Bänken)
Das man die rausnehmen muss damit die SIMMs überhaupt funktionieren, habe ich bereits herausgefunden.

Das Problem das ich jetzt habe ist, das der Speicher in den SIMM Bänken zwar vom BIOS erkannt und angezeigt wird (habe es mit 2 und 4 MB probiert) aber das Board dann nicht bootet. Die Floppy-LED leuchtet kurz, aber sonst passiert nix. Mit den 1 MB Originalspeicher geht es einwandfrei.

Ich habe schon verschiedene Stellungen der DIP Schalter probiert, die auch scheinbar was mit dem RAM zu tun haben, aber ich habe noch keine Stellung gefunden die funktionert.

Weiß jemand was das genau für ein Board ist damit man mal nach einem Manual suchen könnte?
Oder fehlt noch irgendwas anderes damit ich die SIMMs nutzen kann?

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:18
von matze79
Auf die ROMs solltest du mal einen Aufkleber machen.

Vieleicht verwendest du die Falschen SIMMs.
Was für eine Chip Bestückung haben diese ?
3 Chip oder 9 Chip ?

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:28
von ranger85
Die ROMs hab ich inzwischen abgeklebt - das Bild ist nicht ganz Aktuell.
Die Alten Papierkleber sind beim Putzen einfach abgefallen. :)
Ich hab sowohl 3 Chip als auch 9 Chip Simms probiert, mit 70 und 80 ns, leider kein Unterschied.
Was ich noch nicht testen konnte sind 256k Simms. Ich hab nur 1 MB und 4 MB Typen hier.

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:35
von Firebird87
Cooles Projekt, werde es natürlich weiter verfolgen! :like:

Also zum Speicher, er sollte auf jedenfall 1 MB Simm vertragen!
Ich würde mal prüfen ob es keine kalten Lötstellen bzw. def. Leiterbahnen gibt! ;-)

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:45
von ranger85
@Firebird87:
Freut mich. Zur not hat es halt nur 1 MB... Mein Ziel waren eig. 2 MB bei diesem Board.
Nach kalten Lötstellen etc. hab ich schon ausführlichst gesucht, (man zweifelt ja immer zuerst an sich selbst wenn man sowas bastelt) hab alle Bänke durchgepiepst und alles ist OK.

Bild

Ich vermute, das ich es entweder noch nicht geschafft habe die DIP Schalter auf die passende Stellung zu bringen oder das BIOS oder sogar der Chipsatz nicht richtig mit den Simms umgehen kann... Evtl. wurden die SIMM Bänke nicht ohne grund weg gelassen... :(
Weißt du zufällig wie sich das Board genau nennt? In deinem anderen Beitrag hattest du erwähnt das du das Board auch mal hattest...?

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 16:30
von Firebird87
ranger85 hat geschrieben:@Firebird87:

Weißt du zufällig wie sich das Board genau nennt? In deinem anderen Beitrag hattest du erwähnt das du das Board auch mal hattest...?
Ich schau mal nach! ;-)

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 16:56
von Firebird87

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: So 18. Okt 2015, 17:34
von ranger85
@Firebird87:
Super!! Danke!! Das hätt ich ja nie gefunden. Da muss ich gleich wieder in den Keller :)

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 16:00
von ranger85
Bisher war ich leider nicht erfolgreich. Das Manual von Firebird87 hat zwar viele ungeklärte Fragen beantwortet und ich konnte das Board jetzt damit auch richtig Jumpern, das Problem mit dem Speicher besteht jedoch leider noch immer.
Mit 2 oder 4 MB in den Simm-Sockeln will es einfach nicht booten.

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 16:07
von matze79
Parity Check an/aus hast du bestimmt schon probiert, hast du nicht eine POST Karte ? damit man sehen kann warum er hängt?

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 16:20
von ranger85
Ja Parity hab ich schon überprüft. Ne POST-Karte hab ich leider nicht. Denke aber auch, das die in dem Fall nicht mehr weiterhilft, da der Fehler ja nach dem POST auftritt. Wenn keine Diskette im Laufwerk liegt, meldet er das entsprechend. Sowie man sie dann einlegt und mit Return bestätigt hängt er sich auf. Mit dem Originalspeicher geht es einwandfrei - daher kann ich die Disketten, den Controller und das Laufwerk auch ausschließen.

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 17:34
von matze79
Dein BIOS Ist nicht Original oder ?
Kann sein das es daran liegt.

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 17:37
von ranger85
Das weiß ich nicht, ist aber ein guter Tipp!
Hab das Board so bekommen, mit Award BIOS.

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 22:35
von ranger85
Heut abend hatte mein Eprom-Brenner und meine Löschlampe ordentlich was zu tun.
Habe 3 BIOS Versionen gefunden die zum Chipsatz und den Grundgegebenheiten des Boards passen.
Ami, Award und Quadtel.

2 der 3 Kandidaten waren leider erfolglos. Ami und Quadtel. Beide laufen zwar einwandfrei, aber mit dem gleichen Problem wie zuvor. Also keine Besserung des Speicherproblems, lediglich die Erkenntnis das das Quadtel ein sehr schönes BIOS ist.
Der 3. Kandidat, das andere Award-BIOS (im vergleich zur Version mit dem ich das Board bekam) muss ich noch testen. Die Chips sind dazu gerade in Ihrem Mini-Solarium...

Re: Speicher- bzw. Konfigurationsproblem mit 286er Mainboard

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 11:53
von Firebird87
@ranger85
welche Award-BIOS Version benutzt du jetzt?