Seite 1 von 1
Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 13:45
von hofinger
Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 21:48
von LoWang87
Wie schön ! Einer von den "blauen"
Ich glaube wenn man versucht eine Logik in den Highscreen "Nummernschildern" zu erkennen, versucht man vergeblich.
Die blauen Schildchen habe ich bis jetzt zumindest nur an 386
DX Modellen gesehen. Die schwarz-roten nur am 286-16, die schwarz-goldenen an 386
SX Modellen.
Die 08/15-Schildchen an 486
SX und auch 386
DX ? Verwirrend
Startet der Rechner eigentlich ? Der Chip sieht zumindest auf deinen Bildern komfortabel genug aus um im Notfall, Strippen anlöten zu können.
Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 22:45
von hofinger
Hrhr

das hier is ein AMD 386DX, also bestätigt deine Theorie

früher hatte ich nen sx der hatte das rote Schild.
Starten tut er nicht, Diagnosekarte sagt auch garnix, ausser das die Spannungen alle vorhanden sind.
Die Leiterbahnen müsst ich hinkriegen, brauch ich nur mal Zeit und Ruhe, würde dann von den Beinchen direkt zu den Durchkontaktierungen Drähte ziehen, beim Durchklingeln hatt ich auf 2 Bahnen keinen Durchgang.
Mich beunruhigt nur etwas das die Diag.Karte garnix macht, nicht das sich der Aufwand garned lohnt
Aktueller Stand:
Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: So 7. Jun 2015, 10:47
von matze79
Piep doch mal von oben nach unten die betroffenen VIAs an den Leiterbahnen durch :O
Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: So 7. Jun 2015, 11:06
von hofinger
Jup hab ich gestern Nacht noch gemacht, 2 sind auf jeden Fall durch.
Werd da mal Kabel ziehn, dann noch nen Batteriehalter rein und wieder testen.
Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: So 7. Jun 2015, 16:21
von matze79
Check auch mal ob jeder IC VCC und GND Connection hat.
Wenn dein Board 4lagig ist und eines deiner VIAs verbindet VCC durch dann musst du da auch ggf. strippen ziehen.
Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:09
von hofinger
So hab heute mal die defekten Leiterbahnen neu verdrahtet, haben jetzt alle wieder Durchgang.
Board verhält sich nach wie vor sehr tot, alles bleibt eiskalt.
Morgen besorg ich mal Akkus fürn Batteriehalter, ned das sich das Board an der fehlenden Batterie stört.
matze79:
Da muss ich aber erst rausfinden wo wo das an den ICs sein muss

Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: So 19. Jul 2015, 20:45
von hofinger
So da ich das Mainboard mit meinen Möglichkeiten nicht zum laufen gebracht hab, hab ich mir heute Ersatz bestellt:
UMC 82C481AF Chipset und AMD 386DX-40 CPU
Ist also nicht allzu weit weg von der Original-Hardware.

Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: So 19. Jul 2015, 21:25
von wolfig_sys
Schön zu hören/lesen, dass das Gehäuse zumindes nicht mehr leer stehen wird.
Manchmal müssen halt ein paar abstriche gemacht werden.
Auf meinem DX-40iger ist ja auch ein SX-Schild drauf.
Re: Highscreen Kompakt III 386/25
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 12:55
von Daryl_Dixon
Eine sehr gut gelungene Re-animation! Super!
Das Gehäuse finde ich auch sehr schön!
