wie ihr alle wisst, sollten bessere ATX-Netzteile im Kurzschluss- oder Überlastfall einfach selbstständig abschalten, damit nichts schlimmeres passiert. Billige ATX-Chinaböller rauchen oder explodieren halt

Eigentlich müssten die besseren AT-Netzteil ja irgendeine Sicherung haben, oder ? Weil sonst würde es ja nur noch knallen und rauchen, wenn z.B. eine Komponente im PC einen Kurzschluss produziert. Besonders, wenn wir uns mit älterer AT-Technik (DOSen) befassen, ist das sicherlich interessant. Und es gibt ja auch welche, die AT-Netzteile aufschrauben und alle Elkos wechseln als Verjüngungskur

Vielleicht kann mich da wer genauer aufklären (An die üblichen Verdächtigen

Gruß