Seite 1 von 1

Fragen zu MIDI

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:07
von GKar_6128
Tag.

Ein Bekannter von mir hat mir seine AWE64 Gold gegeben, im Tausch gegen eine Ensoniq AudioPCI.
An der AWE64 hat er ein Keyboard angeschlossen. Das funktioniert an der Ensoniq (ES1371/1373)
nicht mehr. Der Joystickanschluss der Ensoniq unterstützt doch auch MIDI, wie die AWE64 oder nicht?

Danke schon mal.

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:33
von tom4DOS
GKar_6128 hat geschrieben: Der Joystickanschluss der Ensoniq unterstützt doch auch MIDI, wie die AWE64 oder nicht?
Ja, aber nur unter Windows. Unter DOS ist der Joystickport nicht zum MIDI-Port umschaltbar.

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 23:52
von GKar_6128
tom4DOS hat geschrieben:
GKar_6128 hat geschrieben: Der Joystickanschluss der Ensoniq unterstützt doch auch MIDI, wie die AWE64 oder nicht?
Ja, aber nur unter Windows. Unter DOS ist der Joystickport nicht zum MIDI-Port umschaltbar.
Erst mal Danke. Ist dazu ein spezielles Adapterkabel nötig
oder ist das eine reine Software Frage?

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 09:41
von tom4DOS
Unter Windows funktioniert es mit genau dem gleichen MIDI-Kabel, das auch an die AWE64 angeschlossen wird. Unter DOS unterstützt der Treiber kein MIDI-Out am Gameport.

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 10:01
von GKar_6128
tom4DOS hat geschrieben:Unter Windows funktioniert es mit genau dem gleichen MIDI-Kabel, das auch an die AWE64 angeschlossen wird. Unter DOS unterstützt der Treiber kein MIDI-Out am Gameport.
Danke, damit ist mir sehr geholfen :-) Weisst Du vielleicht noch, mit welchen Sound Blaster Karten
MIDI unter DOS möglich sind. Ich werde ihm dann wohl eine dieser Karten als Ersatz geben.
Als Auswahl hätte ich:

SB 16 (CT2290)
SB 16 Pro (CT2950)
AWE64 (CT4380)

Danke.

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 12:20
von tom4DOS
Alle drei können MIDI unter DOS, aber die beiden erstgenannten haben einen fehlerhaften Chip, der zu hängenden Noten bei der Wiedergabe führen kann (Hanging notes bug). Die AWE64 hat diesen Fehler nicht mehr.

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 12:37
von GKar_6128
tom4DOS hat geschrieben:Alle drei können MIDI unter DOS, aber die beiden erstgenannten haben einen fehlerhaften Chip, der zu hängenden Noten bei der Wiedergabe führen kann (Hanging notes bug). Die AWE64 hat diesen Fehler nicht mehr.
Dann werde ich ihm die AWE64 zukommen lassen.
Problem gelöst, Danke!

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:36
von Tax-5
Der Hanging Notes Bug trifft nur bei einer gewissen Chip-Revisionen (leider die meist verbreiteten) und bei gleichzeitiger Wiedergabe
von digitalen Signalen auf. (zb. bei Spielen mit Musik UND Soundeffekten)

Bei einer Hanging Note via MIDI einfach einen Note-Off oder All Note-Off Befehl senden (können die meisten MIDI Sequencer und MIDI Keyboards)

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 21:14
von GKar_6128
Tax-5 hat geschrieben:Der Hanging Notes Bug trifft nur bei einer gewissen Chip-Revisionen (leider die meist verbreiteten)
und bei gleichzeitiger Wiedergabe von digitalen Signalen auf. (zb. bei Spielen mit Musik UND Soundeffekten)

Bei einer Hanging Note via MIDI einfach einen Note-Off oder All Note-Off Befehl senden (können die meisten
MIDI Sequencer und MIDI Keyboards)
Mein Tauschpartner, mit dem ich via mail kimmuniziere, hat zwischenzeitlich bekannt gegeben,
dass er eh Windows benutzt und es nur ein Umstellungsproblem war. Zwischenzeitlich läuft
es mit der Ensoniq AudioPCI zufriedenstellend. Damit hat sich das ganze sowieso erledigt.

Trotzdem Danke für den Hinweis :-)

Re: Fragen zu MIDI

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 00:58
von FGB
Tax-5 hat geschrieben:Der Hanging Notes Bug trifft nur bei einer gewissen Chip-Revisionen (leider die meist verbreiteten) und bei gleichzeitiger Wiedergabe
von digitalen Signalen auf. (zb. bei Spielen mit Musik UND Soundeffekten)

Bei einer Hanging Note via MIDI einfach einen Note-Off oder All Note-Off Befehl senden (können die meisten MIDI Sequencer und MIDI Keyboards)
Nein, das ist nicht so. Es sind diverse DSP Versionen betroffen, alle > 4.05 bis < 4.16 .

In Spielen kann mensch leider keine Note-Off Kommandos senden, von daher ist das Problem bei diversen betroffenen Soundkarten durchaus relevant.