Noch ein 286 mit 16MHz von Highscreen
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 15:03
Dann will ich auch mal.
Meinen habe ich schon seit Jahren, da ich in nicht gebraucht hatte, wurde er eingelagert (dabei aber die Bios-Batterie entfernt).
Heute habe ich das Gerät zerlegt, damit evtl. Schäden und die Ausstattungen festzustellen.
Das Board ist von Octek, Modell Fox M 286. Ausgestattet mit 16MHz-CPU von Siemens und 1MB Arbeitsspeicher als DIL. Erweiterbar um 4MB mittels SIPP-Bausteinen (keine Sockel verbaut).
Erweiterungskarten:
- IO-8Bit ISA
- MFM-FDD-Kontroller 16Bit ISA mit 3,5"-HD, 5,25"-HD und 3,5" HDD von Octec Kalok KL320 (20MB)
- VGA-8Bit ISA (leider defekt, anscheinend Kurzschluß), ersetzt durch VGA-16Bit ISA
Die Daten auf der Festplatte sind leider defekt, sodass ich diese mittels BIOS vom Mainboard formatiert haben.
Leider kann ich die Festplatte unter DOS 3.2 und 3.3 nicht formatieren, da diese kein Laufwerk mit Laufwerksbuchstaben C: findet.
Meinen habe ich schon seit Jahren, da ich in nicht gebraucht hatte, wurde er eingelagert (dabei aber die Bios-Batterie entfernt).
Heute habe ich das Gerät zerlegt, damit evtl. Schäden und die Ausstattungen festzustellen.
Das Board ist von Octek, Modell Fox M 286. Ausgestattet mit 16MHz-CPU von Siemens und 1MB Arbeitsspeicher als DIL. Erweiterbar um 4MB mittels SIPP-Bausteinen (keine Sockel verbaut).
Erweiterungskarten:
- IO-8Bit ISA
- MFM-FDD-Kontroller 16Bit ISA mit 3,5"-HD, 5,25"-HD und 3,5" HDD von Octec Kalok KL320 (20MB)
- VGA-8Bit ISA (leider defekt, anscheinend Kurzschluß), ersetzt durch VGA-16Bit ISA
Die Daten auf der Festplatte sind leider defekt, sodass ich diese mittels BIOS vom Mainboard formatiert haben.
Leider kann ich die Festplatte unter DOS 3.2 und 3.3 nicht formatieren, da diese kein Laufwerk mit Laufwerksbuchstaben C: findet.