Und noch zwei baugleiche Acer 910 (286 mit 12MHz)
Verfasst: So 12. Jul 2015, 17:24
Hier stehen noch zwei Rechner, die in meinem Fundus stehen.
Diese sollen repariert werden und dann werde ich diese hergeben. Hab´ leider zuviele bei mir rumstehen.
Daten sind auf der Seite https://classictech.wordpress.com/compu ... ale-calif/ zu entnehmen.
Leider sind die meinen mehr oder weniger vergilbt. Das Bios bei den Rechnern sind ein Witz (Datum, Zeit, FDD 1, FDD 2, HDD 1: Werte nicht eingebbar, nur Listenauswahl, HDD 2, Video-Adapter, Hauptspeicher bis 640KB, Erweiterter Speicher, der bei dazugesteckter Karte erst ab 1MB eingeblendet wird)
Ausstattung 1. Rechner:
80286 mit 12MHz, 512KB Arbeitsspeicher (max. Ausbau mittels DILLs auf 1MB), 6x 16Bit-Slots, 2x 8Bit-Slots
MFM-Kontroller (incl. FDD-Kontroller) 16Bit-ISA, 5,25"-HD-FDD, Seagate ST225 (20MB). Die Festplatte ist leider defekt. Leider sind alle meine nicht eingebauten MFM-Festplatte alle mit denselben defekt.
TsengLab ET4000AX 1MB als 16Bit-ISA
COM-/LPT auf 8Bit-ISA
Ausstattung 2. Rechner:
80286 mit 12MHz, 80287 mit 10MHz, 1024KB Arbeitsspeicher (max. Ausbau), 6x 16Bit-Slots, 2x 8Bit-Slots
MFM-Kontroller 16Bit-ISA, Festplatte wird erkannt und gelesen, kann aber nicht beschrieben werden (dieses Problem habe ich auch noch bei einem Commodore PC10)
COM-/LPT-/FDD auf 16Bit-ISA-Fullsize
TsengLab ET4000AX 1MB als 16Bit-ISA (leider nur schwarz-/weiß-Darstellung), nach Austausch der Karte funktioniert auch Farbe, anscheinend die eingebaute defekt.
4MB Speichererweiterung (mit 2MB als DILL bestückt) auf 16Bit-ISA. Damit hat der Rechner 2,64MB Arbeitsspeicher; mehr geht mit dem BIOS nicht)
Nach Reparatur gebe ich die Rechner weg, einfach kein Platz mehr da.
Vielleicht kann mir jemand bei Rechner 2 helfen.
Bei dem Rechner 1 werde ich wohl auf IDE umsteigen müssen...
Diese sollen repariert werden und dann werde ich diese hergeben. Hab´ leider zuviele bei mir rumstehen.
Daten sind auf der Seite https://classictech.wordpress.com/compu ... ale-calif/ zu entnehmen.
Leider sind die meinen mehr oder weniger vergilbt. Das Bios bei den Rechnern sind ein Witz (Datum, Zeit, FDD 1, FDD 2, HDD 1: Werte nicht eingebbar, nur Listenauswahl, HDD 2, Video-Adapter, Hauptspeicher bis 640KB, Erweiterter Speicher, der bei dazugesteckter Karte erst ab 1MB eingeblendet wird)
Ausstattung 1. Rechner:
80286 mit 12MHz, 512KB Arbeitsspeicher (max. Ausbau mittels DILLs auf 1MB), 6x 16Bit-Slots, 2x 8Bit-Slots
MFM-Kontroller (incl. FDD-Kontroller) 16Bit-ISA, 5,25"-HD-FDD, Seagate ST225 (20MB). Die Festplatte ist leider defekt. Leider sind alle meine nicht eingebauten MFM-Festplatte alle mit denselben defekt.
TsengLab ET4000AX 1MB als 16Bit-ISA
COM-/LPT auf 8Bit-ISA
Ausstattung 2. Rechner:
80286 mit 12MHz, 80287 mit 10MHz, 1024KB Arbeitsspeicher (max. Ausbau), 6x 16Bit-Slots, 2x 8Bit-Slots
MFM-Kontroller 16Bit-ISA, Festplatte wird erkannt und gelesen, kann aber nicht beschrieben werden (dieses Problem habe ich auch noch bei einem Commodore PC10)
COM-/LPT-/FDD auf 16Bit-ISA-Fullsize
TsengLab ET4000AX 1MB als 16Bit-ISA (leider nur schwarz-/weiß-Darstellung), nach Austausch der Karte funktioniert auch Farbe, anscheinend die eingebaute defekt.
4MB Speichererweiterung (mit 2MB als DILL bestückt) auf 16Bit-ISA. Damit hat der Rechner 2,64MB Arbeitsspeicher; mehr geht mit dem BIOS nicht)
Nach Reparatur gebe ich die Rechner weg, einfach kein Platz mehr da.
Vielleicht kann mir jemand bei Rechner 2 helfen.
Bei dem Rechner 1 werde ich wohl auf IDE umsteigen müssen...